Hast du das hier nachgelesen oder dir durch ein Tutorial bei YouTube angeeignetMeister76 hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 20:03Für die die das gleiche Problem haben mit den 25 km/h.
Gerade von mein Roller Freund Anruf bekommen.
Linke Seite an der Verkleidubg Höhe hinter Rad ist unter der Verkleidung 2 Einadrige Stecker der mit Weißen Kabel einfach abziehen Zack Fährt 45 km/h Stecker dran 25 km/h.
Hawk 3000 Elektroroller Futura
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 15:03
- Roller: Twister Wheel 3.0
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 22. Dez 2019, 10:40
- Roller: Hawk 3000 Blei
- PLZ: 31867
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Hallo in das Forum .
Ich moechte hier mal ein Lob aussprechen an den Hersteller des Rollers . Ja , ich weiss , selten soetwas ).
Ich habe jetzt in 8 Monaten 4000 KM gefahren . Ohne Probleme .
Im Anfang 40 km und dann erst laden . Seit 4 Monaten 22km und laden . 2x taeglich.
Ich bilde mir ein das ein Memory Effekt auftritt oder eventuell die Batterie Leistung langsam schwaecher wird .
Dieses findet seit etwas 600km statt. Davor immer gute Werte, seitdem leicht abnehmend.
Ich fahre mit ungefaehr 47kmh los und komme nach 22 km mit 43kmh an .
Danach aber etwas staerker abfallend . Das war vorher nicht so .
Zudem habe ich jetzt ein Problem
Wenn ich durch ein Schlagloch fahre und der Roller in die Federung geht dann faengt er an zu Rekuperieren , egal bei welcher Geschwindigkeit !!!
Kann mir jemand dabei helfen . Es kann doch eigentlich nur ein Schluss sein ...
Vielen Dank fuer die vielen guten Beitraege die ich hier schon lesen durfte !!
Ich moechte hier mal ein Lob aussprechen an den Hersteller des Rollers . Ja , ich weiss , selten soetwas ).
Ich habe jetzt in 8 Monaten 4000 KM gefahren . Ohne Probleme .
Im Anfang 40 km und dann erst laden . Seit 4 Monaten 22km und laden . 2x taeglich.
Ich bilde mir ein das ein Memory Effekt auftritt oder eventuell die Batterie Leistung langsam schwaecher wird .
Dieses findet seit etwas 600km statt. Davor immer gute Werte, seitdem leicht abnehmend.
Ich fahre mit ungefaehr 47kmh los und komme nach 22 km mit 43kmh an .
Danach aber etwas staerker abfallend . Das war vorher nicht so .
Zudem habe ich jetzt ein Problem
Wenn ich durch ein Schlagloch fahre und der Roller in die Federung geht dann faengt er an zu Rekuperieren , egal bei welcher Geschwindigkeit !!!
Kann mir jemand dabei helfen . Es kann doch eigentlich nur ein Schluss sein ...
Vielen Dank fuer die vielen guten Beitraege die ich hier schon lesen durfte !!
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 22. Dez 2019, 10:40
- Roller: Hawk 3000 Blei
- PLZ: 31867
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8151
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Du hast Bleiakkus. Was Du jetzt beobachtest ist der Beginn des Absterbens. In 3 -6 Monaten sind die ganz durch.
"Reku": das kann mehrere Ursachen haben. Denkbar ist ein übereifriger Bremslichtschalter, aber dann geht auch das Bremslicht an. Oder ein Defekt an der Rücklichteinheit, Oder aber es ist keine Reku, sondern tatsächlich ein Phasenschluss der Motorkabel.
Also penible <kabelbaumkontrolle durchführen, damit es keine Folgefehler gibt.
"Reku": das kann mehrere Ursachen haben. Denkbar ist ein übereifriger Bremslichtschalter, aber dann geht auch das Bremslicht an. Oder ein Defekt an der Rücklichteinheit, Oder aber es ist keine Reku, sondern tatsächlich ein Phasenschluss der Motorkabel.
Also penible <kabelbaumkontrolle durchführen, damit es keine Folgefehler gibt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 22. Dez 2019, 10:40
- Roller: Hawk 3000 Blei
- PLZ: 31867
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
@STW
Vielen Dank für deine schnelle Antwort
. Werde heute mal alles aufmachen und nachschauen .
Habe schon mit den Batterien gerechnet ...
Das passt dann aber sehr schlecht mit den Angaben des Verkäufers zusammen ?
.
Cirka 400 mal laden a ~ 50 KM = 20000 Km.
Dann kann ich die restlichen 15000 KM auf das Konto : " Wieder etwas dazu gelernt " schreiben.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort

Habe schon mit den Batterien gerechnet ...
Das passt dann aber sehr schlecht mit den Angaben des Verkäufers zusammen ?

Cirka 400 mal laden a ~ 50 KM = 20000 Km.
Dann kann ich die restlichen 15000 KM auf das Konto : " Wieder etwas dazu gelernt " schreiben.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 22. Dez 2019, 10:40
- Roller: Hawk 3000 Blei
- PLZ: 31867
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Das Problem ist in der Tat das Schlagloch und der moderne Controller. Im Schlagloch wird kurzzeitig keine Last vom Controller abgefragt. Das Problem ist wohl bei Futura bekannt, aber nicht gelöst....Landei hat geschrieben: ↑Sa 8. Aug 2020, 11:37Wenn ich durch ein Schlagloch fahre und der Roller in die Federung geht dann faengt er an zu Rekuperieren , egal bei welcher Geschwindigkeit !!!
Kann mir jemand dabei helfen . Es kann doch eigentlich nur ein Schluss sein ...
Vielen Dank fuer die vielen guten Beitraege die ich hier schon lesen durfte !!
Brauchst dir keine Sorgen machen und viel Spass mit deinem neuen 72V 40Ah Lithiumakku mit Markenzellen

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 22. Dez 2019, 10:40
- Roller: Hawk 3000 Blei
- PLZ: 31867
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
@Peter51
Vielen Dank , das beruhigt mich ein wenig .
Aber klingt da soetwas wie Ironie durch den Akku betreffend
.
Habe noch einen bei ebay gefunden :
https://www.ebay.de/itm/72V-30AH-Li-ion ... SwZhpesGvG
Vielen Dank , das beruhigt mich ein wenig .
Aber klingt da soetwas wie Ironie durch den Akku betreffend

Habe noch einen bei ebay gefunden :
https://www.ebay.de/itm/72V-30AH-Li-ion ... SwZhpesGvG
-
- Beiträge: 22
- Registriert: So 22. Dez 2019, 10:40
- Roller: Hawk 3000 Blei
- PLZ: 31867
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
https://www.ebay.de/itm/72V-40AH-Li-ion ... SwZ2ZesG0J
Würdet ihr bei diesem ein Problem für den Hawk3000 sehen ?
Ich glaube da möchte ich beigehen
.
Würdet ihr bei diesem ein Problem für den Hawk3000 sehen ?
Ich glaube da möchte ich beigehen

-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Bei ebay gibt es keine Markenzellen wie z.B. LG, Pansonic, Samsung, Sony etc. Persönlich nähme ich wohl 2.900mAh Panasonic. Insofern war dein Link mit dhgate schon gut.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste