GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler
Schon ärgerlich, gerade bei einem neuen. Aber das 9st jetzt der erste gts bei den ein Fehler berichtet wird soweit ich sehe, das kriegen die schon hin, das kann Dir auch bei jedem Verbrennen passieren...
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 12:10
- Roller: NIU-NGT
- PLZ: 6020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler
Ich habe meine NGT letztes Jahr im April bei einem Händler (Motor Bär) in Schwaz/Tirol gekauft. Leider war der Controller defekt (Riegelte bei 30 km/H ab). Händler hat das Motorrad abgeholt, neuen Controller bestellt, eingebaut und wieder geliefert. Hat ca. 10 Tage gedauert.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler
Wenn die Teile vorrätig sind, ist das ja auch kein Problem. Schwiegig wird das nur bei neuen Modellen, wo Anfans die Lagerbestände noch nicht so hoch oder ausgeprägt sind. @tiger46 hat das mit dem NGT erlebt und durfte sehr lange auf einen Austauschcontroller warten etc.Selle01 hat geschrieben: ↑Di 28. Jul 2020, 10:09Ich habe meine NGT letztes Jahr im April bei einem Händler (Motor Bär) in Schwaz/Tirol gekauft. Leider war der Controller defekt (Riegelte bei 30 km/H ab). Händler hat das Motorrad abgeholt, neuen Controller bestellt, eingebaut und wieder geliefert. Hat ca. 10 Tage gedauert.
Die Roller wie Ersatzteile kommen alle aus China. Bei einer neuen Serie, wie jetzt den NGTS, kommen zunächst die Roller und anschließend die Ersatzteile. Die Verfügbarkeit ist Abhängig davon, ob Ersatzteile aus anderen Serien (wie häufig bei der N Serie von NIU) verwendet werden können oder nicht. Sollte dann bei einen Serienstart ein Serienfehler auftreten, bricht die Lieferkette zusammen. Bei KSR kommen die Seefrachtcontiner ca. 4 bis 6 Wochen nach Bestellung ein, sofern die Teile in China beim Hersteller auf Lager sind. Sollte das nicht der Fall sein, dauert es noch länger. Ist ein Ersatzteil bei KSR auf Lager, dauert es nur die Versandzeit innerhalb Europas bis Ersatz in der Werkstatt oder beim Händler ist. Einige Händler halten einige Ersatzteile ggf. vor und können dann direkt tätig werden. So können einige Reperaturen innerhalb einer Woche abgeschlossen werden. Es steht und fällt mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
-
- Beiträge: 8373
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler
Ganz so ist es nicht. In den ersten Containern sind auch schon die ersten Ersatzteile dabei. Die Menge richtet sich nach einem angenommenen (berechneten) Bedarf.
Übersteigt der tatsächliche Bedarf die Planungen, dann kommt es zu den Engpässen. Die ersten Kunden werden schnell versorgt, solange Vorrat reicht, und die nächsten warten bis zum nächsten Container.
Übersteigt der tatsächliche Bedarf die Planungen, dann kommt es zu den Engpässen. Die ersten Kunden werden schnell versorgt, solange Vorrat reicht, und die nächsten warten bis zum nächsten Container.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler
Da spielen aber einige Faktoren mehr eine Rolle: Erst einmal Verfügbarkeit bei NIU, auch dort kann es zu Engpässen kommen. Dann Volumen, falls tatsächlich noch Platz zwischen den Rollern ist, können nur Ersatzteile mitgeliefert werden, die verpackt in die Zwischenräume auffüllen, hinzu die Maximaltonnage die der Container mit Ladung wiegen darf und der Maximalwert, damit das auch noch versicherbar bleibt. Zudem ob es sich um Gefahrgut handelt - Lithiumakkus außerhalb eines Bereiberfahrzeugs sind normalerweise Gefahrgut, wo weitere Regeln einzuhalten sind usw.
Kommt es dann zu einen Serienfehler, kann KSR gar nicht so schnell Nachbestellen, wie es nötig wäre, zumal NIU wahrscheinlich auch nicht für möglicherweise tausende Fahrzeuge Ersatzteile auf Lager haben dürfte. Das könnte dann zu einem langlebeigen Problem werden, wie der ECU Tausch auf v3 bei M+ Indiegogo Modellen oder ähnliches.
Kommt es dann zu einen Serienfehler, kann KSR gar nicht so schnell Nachbestellen, wie es nötig wäre, zumal NIU wahrscheinlich auch nicht für möglicherweise tausende Fahrzeuge Ersatzteile auf Lager haben dürfte. Das könnte dann zu einem langlebeigen Problem werden, wie der ECU Tausch auf v3 bei M+ Indiegogo Modellen oder ähnliches.
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler
Das Problem bei einem Serienfehler ist ja vor allem: Egal wie viele Teile die auf Lager haben, der Bestand hat die Fehler auch.
(Jetzt mal ausgehend von der Annahme, dass sich Serienfehler auf konstruktionsbedingte Defekte bezieht, die bei neuen Modellen auftreten. So z.B. die Gummi-Gabel der ersten NGT)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 27. Mär 2020, 17:28
- Roller: haibike
- PLZ: 70619
- Kontaktdaten:
Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler
Hurra - er fährt wieder. War eine fehlerhaft geschraubte Verbindung des Kabels.... hoffe jetzt auf einen fehlerfreien Betrieb
)

-
- Beiträge: 503
- Registriert: Mi 17. Jun 2020, 13:57
- Roller: e-sprit - Silencio 45km/h NIU NQI PRO 2020
- PLZ: 30161
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler
schön das er wieder läuft. Wenn du das kannst, dann schau dir auch mal die Kabelbefestigungen und Stecker an. Hatte bei meinem NQI PRO 45km/h schon 7 lose Kabelbinder. Auch habe ich schon 2 Scheuerstellen am Kabelbaum gesehen. Die werde ich demnächst auch angehen. Den Roller selbst hatte ich noch nicht nackig gemacht. Das wird aber zum Winter hin passieren.
Viel Spass noch mit Deinem Roller
Viel Spass noch mit Deinem Roller
E-Sprit Silencio 45 km/h 46150km nach 10Jahren Verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
NIU NQI PRO 45 Km/h neu 23.07.2020 4 km
NQI Pro|23.07.2020|24.000km|1.Akku 269 Zyklen 73,1 Punkte|2. Akku 240 Zyklen 76,0 Punkte|@Bodo 1800
meine Erfahrungen zum NIU NQI PRO viewtopic.php?f=63&t=8230&start=38
Trittbrett Paul 21.07.2022 0km Gesamt 3328km verschenkt
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Apr 2020, 14:26
- Roller: NIU N1S 2019
- PLZ: 12589
- Wohnort: Rahnsdorf
- Kontaktdaten:
Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler
Habe an meinem N1S exakt dasselbe gemacht als mein neues Seitenteil nicht gepasst hat... Stört mich bis heute nichtzzzsss hat geschrieben: ↑Sa 25. Jul 2020, 15:52Meiner ist auch ca. 3x stehen geblieben und /oder nicht losgefahren...
Bin dann irgendwann zufällig drauf gekommen, dass es wohl der Schalter am Seitenständer ist. Der war nicht richtig gesetzt und vermurkst (gequetscht), weshalb er nicht so richtig sondern nur fast auf "on" stand bei eingeklapptem Ständer.
Ich hab ihn ausgebaut, in der richtigen Stellung fixiert, mit nem Kabelbinder weggebunden und seither fährt mein GTS zuverlässig.
... und ich habe kein Problem damit, dass man jetzt theoretisch mit ausgeklapptem Ständer losfahren könnte. War bei meinen alten Vespas nie anders und wenn der TÜV damit nicht einverstanden ist, geht's halt kurz ohne Seitenstander zur Untersuchung..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Trisolaris und 10 Gäste