GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler

ustichel
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Mär 2020, 17:28
Roller: haibike
PLZ: 70619
Kontaktdaten:

GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler

Beitrag von ustichel »

Hallo

wollte einen kurzen Erfahrungsbericht bringen - Habe 3 Monate auf das Teil gewartet - dann war es nach 1 Woche defekt (Roller ging immer wieder während der Fahrt aus - nicht ungefährlich im Strassenverkehr (!)), jetzt steht er bereits seit 2 Wochen beim Händler ohne Terminzusage wann er überhaupt wieder mal rollen wird.... Es scheint - so sagte der halb interessierte Händler- der Batteriecontroller zu sein...Wann es ein Ersatzteil gibt, steht in den Sternen. Aber ich sollte mich freuen, das man den Garantieantrag für mich ausfüllt. Hab echt die Nase voll davon...

Habe heute angerufen und der Händler (...tja wenn Sie sowas im pre-sale erwerben...) meinte nur, wenn Sie eine Wandlung wünschen, müssen Sie das beim Importeur schriftlich anzeigen und uns eine Kopie senden... Echt ehrlich wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Hände von dem Teil gelassen.

Halte euch auf dem laufenden...

Viele Grüße

Evolution
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler

Beitrag von Evolution »

Du hast einen Kaufvertrag mit dem Händler nicht mit dem Importeur oder Hersteller. Allerdings musst Du dem Händler in der Regel zweimal eine Nachbesserung einräumen. Die Nacherfüllung steht immer an erster Stelle. Diese kann in Form von Nachbesserung oder aber Ersatzlieferung erfolgen. Der Verkäufer hat 2 Chancen auf Nachbesserung. Gelingt diese nicht oder wird nicht fristgemäß erfüllt, kann der Käufer die Wandlung des Kaufvertrages verlangen.

§ 437 BGB
Rechte des Käufers bei Mängeln
Ist die Sache mangelhaft, kann der Käufer, wenn die Voraussetzungen der folgenden Vorschriften vorliegen und soweit nicht ein anderes bestimmt ist,

1. nach § 439 Nacherfüllung verlangen,
2. nach den §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 441 den Kaufpreis mindern und

zzzsss
Beiträge: 26
Registriert: Mi 8. Jul 2020, 23:13
Roller: Niu NQi GTS Sport
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler

Beitrag von zzzsss »

Meiner ist auch ca. 3x stehen geblieben und /oder nicht losgefahren...
Bin dann irgendwann zufällig drauf gekommen, dass es wohl der Schalter am Seitenständer ist. Der war nicht richtig gesetzt und vermurkst (gequetscht), weshalb er nicht so richtig sondern nur fast auf "on" stand bei eingeklapptem Ständer.
Ich hab ihn ausgebaut, in der richtigen Stellung fixiert, mit nem Kabelbinder weggebunden und seither fährt mein GTS zuverlässig 😎.

... und ich habe kein Problem damit, dass man jetzt theoretisch mit ausgeklapptem Ständer losfahren könnte. War bei meinen alten Vespas nie anders und wenn der TÜV damit nicht einverstanden ist, geht's halt kurz ohne Seitenstander zur Untersuchung. 😁.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler

Beitrag von chrispiac »

ustichel hat geschrieben:
Sa 25. Jul 2020, 15:18
Hallo

wollte einen kurzen Erfahrungsbericht bringen - Habe 3 Monate auf das Teil gewartet - dann war es nach 1 Woche defekt (Roller ging immer wieder während der Fahrt aus - nicht ungefährlich im Strassenverkehr (!)), jetzt steht er bereits seit 2 Wochen beim Händler ohne Terminzusage wann er überhaupt wieder mal rollen wird.... Es scheint - so sagte der halb interessierte Händler- der Batteriecontroller zu sein...Wann es ein Ersatzteil gibt, steht in den Sternen. Aber ich sollte mich freuen, das man den Garantieantrag für mich ausfüllt. Hab echt die Nase voll davon...

Habe heute angerufen und der Händler (...tja wenn Sie sowas im pre-sale erwerben...) meinte nur, wenn Sie eine Wandlung wünschen, müssen Sie das beim Importeur schriftlich anzeigen und uns eine Kopie senden... Echt ehrlich wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Hände von dem Teil gelassen.

Halte euch auf dem laufenden...

Viele Grüße
Hallo ustichel,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und hoffentlich bald wieder Spaß am Elekrorollerfahren.

Wenn der Seitenständerschalter ausgeschlossen werden kann und der Händler die Akkus zur Überbrüfung an KSR eingesandt hat, mußt Du mit einer Prüfdauer von 6 Wochen bis 2 Monaten rechnen. Ist leider der Tatsache geschuldet, das es nocht nicht viele Betriebe gibt, die solche Reperaturen durchführen können und KSR daher eine eigene Infrastruktur dafür aufgebaut hat, die wohl den Ansturm nicht gerecht wird. Hinzu kommt die komplizierte Transportabwicklung, da Lithiumakkus dieser Kapazität als Gefahrgut gelten. Dazu muß erst eine Transportbox an den Händler geschickt werden, wo der oder die Akkus reinkommen und dann per Sonderabholung mit einem qualifizierten Transportdienstleister zur KSR Werkstätte gebracht werden müssen. Dort gibt es für Akkus auch nur begrenzte Lagerkapazität, so das sie die Abholungen und Lieferungen so planen, das diese nicht überschritten wird. Daher kann es aus Kapazitästgründen zu Verzögerungen bei der Versendung kommen.

Auch wenn Elektrorollerfahren im Jahr 2020 nicht unbedingt mehr als Pioniertat gilt, das nötige Wissen und die Fachkenntnis ist leider nocht nicht so weit verbreitet, das man es als flächendeckend etabliert beschreiben könnte und so kommt es leider zu solchen nicht gewollten Verzögerungen, die man als Verbrennerfahrer nicht kennt.

Die 3 Monate Wartezeit sind der Corona Epedimie geschuldet, da kann KSR/NIU leider nichts für. War anders geplant, als durchgeführt. Ich habe mein Presale GTS auch noch nicht bekommen, bin aber ausreichend mit Alternativen ausgestattet.

STW
Beiträge: 8373
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler

Beitrag von STW »

Das Dingen hat zwei Akkus. Dass einer das BMS verliert - ok. Damit sollte der Roller aber immer noch auf dem anderen Akku fahren. Falls mit "Batteriekontroller" der Verteiler vor dem FOC gemeint ist: da würde ich jetzt das erste mal von einem Defekt hören, würde aber meinen, dass der kompatibel mit NGT und anderen 2-Akkurollern mit 60V-Akkus ist.

Bislang ging es bei meinen Gewährleistungen relativ schnell mit der Teilelieferung, sowohl Tacho als auch Motor waren ca. 2 Wochen da, nachdem ich beim Händler war. Es ist halt auch die Frage, wie schnell der Händler beim Ausfüllen des Garantieantrages ist ...

"Der Roller ging während der Fahrt aus" ist nur die halbe Info: ging das Licht noch, der Tacho, gab es auf dem Display einen Fehlercode, oder nahm die Kiste einfach nur kein "Gas" an? Davon hängt dann ab, wo man den Fehler am besten sucht.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Osmaniac
Beiträge: 51
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 16:23
Roller: Niu NQI Sport Matt Schwarz
PLZ: 81
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler

Beitrag von Osmaniac »

:lol: viel Spaß mit deinem Niu :roll:

Meiner stand nach 3 Monaten 4 Wochen in der Werkstatt. KSR und NIU selbst haben nicht helfen können/wollen. Erst der Tipp eines weiteren Händlers hat das Problem gelöst. Bei mir war anscheinend die Software zerschossen und musste komplett neu geflasht werden. Es hat aber anscheinend nicht jeder Händler alle Software Versionen um das direkt ausprobieren zu können. Also musste der andere Händler meinem Händler die Software zukommen lassen. Das beste war: KSR hat eine Software gesendet mit der mein NIU vielleicht 1/3 der Kraft hatte. Das war wirklich der Lösungsvorschlag von denen. Für mich ist das schon ein riesen Witz. Aber schlimmer war die Aussage, dass Ersatzteillieferungen bis zu 6 Wochen dauern können...
Hoffe wirklich für dich, dass es schnell geht.

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler

Beitrag von techsoz »

Ich glaub bis zu 6 Wochen kommt immer drauf an. Als mein N1s damals einen defekten Spannungswandler hatte, war das Ersatzteil übers Wochenende da. Mein Händler ist aber auch gut vernetzt gewesen und hat sich reingehängt (selbst obwohl er Roller aufgrund Distanz bei einem anderen stand, beide haben Gute Arbeit gemacht).

ustichel
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Mär 2020, 17:28
Roller: haibike
PLZ: 70619
Kontaktdaten:

Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler

Beitrag von ustichel »

Hallo nochmals,

also Roller ausgehen während der Fahrt heisst, Display, Licht, Blinker & Warnblinker !! - alles aus, bzw. Schwarz. Roller re-bootet, manchmal startete er nach ca. 30 sec. manchmal erst nach ca. 3-5 Minuten. Mann kann "Strom" riechen - es scheint zumindest als ob ein Bauteil so heiß wird, das es anfängt zu stinken...

Hätte ich das gewußt, das sich hier "Testfahrer" für Stromantriebe werde, hätte ich einen "Stinker" mit guter Ersatzteilversorgung und ausgereifter Technologie gekauft :-((

Ist irgendwie blöd für soviel Geld nichts zu bekommen bzw. vielleicht erst zum Ende der Sommerzeit...

Viele Grüße

Uwe

STW
Beiträge: 8373
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler

Beitrag von STW »

Wenn man den Strom riechen kann, dann kann man üblicherweise auch das Problem sehen. Die Akkus und deren BMS schließe ich ganz aus.
Wenn die ECU rebootet, dann liegt dort m.E: auch der Fehler begraben (oder in unmittelbarer Nähe, also Kabelbaum, DC-Konverter, Alarmmodul), denn eigentlich wird die über einen eigenen Akku gepuffert.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: GTS Sport --- nach 1 Woche defekt - steht jetzt seit 2 Wochen beim Händler

Beitrag von kabee »

Hallo, schau doch mal bitte in der App nach, welche ECU-Software auf deinem Roller installiert ist. Ggf. kannst du in der App direkt ein Update anstoßen.
Darüber hinaus wäre es schonmal interessant, welche Händler solche Aussagen tätigen. Mich geht das ja nichts an und ich muss das auch nicht wissen, aber KSR (office@ksr-group.com) und NIU (questions@niu.com) sollten das schon wissen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste