Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Antworten
Zitronenpresse
Beiträge: 125
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:51
Roller: NIU
PLZ: 5

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Zitronenpresse »

Bodo ist in meinen Augen auch ein guter Fachmann.

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von callmeuhu »

@Zitronenpresse

Du solltest dich mit deinem nicht-behobenen Temperaturproblem umgehend (mit Niu) in eine Werkstätte begeben :!:
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Zitronenpresse
Beiträge: 125
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:51
Roller: NIU
PLZ: 5

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Zitronenpresse »

Warum sollte ich mit einem ausgeleierten Stecker in eine Werkstatt, wenn mir ein ausgewiesener Fachmann hilft? Dieses Ansinnen erschließt sich mir nicht.
Zu verschenken habe ich nämlich nichts.

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von callmeuhu »

Zitronenpresse hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 19:30
wenn mir ein ausgewiesener Fachmann hilft? Dieses Ansinnen erschließt sich mir nicht.
unsachgemäße Reparatur nennt man "Pfusch". Dein "Fachmann" wird dir weder sagen können, was die möglichen Folgewirkungen sind von dem Herumgestümpere noch weiss er den Grund für die ursächliche Überhitzung, die er folglich auch nicht behoben hat
Zitronenpresse hat geschrieben:
So 13. Sep 2020, 19:30
Zu verschenken habe ich nämlich nichts.
Du sparst am falschen Ende ;)
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Zitronenpresse
Beiträge: 125
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:51
Roller: NIU
PLZ: 5

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Zitronenpresse »

Ist ja schon Krass, das Du weißt welche Kompetenz mein Fachmann hat. Junge, Junge.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Mr.Eight »

Ich möchte alle bitten sachlich zu bleiben. Es gibt sicherlich verschiedene Erfahrungen und Einstellungen zu Fachhändlern... sollte aber nicht das Thema dieser Überschrift werden. Zumindest nicht auf diese Art.
Daher wäre es super, wenn ihr beim Thema bleibt.
Vielen Dank für die Rücksichtnahme.
Bild

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von callmeuhu »

Wenn Auftragnehmer/in damit zufrieden ist, ist das Problem vom Tisch

Für "Eulenspiegeleien" fehlt mir das Interesse. Aus zwei Wracks mache ich einen fahrbaren Roller
Das "Junge" hört man mit Bj. 73 doch gerne :lol:
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Bodo 1800
Beiträge: 503
Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
PLZ: 30161
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Bodo 1800 »

So,

laut Überschrift behoben. Sehr gut.

Dann weiter ne gute Fahrt.

Zu den XT 60/XT90 Steckverbindungen, die werden seid jahren im Modellbau benutzt. Da kann man sich nicht auf Steckkontakte verlassen die durch Vibration den Kontakt verlieren könnten. Ich selbst hatte XT90 Am Kopter verbaut mit Blitzschutz. Denn das Verbinden eines 6S-10000 mAh LIPO verursacht einen Blitz der die Kontakte auf Dauer schädigt. Deshalb auch der Blitzschutz. Die XT60 Verbindung kommt in der Fläche zur Anwendung. Zwar nur 3S-4500mAh LIPO aber auch da kommt es auf eine sichere Verbindung an. Denn der Controller im Flugzeug verträgt genau wie die NIU keine lockeren Stromverbindungen, ansonsten geht der Flieger in den ACKER. Diese Verbindungen werde ich ( der der andere Meinung ist solls ruhig dann auf seine Weise reparieren lassen ) auf jedenfall bei meinem NIU verwenden wenn sich eine Verbindung.
Dank an den Hinweis von Zitronenpresse zur XT90 Verbindung .
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt

Zitronenpresse
Beiträge: 125
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:51
Roller: NIU
PLZ: 5

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Zitronenpresse »

Die Ehre geht an meinen Fachmann. Ich kenne mich mit dem Elektricktrick nicht aus.

Zitronenpresse
Beiträge: 125
Registriert: Fr 11. Sep 2020, 12:51
Roller: NIU
PLZ: 5

Re: Behoben: NIU N1S, starker Schlag im Hinterrad beim Wiederanfahren, bleibt stehen

Beitrag von Zitronenpresse »

Zwischenbericht.
Die Stecker sind gestern eingebaut worden. Dazu brauchte der Elektriker einen leistungsfähigeren Lötkolben. Er wollte schon immer eine Lötstation haben, und ich habe 50€ dabeigetan. Diese ist von Ersa und hat 80 Watt.
Information vom Fachmann:
In der Batterie: + kumuliert 7,5mm2, - 10mm2. Buchse verbrannt.
Stecker Roller: in Ordnung, keine Schäden. Stromleitungen 4mm2.

Fahren wieder spritzig wie am Anfang. Vollgas 40 Ampere ( das war vorher weniger ).
Weniger Energieverbrauch bei meiner Standardstrecke.

Das ist für mich sehr zufriedenstellend.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Yandex [Bot] und 19 Gäste