wir werden/wollen unseren Zweitwagen abstossen (Kosten,Benziner usw).
Es überfordert mich allerdings diesen ganzen Informationen von Reichweite/Akkulebenszeit/Ladezyklen/Stromanbieter/Kosten in eine ordentliche Reihenfolge zu bringen und damit zu erfahren...Lohnt es sich für einen Menschen mit meinem Bedarf einen Elektroroller zufahren?

Wir beziehen CO² freien Strom und hätten im Dorf auch direkt ein Umspannwerk (Windkraft) mit Ladeanlage für E Fahrzeuge (Ob ein Roller da Laden kann weiss ich noch nicht). Ein 45 km/h Gefährt wurde mir denke ich ausreichen da ich nicht der Raser auf der Strasse bin.
Möglichst Langlebig soll er sein und wenn ich lese das die Batterien bis zu 1.000,00 Ladezyklen ohne Verluste aushalten und ich die "normalen" Verschleissteile versuche im Hinterkopf zu behalten sieht es für mich nach einer sinnvollen Alternative aus. Aber meine Brille ist auch Rosa und noch nicht so erfahren wie eure.
Das Fahrzeug wird nur für den Weg zur Arbeit und zurück gebraucht. Ich wohne in Neustadt am Rübenberge OT Büren und muss zum Flughafen. Je nachdem welchen Weg man fährt variiert der Fahrtweg pro Runde zwischen ca. 25-33 km.
Evtl könnt ihr mit dieser Wurst aus Informationen mir weiterhelfen...ich suche nur ein möglichst Umweltfreundliches Gefährt, was lange hält und Qualitativ sehr gut ist mit den oben genannten Daten.
Mit freundlichen Gruss,
Sebastian Hufeland