NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 16. Okt 2020, 03:27
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 44787
- Kontaktdaten:
NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung
Hallo Leute!
Ich habe heute meinen NIU NQi Sport per Spedition erhalten und es gibt einige Verwirrung um die tatsächliche Motorleistung.
Es ging schon damit los, dass der NQi bei NUI mit 1800/2400 Watt angegeben ist, bei dem Shop dieser aber mit 1500/2400 Watt angegeben war. Als ich nachfragte, wurde mir gesagt, dass es sich nur um einen Fehler handelt - die haben bei sich im Shop dann die Angabe auch auf 1800/2400 Watt korrigiert.
Ich bestellte also den Roller und jetzt ist er angekommen... In der Anleitung und in der COC ist dann aber die Rede von 1500/1800 Watt - von 2400 Watt ist nirgendwo die Rede!
Könnten ja veraltete Papiere sein, habe ich mir gedacht... jedoch steht selbst auf dem Motor 1500 Watt eingraviert drauf (siehe Foto)!
Also da stimmt doch was gewaltig nicht! Ist das bei Euch auch so, oder habe ich irgendwie ein altes Modell (steht aber NQi Sport drauf), oder was ist da los?
Viele Grüße
Birger
Ich habe heute meinen NIU NQi Sport per Spedition erhalten und es gibt einige Verwirrung um die tatsächliche Motorleistung.
Es ging schon damit los, dass der NQi bei NUI mit 1800/2400 Watt angegeben ist, bei dem Shop dieser aber mit 1500/2400 Watt angegeben war. Als ich nachfragte, wurde mir gesagt, dass es sich nur um einen Fehler handelt - die haben bei sich im Shop dann die Angabe auch auf 1800/2400 Watt korrigiert.
Ich bestellte also den Roller und jetzt ist er angekommen... In der Anleitung und in der COC ist dann aber die Rede von 1500/1800 Watt - von 2400 Watt ist nirgendwo die Rede!
Könnten ja veraltete Papiere sein, habe ich mir gedacht... jedoch steht selbst auf dem Motor 1500 Watt eingraviert drauf (siehe Foto)!
Also da stimmt doch was gewaltig nicht! Ist das bei Euch auch so, oder habe ich irgendwie ein altes Modell (steht aber NQi Sport drauf), oder was ist da los?
Viele Grüße
Birger
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung
Hm, ich würd das beim Händler reklamieren. Du hast das Ding doch im Fernabsatz gekauft. Lass ihn doch wieder abholen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 16. Okt 2020, 03:27
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 44787
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung
Das werde ich auch machen, wenn der Roller tatsächlich weniger Watt hat als angegeben!
Aber ich habe noch die Hoffnung, dass es dafür eine logische Erklärung gibt... Würde daher gerne wissen was auf anderen NQi drauf steht.
Nachtrag:
In der COC steht „Type N1S Variante C1“. Kann das vielleicht auch mal jemand mit seinen Papieren vergleichen? Besonders was mit C1 gemeint ist. Von den Daten her habe ich langsam die Befürchtung, dass es ein umgelabelter LITE ist. Das wäre natürlich knallharter Betrug...
Also wäre echt super, wenn andere NQi Besitzer mal nachschauen könnten, was auf deren Motoren eingraviert ist und was in den Papieren steht
Aber ich habe noch die Hoffnung, dass es dafür eine logische Erklärung gibt... Würde daher gerne wissen was auf anderen NQi drauf steht.
Nachtrag:
In der COC steht „Type N1S Variante C1“. Kann das vielleicht auch mal jemand mit seinen Papieren vergleichen? Besonders was mit C1 gemeint ist. Von den Daten her habe ich langsam die Befürchtung, dass es ein umgelabelter LITE ist. Das wäre natürlich knallharter Betrug...
Also wäre echt super, wenn andere NQi Besitzer mal nachschauen könnten, was auf deren Motoren eingraviert ist und was in den Papieren steht

-
- Moderator
- Beiträge: 7334
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung
Wenn 1500 Watt draufstehen, sind auch nur 1500 Watt drin. Auf die Werksangaben von Bosch kann sich schon verlassen.
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung
Manche Dinge erfährt man halt nur, wenn man sich beim Fachhändler beraten lässt.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 16. Okt 2020, 03:27
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 44787
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung
Es ist ja ein Fachhändler, bei dem ich mich habe „beraten“ belassen (wenn auch per Mail).
Das passt ja alles vorne und hinten nicht: in der originalen Anleitung (von 2020) steht beim NQi Sport, dass er 1500/1800 Watt hat. Diese Angabe habe ich noch nie irgendwo gelesen! Weder bei NIU selbst, noch bei irgendeinem Verkäufer.
Du bist ja Händler... kannst Du mal bitte bei Deinen NQi Sport nachschauen, was auf dem Motor und in den Papieren/Anleitung steht?
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung
Du das hat schon alles seine Richtigkeit, aber eigentlich möchte ich nicht die Arbeit deines Händlers machen. Ist jetzt auch nicht in zwei Sätzen erklärt sondern man muss schon etwas weiter ausholen, wenn man das verstehen will. Wäre aber mal ein interessantes Thema für ein Erklärbär-Video oder sowas. Du kannst dich aber mit der Erkenntnis trösten, dass der entsprechende 3000W-Bosch-Motor exakt dasselbe Fahrverhalten hätte.
Edit: Etwas mehr Verwirrung gefällig? Auf dem NQi Lite steht 60V1200W120°eM
Edit: Etwas mehr Verwirrung gefällig? Auf dem NQi Lite steht 60V1200W120°eM

Zuletzt geändert von kabee am Fr 23. Okt 2020, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 16. Okt 2020, 03:27
- Roller: NIU NQi Sport
- PLZ: 44787
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung
Am Anfang hast Du geschrieben, dass ich den Roller zurück geben soll und jetzt hat alles seine Richtigkeit?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das seine Richtigkeit hat. Wenn der Roller 1800/2400 Watt hat, warum steht dann in der Anleitung, in den Papieren und auf dem Motor was völlig anderes?
Nachtrag:
OK, Du hast Deinen Beitrag jetzt noch editiert... Ja, ich verstehe es dann echt nicht. Kann man das irgendwo nachlesen? Ich kann doch nicht der Erste sein, dem das auffällt, oder der das nicht versteht

-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung
Siehst du, wenn mir mein Händler nicht erklären könnte, was es damit auf sich hat, würde ich möglicherweise vom Kaufvertrag zurücktreten, sofern ich das noch kann. Wie soll der mir dann bei anderen Sachen weiterhelfen? Ich war auch mal Kunde eines NIU-Händlers und musste dann damit leben, dass ich auf ein Softwareupdate 3 Monate warten musste und der Laden nichtmal in der Lage war die Adresse beim Rückversand fehlerfrei aufs Paket zu schreiben.BirgerS hat geschrieben: ↑Fr 23. Okt 2020, 17:47Am Anfang hast Du geschrieben, dass ich den Roller zurück geben soll und jetzt hat alles seine Richtigkeit?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das seine Richtigkeit hat. Wenn der Roller 1800/2400 Watt hat, warum steht dann in der Anleitung, in den Papieren und auf dem Motor was völlig anderes?
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi Sport - Verwirrung um Wattleistung
Man kann die entsprechenden Daten und Messungen, dass das alles seine Richtigkeit hat, in den Homologationsunterlagen nachlesen. Dazu müsste man in den 300 Seiten den richtigen Abschnitt des richtigen Modells finden und sollte der französischen Sprache mächtig sein. Ach ja, man bräuchte natürlich erstmal die Unterlagen.
Kurz erklärt: Die Leistung bestimmt primär der Controller. Die Motoren von Bosch können mehr als die Modellbezeichnung aussagt. Genauso könnte man auch hergehen und einen starken Motor weniger bestromen. So macht es z. B. unu mit dem Classic-Modell. 3kW klingt halt besser und verspricht mehr Geld als 2kW.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Medo und 24 Gäste