Auswirkungen sinkender Börsenstrompreise

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
Antworten
Benutzeravatar
dexter
Beiträge: 331
Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
PLZ: 58256
Wohnort: Ennepetal
Kontaktdaten:

Auswirkungen sinkender Börsenstrompreise

Beitrag von dexter »

http://www.gruene-bundestag.de/fileadmi ... preise.pdf
Der Atomausstieg hat nicht zu den be-
fürchteten Preissteigerungen geführt.
...
In den letzten 5 Jahren zeigt sich, dass gestiegene Einkaufspreise stets
unverzüglich weitergegeben wurden, Preissenkungen hingegen nicht,
zumindest nicht an das Kundensegment der Haushaltskunden.
...
Auffällig ist, dass die Preise für die Sondervertragskunden
(Großabnehmer von Strom/ keine Haushaltskunden) um 3 % gesunken
sind, während gleichzeitig private Endkunden seit 2008 rund 20 % mehr
für den Strom bezahlen müssen.
...
Entgegen der oft vorgebrachten Argumentation, dass die EEG-Umlage
einer der Hauptkostentreiber ist, kann klar nachgewiesen werden, dass
diese für weniger als die Hälfte der Preiserhöhungen seit 2007 verant-
wortlich ist.
Hätte ja jetzt echt niemand ahnen können, sowas.
Michael

Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19308
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Auswirkungen sinkender Börsenstrompreise

Beitrag von MEroller »

Ja, bin auch absolut bass erstaunt über diese Erkenntnisse :o
:lol:
Aber eigentlich ist's ja zum Heulen... :cry:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste