Ladegerät piept

Antworten
Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Ladegerät piept

Beitrag von el bosso »

Ich habe für meinen 2017 N-Serie niu seit etwa einem halben Jahr ein chinesisches schnellladegerät mit einstellbarer Stromstärke und knapp 1000 Watt. ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, es ist relativ kompakt, war günstig und lädt super schnell. Vor kurzem habe ich gesehen dass es wohl auch Ladegeräte vom selben Hersteller gibt mit noch weitaus höherer Ladeleistung bis über 2000 Watt, die wohl gerade noch so an einer Haushaltssteckdose betrieben werden können.
Doch das nur am Rande, nach einigen Minuten Ladebetrieb fing das Gerät heute komisch zu piepen an und ich konnte mir das Geräusch nicht erklären. Es gibt scheinbar mehrere Möglichkeiten - Spulenpiepen, Kondensator oder Lüfter. Ich vermute Lüfter weil bei geringer Ladeleistung kein Piepen zu hören war. Der Lüfter schaltet sich erst ab 4 Ampere ein. Ich habe es einmal kurz gerüttelt danach war es Piepen weg. Kann es sein dass einfach nur etwas im Luftstrom des Lüfters war z.b. ein Insekt? Der Lader stand bis jetzt nur zu Hause wurde wieder transportiert noch im freien verwendet.
JETZT IST DAS PIEPEN JEDENFALLS ERSTMAL WEG.
20201102_143159.jpg
20201102_143146.jpg
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
MarkOh
Beiträge: 80
Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
Roller: NIU N1Sport
PLZ: 40000
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät piept

Beitrag von MarkOh »

Hallo el bosso,
Ferndiagnosen sind immer schwer. Kannst du das Geräusch näher beschreiben?
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät piept

Beitrag von el bosso »

Das hat sich im ersten Empfinden angehört, als ob es durch hochfrequente Schwingung übertragen wird und ich dachte der Lader steht vielleicht wackelig und vibriert am Untergrund. Ausrichten und etwas Druck ausüben hatte keinen Einfluss. Aber wie gesagt ganz leichtes Rütteln.
Das einzigste was Schwingung erzeugt ist ja wohl nur der Lüfter. Der scheint relativ kräftig zu sein. Also kein Notebook-Flüster-Propeller mit unter 20 Dezibel, schon eher Bauart Gebläse.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät piept

Beitrag von chrispiac »

Es gibt elektronische Bauteile, die unter Spannung auch zum hochfrequenten „Fiepen“ neigen, wenn es eine Grundfrequenz gibt, die dieses angregt. Das kann durchaus auch in einem Ladegerät auftreten, gerade wenn es nicht vergossen ist, im Gegensatz zu dem von NIU.

Ich habe das sporadisch bei einem LED-Leuchtmittel (das Vorschaltgerät). Normalerweise nehme ich es nicht wahr, nur wenn es ganz leise im Zimmer ist, höre ich es (das ist Äzend, weil es normalerweise nur dann das Licht an und es im Raum leise ist, wenn ich mich Konzentrieren muss). Eigentlich sollte mit zunehmenden Alter die Höhenwahrnemung nachlassen, ich scheine da wohl eine Ausnahme zu sein, mich nervt es extrem und ich frage mich, wie Tiere z.B. Hunde die noch deutlicher höhere Frequenzen wahrnehmen damit leben können…

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät piept

Beitrag von el bosso »

Ich habe den Lüfter mal einer DB Messung unterzogen und kam auf an die 80 Dezibel, direkt an den Lüftungsschlitzen. Bei 1 Meter Entfernung etwa 60 Dezibel oder so.
Hat zwar nichts mit dem eigentlichen Thema, also mit dem Piepen zu tun.
Mir fiel nur gerade auf, als ich heute mit dem Standard 4 Ampere Lader lud: nach dem ersten mal Umspringen auf grün, wechselt er bis jetzt dreimal wieder zurück in Lademodus und dann wieder auf grün, was in mir die Vermutung aufkommen lässt, dass beim Laden einige Reihen im Akku (vielleicht auch immer dieselbe: wer weiß) vorzeitig Ladeschlussspannung erreichen.
Das liegt wohl meines Erachtens daran, dass der Schnelllader viel zu spät in die CV Phase übergeht. Bei über 70 Volt, 97 % + -2!! Die CV Phase auch viel zu langsam abfällt und somit zu lange dauert, wo ich mich zu Beginn auch gefragt habe, wie das gehen kann ohne den Akku zu überladen.
Ich wollte es nur gesagt haben, damit sich niemand unbedarft so einen Charger bestellt und seinem Akku damit möglicherweise Schaden zufügt.
Gerade 4. Mal geswitched..
...
5. Mal...
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 17 Gäste