Planlose Zulassungsstellen
-
- Beiträge: 8374
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Planlose Zulassungsstellen
Der B196 kann auch schneller gehen. Am Mittwoch Abend kam der Anruf, ich könnte Freitag die noch fehlenden Praxisstunden machen, weil ein anderer Fahrschüler ausgefallen war. Abends noch eine Mail an die Führerscheinstelle geschrieben zwecks Terminvereinbarung. Die haben mich am Donnerstag gegen 8:20 Uhr zurückgerufen (echt guter Service), ich habe den Anruf verpasst, später selbst zurückgerufen, einen Termin für gestern (Dienstag) 9:00 Uhr bekommen. Wegen Corona geht es nur mit Terminvereinbarungen, wobei ich 2.5 Werktage Wartezeit als guten Service empfinde.
Gestern morgen war ich da, der alte Führerschein (graue Pappe) wurde ungültig gemacht, ein temporärer Führerschein ausgestellt und mitgegeben, ist 3 Monate gültig (aber nicht für das Ausland geeignet !, also Obacht bei geplanten Auslandsfahrten), der neue soll in der Zwischenzeit dann per Post geschickt werden.
Also: es geht durchaus zügig. Schau rechtzeitig auf die Webseite der zuständigen Führerscheinstelle, den Termin kannst Du auch jetzt schon festmachen für den Tag (nach) der letzten Fahrstunde.
Gestern morgen war ich da, der alte Führerschein (graue Pappe) wurde ungültig gemacht, ein temporärer Führerschein ausgestellt und mitgegeben, ist 3 Monate gültig (aber nicht für das Ausland geeignet !, also Obacht bei geplanten Auslandsfahrten), der neue soll in der Zwischenzeit dann per Post geschickt werden.
Also: es geht durchaus zügig. Schau rechtzeitig auf die Webseite der zuständigen Führerscheinstelle, den Termin kannst Du auch jetzt schon festmachen für den Tag (nach) der letzten Fahrstunde.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 11:56
- Roller: NIU NQI GTS Sport
- PLZ: 676
- Tätigkeit: Gamer-Dad
- Kontaktdaten:
Re: Planlose Zulassungsstellen
Danke für den Link @chrispiac
Laut dem letzten Satz würde L3e B bedeuten dass es sich um ein L3e mit Beiwagen handelt und die sind ja wie weiter oben steht Steuerpflichtig. Also das genaue Gegenteil von dem was die Sachbearbeiterin vom Zoll behauptet.
Ich hab mir jetzt mal 90 min Zeit genommen um die nötigen Gesetze, Anhänge und Verordnungen nachzuschlagen und hab eine höfliche und ausführliche Rückantwort geschrieben (kein Sarkasmus).
Laut dem letzten Satz würde L3e B bedeuten dass es sich um ein L3e mit Beiwagen handelt und die sind ja wie weiter oben steht Steuerpflichtig. Also das genaue Gegenteil von dem was die Sachbearbeiterin vom Zoll behauptet.
Ich hab mir jetzt mal 90 min Zeit genommen um die nötigen Gesetze, Anhänge und Verordnungen nachzuschlagen und hab eine höfliche und ausführliche Rückantwort geschrieben (kein Sarkasmus).
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19319
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Planlose Zulassungsstellen
L3e-A1 (max 11kW) sind steuerfrei, schon immer gewesen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Planlose Zulassungsstellen
Daran hapert es zur Zeit nicht so sehr, auch wenn die Termine für Führerscheinangelegenheiten wegen Corona auch eingeschränkt sind. Die Terminvergabe ist eher unproblematisch.STW hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 20:43Der B196 kann auch schneller gehen. Am Mittwoch Abend kam der Anruf, ich könnte Freitag die noch fehlenden Praxisstunden machen, weil ein anderer Fahrschüler ausgefallen war. Abends noch eine Mail an die Führerscheinstelle geschrieben zwecks Terminvereinbarung. Die haben mich am Donnerstag gegen 8:20 Uhr zurückgerufen (echt guter Service), ich habe den Anruf verpasst, später selbst zurückgerufen, einen Termin für gestern (Dienstag) 9:00 Uhr bekommen. Wegen Corona geht es nur mit Terminvereinbarungen, wobei ich 2.5 Werktage Wartezeit als guten Service empfinde.
Da liegt das Problem. In Aachen wohen wir im Grenzland zu den Niederlanden und Belgien. Da ist man gewohnheitsmäßig zum Einkaufen schon mal im Ausland unterwegs - vor allem, wenn der Freund meiner Schwester in Belgien wohnt… daher geht diese Lösung zumindest für meine Schwester nicht. Ich hoffe, das Du noch vor der Sommerpause der Bundesdruckerei den Antrag herausgeschickt hast, wegen kurzfristigen Anstieg bei Reisepässen etc. standen Führerscheine ein wenig hinten an. Das kann aber lokal unterschiedlich sein, je nach Bundesland und vorbestellten Kontigenten kann das Unterschiedlich sein, NRW scheint nicht mit einen deutlichen Anstieg durch B196 gerchnet zu haben und wohl auch die Möglichkeiten zum Führerscheinerwerb zu Coronazeiten unterschätzt zu haben und wohl keine ausreichenden Kontigente vorbestellt zu haben, da scheinen Stadtstaaten besser aufgestellt zu sein.STW hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 20:43Gestern morgen war ich da, der alte Führerschein (graue Pappe) wurde ungültig gemacht, ein temporärer Führerschein ausgestellt und mitgegeben, ist 3 Monate gültig (aber nicht für das Ausland geeignet !, also Obacht bei geplanten Auslandsfahrten), der neue soll in der Zwischenzeit dann per Post geschickt werden.
Also: es geht durchaus zügig. Schau rechtzeitig auf die Webseite der zuständigen Führerscheinstelle, den Termin kannst Du auch jetzt schon festmachen für den Tag (nach) der letzten Fahrstunde.
-
- Beiträge: 8374
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Planlose Zulassungsstellen
Es war nicht der Stadtstaat Berlin, sondern das Brandenburger Umland. Solche Wartefristen wie in Berlin auf Behördentermine kennen wir zum Glück nicht, die sind mittlerweile echt ein Grund, nicht nach Berlin zu ziehen. Wobei es im anderen Brandenburger Nachbarort wohl auch zu deutlichen Wartezeiten bei der Führerscheinstelle kommt, wie ich in der Fahrschule gehört habe.
Aber es stimmt, wer ständig ins Ausland pendeln muss, ist da echt gekniffen. Der Sachbearbeiter meinte, die Zustellung des endgültigen Führerscheins dauere längstens 2 Monate. Ich bin mal gespannt. Aber bislang war das zuständige Bürgerbüro immer recht kompetent und dienstleistungsorientiert, egal ob jetzt Führerschein oder in den Vorjahren beim Ausstellen eines Angelscheins. Von daher denke ich, dass der Vorgang von ihm noch am gleichen Tag weitergeleitet worden ist.
Zumindest war ich derart angetan, dass ich dem zuständigen Bürgermeister erstmal eine Dankesmail geschrieben habe. Gute Leistungen nimmt man ja meist als gegeben hin, über Schlechtleistungen schimpft man gerne laut und öffentlich, da darf man auch mal Danke sagen und ein Lob aussprechen.
Aber es stimmt, wer ständig ins Ausland pendeln muss, ist da echt gekniffen. Der Sachbearbeiter meinte, die Zustellung des endgültigen Führerscheins dauere längstens 2 Monate. Ich bin mal gespannt. Aber bislang war das zuständige Bürgerbüro immer recht kompetent und dienstleistungsorientiert, egal ob jetzt Führerschein oder in den Vorjahren beim Ausstellen eines Angelscheins. Von daher denke ich, dass der Vorgang von ihm noch am gleichen Tag weitergeleitet worden ist.
Zumindest war ich derart angetan, dass ich dem zuständigen Bürgermeister erstmal eine Dankesmail geschrieben habe. Gute Leistungen nimmt man ja meist als gegeben hin, über Schlechtleistungen schimpft man gerne laut und öffentlich, da darf man auch mal Danke sagen und ein Lob aussprechen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 167
- Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Planlose Zulassungsstellen
Ja vlt schaust du nächstes mal erst aufs Datum hier. Ich hab meinen B196 Schein nun über einen Monat in der Tasche... Die Schulung war Mitte Juli fertig und eine Woche später hatte ich das neue fahrerlaubnis Dokument im Briefkasten. Musste dann den alten zurück schicken.chrispiac hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 19:58Da haben sie sogar recht, siehe: https://www.kba.de/SharedDocs/Glossarei ... nn=2562744 (letzter Satz)evilsohn hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 19:41UPDATE:
Nach langer Wartezeit kam dann heute das Antwortschreiben vom Hauptzollamt Saarbrücken.
Und die behaupten jetzt, dass Fahrzeugklasse L3e nicht von der Steuer befreit ist. „Ein Leichtkraftrad, welches von der Steuer befreit wäre, wäre der Klasse L3e B zuzuordnen.“
Und ich dachte alle Leichtkrafträder wären von der Steuer befreit...
Die Zulassungsstelle hat ggf. Dein Leichtkraftroller falsch Klassifiziert oder falsche Daten ans Zollamt übertragen. Auf jeden Fall nachgehen, damit es später keine böse Überraschung gibt.
Dann stell Dich noch auf eine lange Watezeit bei der Führerscheinstelle ein! Meine Schwester hatte vor über 7 Wochen die Neuausstellung mit B196 Eintrag beantragt. Damals hieß es, wegen Corona und überraschend vieler Anträge würde die Bearbeitungszeit bei der Bundesdruckerei bei über 4 Wochen liegen - wie geschrieben, das ist beinnahe 2 Monate her…lenn1 hat geschrieben: ↑Mi 8. Jul 2020, 17:25Hab nach 3 Tagen heute auch den Anruf bekommen dass ich das gestempelte Schild morgen abholen kann
Darf noch nicht fahren aber immerhin steht dann nicht mehr das fehlende Kennzeichen im weg. B196 wird nächste Woche fertig.
Hab diese Woche schon 8/10 Fahrstunden fertig.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 30. Mai 2020, 11:56
- Roller: NIU NQI GTS Sport
- PLZ: 676
- Tätigkeit: Gamer-Dad
- Kontaktdaten:
Re: Planlose Zulassungsstellen
Bin dann gestern auf der Arbeit von meiner Zulassungsstelle vor Ort angerufen worden.
Sie wurden an dem Morgen vom Hauptzollamt SB angerufen und es sei wohl ein Formfehler auf meinen Papieren. Die neuen Papiere lägen schon bereit, ich müsse nur kurz vorbeikommen um sie auszutauschen.
Habe ich dann nach Feierabend gemacht, jetzt hab ich L3e-A1 drin stehen anstatt L3e.

-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Planlose Zulassungsstellen
Zulassungsstelle, da hab ich auch was erlebt. Weicht zwar etwas ab. Ich bekam Bussgeldbescheid wegen TÜV abgelaufenem Roller. Kennzeichen hat gepasst, Rest aber nicht.
Bin dann den Standort des genannten Rollers angefahren. Kennzeichen war doppelt von der Zulassungstelle ausgegeben. Wollte keiner glauben, weder Polizei noch Zulassungsbehörde.Hab das dann fotografiert und so. Hat Wochen gedauert bis das Verfahren eingestellt wurde. War froh dass nur TÜV überzogen war. Wenn Rotlichtverstoss, Fahrerflucht, Geschwindigkeitsvergehen oder so, hätte richtig Ärger gegeben.
Bin dann den Standort des genannten Rollers angefahren. Kennzeichen war doppelt von der Zulassungstelle ausgegeben. Wollte keiner glauben, weder Polizei noch Zulassungsbehörde.Hab das dann fotografiert und so. Hat Wochen gedauert bis das Verfahren eingestellt wurde. War froh dass nur TÜV überzogen war. Wenn Rotlichtverstoss, Fahrerflucht, Geschwindigkeitsvergehen oder so, hätte richtig Ärger gegeben.
-
- Moderator
- Beiträge: 7334
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Planlose Zulassungsstellen
Da hast Du Glück gehabt, dass Du die Dublette gefunden hast. Im Zeitalter der Digitalisierung darf so ein Vorgang eigentlich nicht mehr passieren.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Planlose Zulassungsstellen
Ich hatte Glück, der Standort der Dublette war auf dem Bussgeldbescheid angegeben. Aber man kann da schnell in ein undurchsichtiges , behördliches Verfahren kommen.War übrigens bei mir ein KYMCO Exciting 400 und der falsche ein SUZUKI Burgman. Entschuldigt hat sich natürlich niemand.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, DJ-Elo, Medlin, Tomvs und 17 Gäste