Das lag sicher daran, dass ich dann an den Sensoren geschraubt habe um die Reifen wieder aufzupumpen. Daten wurden von beiden Sensoren empfangen.Stille Willie hat geschrieben: ↑Do 23. Jul 2020, 14:44
Ich sehe, dass nur die Front verbunden ist.
Das ist auch bei mir der Fall. Wenn ich verbunden bin, wird oft nur 1 Band angezeigt.
Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
- NiuHero
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 6. Nov 2018, 10:06
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 34131
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 18:59
- Roller: NIU NQI Sport
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Reifen-Paranoia...
Wer täglich seinen Reifendruck prüfen muss, sollte nicht die teuren Dinger kaufen, sondern die Ursache für den Druckverlust suchen und beseitigen.
Das ist zwar ne nette Spielerei, aber nur, wenn sie Weihnachten unterm Baum liegen, selber kaufen werde ich die nicht.
Vielleicht bin ich eine Ausnahme, meine Reifen halten den Druck, ich prüfe nur ab und zu prophylaktisch.
Wer täglich seinen Reifendruck prüfen muss, sollte nicht die teuren Dinger kaufen, sondern die Ursache für den Druckverlust suchen und beseitigen.
Das ist zwar ne nette Spielerei, aber nur, wenn sie Weihnachten unterm Baum liegen, selber kaufen werde ich die nicht.
Vielleicht bin ich eine Ausnahme, meine Reifen halten den Druck, ich prüfe nur ab und zu prophylaktisch.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 6. Jul 2020, 00:06
- PLZ: 0000
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Ich kaufte es als Spielerei, . Ist es erlaubt Ich muss gestehen, dass es mir leid tut, weil es eine Quelle des Ärgers ist. Rückblickend ... eine GeldverschwendungABC123 hat geschrieben: ↑Do 23. Jul 2020, 19:56Reifen-Paranoia...
Wer täglich seinen Reifendruck prüfen muss, sollte nicht die teuren Dinger kaufen, sondern die Ursache für den Druckverlust suchen und beseitigen.
Das ist zwar ne nette Spielerei, aber nur, wenn sie Weihnachten unterm Baum liegen, selber kaufen werde ich die nicht.
Vielleicht bin ich eine Ausnahme, meine Reifen halten den Druck, ich prüfe nur ab und zu prophylaktisch.

-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Naja, einen Sinn ergeben die, wenn man sich etwas einfährt und es möglicherweise nicht bemerkt. Meine Schwester hatte sich einen Splitter eingefangen, der war so klein und versteckt, das es erst eine Woche später beim Service aufgefallen ist. Sie mußte zwar jeden Tag Luft nachfüllen, hat den Splitter aber selber als Ursache nicht gefunden. Wenn das bei der Fahrt passiert und man nicht darauf kommt, das man sich was eingefangen hat, wäre so eine Reifendruckkontrolle sinnvoll. Sie soll ja in so einem Fall spätestens nach 15min anschlagen. Sinn macht das aber nur, wenn man sein Smartphone dann in der Handyhalterung hat. Ein Vibrationsalarm in der Tasche würde man nicht bemerken oder als Anrufversuch abtun.
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Schöne Geschichte
Aber ehrlich, in nun fast 40 Jahren Zweiradfahrens ist mir das bisher nicht passiert. Hoffe das bleibt so.

Aber ehrlich, in nun fast 40 Jahren Zweiradfahrens ist mir das bisher nicht passiert. Hoffe das bleibt so.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 18:59
- Roller: NIU NQI Sport
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Wäre etwas sinnvoller, wenn die Dinger bzw. Messwerte im Display erscheinen.
Alternativ gibt es auch "analoge" Druckwächter, welche ganz simpel bei Druckverlust die Farbe ändern.
Alternativ gibt es auch "analoge" Druckwächter, welche ganz simpel bei Druckverlust die Farbe ändern.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 18:59
- Roller: NIU NQI Sport
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Keine Batterie, kein Smartphone notwendig und der Preis ist lächerlich!
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
wenn vorn 1.9bar u. hinten 2.5 bar anliegen, wie sollen die Dinger wissen, dass vorn da nix fehlt?
m.W. sind die Dinger nur auf einen Wert (2.4bar) kalibriert.
m.W. sind die Dinger nur auf einen Wert (2.4bar) kalibriert.
Zuletzt geändert von AkkuSchrauber am Sa 25. Jul 2020, 10:04, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mo 22. Jul 2019, 16:37
- Roller: Niu M+ Lite
- PLZ: 53117
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
oh wie gut, werde ich mir auch direkr holen die Dinger 

-
- Beiträge: 53
- Registriert: Sa 25. Apr 2020, 18:59
- Roller: NIU NQI Sport
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Reifendruckkontrolle nachträgliche Einbindung über Bluetooth
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die nur für 2,4 Bar gibt, es fahren doch nicht alle Autos mit gleichem Luftdruck. Selbst wenn, wäre interessant, ab wann gelb, ab wann rot angezeigt wird. Vielleicht ist dann einfach vorne Gelb das neue Grün...AkkuSchrauber hat geschrieben: ↑Sa 25. Jul 2020, 07:33wenn vorn 1.9bar u. hinten 2.5 bar anliegen, wie sollen die Dinger wissen, dass vorn da nix fehlt?
m.W. sind die Dinger nur auf einen Wert (2.4bar) kalibriert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rollingmartin und 15 Gäste