Ok, da war die Frage vllt. falsch gestellt.
Wo steht, das sich der Post nur auf NPro bezieht?
Besser?
Ok, da war die Frage vllt. falsch gestellt.
naja der Unterschied zwischen den von NPro-Fahrern gemeldeten 88 bzw. 90 und deinen 91 km/h ist so gewaltig ja nicht, da darfst du dich ruhig mit angesprochen fühlen. Interessant ist es natürlich für alle Modelle.Mr.Eight hat geschrieben: ↑Do 23. Jul 2020, 16:20Wenn man den Eröffnungspost liest... wird man feststellen, das man bei 80km/h bei NGT oder GTS vermutlich nicht gemeint war.![]()
Sonst hätte ich auch mit meiner abgebildeten Geschwindigkeit mitreden können. Daher denke ich, das es hier sicher um die <49KM/h Roller geht, die Bergab mit rückenwind spannende Zahlen erreichen.![]()
Natürlich ist es jedem gestattet, seine Zahlen mitzuteilen...
Mal sehen was noch für Zahlen kommen. Kann man im der Rennleitung auch sagen... das die Bremsen nicht funktionieren oder das deren Meßgeräte defekt sind, weil das technisch gar nicht möglich ist weil abgeregelt sofern man angehalten wird?![]()
Ich denke schon, denn es sind ja bauartbedingte Höchstgeschwindigkeiten.Ist es denn illegal im Freilauf solche Geschwindigkeiten mit einem <49km/h-Roller zu erreichen?
ich hab ja nichts am Fahrzeug verändert? Warum sollte das dann illegal sein?
Weil du als Führer des Fahrzeugs u.a. auch für die EInhaltung der gesetzlichen Fahrzeugvorgaben und den Zusatnd verantwortlich bist!
Es betrifft aber doch alle N Pro. Warum haben die denn eine Zulassung erhalten?AkkuSchrauber hat geschrieben: ↑Sa 25. Jul 2020, 09:57Weil du als Führer des Fahrzeugs u.a. auch für die EInhaltung der gesetzlichen Fahrzeugvorgaben und den Zusatnd verantwortlich bist!
Hier mal was aus der Fahrschule:
https://www.fuehrerschein-bestehen.de/E ... 1-2-23-001
Mitglieder in diesem Forum: Tomvs, Trisolaris und 27 Gäste