Hallo zusammen,
im Februar letzten Jahres habe ich meinen NIU N1S erstanden! Seitdem bin ich knapp 1.900 km gefahren. Inspektion nach 500 km. Relativ früh zeigte er erste Mucken, gab von alleine Gas, der Tempomat schaltete sich von selbst ab, dann einige Zeit später erschien wiederholt der Fehlercode 140. Schlussendlich ließ er sich überhaupt nicht mehr einschalten, so dass er vom Händler abgeholt werden musste. Alles Probleme, die hier auch schon im Forum beschrieben worden sind. Der Händler fand keinen Fehler, drei Testfahrten an drei Tagen verliefen völlig problemlos! Wollte mich das Teil nur ärgern? Danach lief er längere Zeit zu meiner Freude fehlerfrei weiter, aber neuerdings kommt mal wieder "gerne" der 140er und er rekuperierte 2x mitten auf gerader Strecke. Zuletzt ging er von Stufe 3 einfach auf Stufe eins runter und ließ sich für ca. 10 Minuten auch nicht mehr überreden, auf 3 hoch zu gehen. Zur Zeit läuft er wieder problemlos. Es ist schon manchmal etwas nervig mit den Macken dieses fahrenden Computers zu leben, insgesamt macht er mir aber immer noch sehr viel Spaß wenn er läuft, aber diese gelegentlichen Ausfälle nerven doch! Ich fahre ihn jetzt so wie er ist, ist mir immer noch lieber als wenn er wochenlang beim Händler steht und dort wieder nichts zu finden ist. Rückwirkend würde ich ihn wahrscheinlich nicht noch mal kaufen. Auch die bauartbedingte viel zu harte Federung ist nicht optimal. Ich hoffe, dass sich das alles vielleicht mal gibt. Sollte es schlimmer werden, "droht" ihm doch die Werkstatt.
N1S - Erfahrungen nach 18 Monaten
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 20:21
- Roller: NIU N 1
- PLZ: 31224
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: N1S - Erfahrungen nach 18 Monaten
Hi,
was für ein Pech du mit deinem Roller hast. Ich habe jetzt die 1000 km hinter mir und fast nichts zu meckern, Ausfälle. Leider hab ich die ECU geupdate. Die Federn hinten sind auch bei mir zu hart. Werde sie aber bald auswechseln.
Das mit den Aussetzern kenne ich von meinem Silencio, der setzte auch mal aus heiterm Himmel aus. Mal sind 146km hintereinander nichts und dann alle 6 - 12 km und danach wierder ruhe. Den Bremslichtschalter habe ich schon links abgeklemmt. Er war mit einer der Ursachen warum das Auftrat.
Deshalb kann ich dir voll gut nachempfinden wie es dir dabei geht. Ich hoffe du bekommst das alles wieder in den Griff
Gute Fahrt
was für ein Pech du mit deinem Roller hast. Ich habe jetzt die 1000 km hinter mir und fast nichts zu meckern, Ausfälle. Leider hab ich die ECU geupdate. Die Federn hinten sind auch bei mir zu hart. Werde sie aber bald auswechseln.
Das mit den Aussetzern kenne ich von meinem Silencio, der setzte auch mal aus heiterm Himmel aus. Mal sind 146km hintereinander nichts und dann alle 6 - 12 km und danach wierder ruhe. Den Bremslichtschalter habe ich schon links abgeklemmt. Er war mit einer der Ursachen warum das Auftrat.
Deshalb kann ich dir voll gut nachempfinden wie es dir dabei geht. Ich hoffe du bekommst das alles wieder in den Griff
Gute Fahrt
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
- Roller: NIU N1S 2019
- PLZ: 12589
- Wohnort: Rahnsdorf
- Kontaktdaten:
Re: N1S - Erfahrungen nach 18 Monaten
Meiner fährt seit über 6100 km ohne ein einziges Problem... die Federn hinten sind denke ich so hart, weil der Roller bis zu 180 kg Zuladung packt, da muss die Federung entsprechend halten. Bin mal mit Beifahrer gefahren und da federte er dann super, so wie die Vorderachse das immer macht. Nur andere Reifen sollte man dem Ding verpassen, die Serienreifen auf Nässe sind echt grausam...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Trisolaris und 10 Gäste