Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Ja, bekommt man in jedem Baumarkt. Man kann damit auch besser abschätzen, ob das Ladegerät bald fertig ist mit seinem Job.
Oder Du findest damit sogenannte Stromfressser im Haushalt. Auch unnötiger Standby- Betrieb kann damit ermittelt werden. :ugeek:

Damit habe ich schon manchen Kühlschrank auf den Sperrmüll geschickt. Man kann auch die Kids testen ob sie jetzt den Fernseher
über Nacht an hatten. :lol: :lol:

Stecke es vor die Zeitschaltuhr und Du kannst das Ladegerät bei seinem Job überprüfen und auch danach feststellen wieviel KWh
da in die Akkus gebrügelt worden sind. Wenn Du einen Faktor für Stromkosten benutzt bekommst Du damit auch die Kosten für
eine Aufladung errechnet.

Viele Grüsse
Joehannes

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Ja Stromkosten fürs Ladegerät mal davor gestellt. Kämpfe gerade mit einer Photovoltaikanlage.
EEG-Gesetz, Vergütung o,43 Cent pro Kw/h, bei einer Leistung von 8 kw/h, fürs Jahr 2009.

Nur Informativ für Forum- Nutzer, Rentite von 8-12%. Wäre doch zu überlegen.
Den Roller aufladen und trotzdem ca. 25 Cent an der Stromerzeugung verdienen?
Das Dach nach Süden nutzen um mobil zu sein? und Rendite zu bekommen? :lol: :lol: :lol:

MFG
Joehannes

E-Biker
Beiträge: 220
Registriert: So 30. Aug 2009, 13:51
Roller: Renault ZOE
PLZ: 30165
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von E-Biker »

Tja, nützt mir ohne Dach leider nix.
Und bei meinen Eltern ist die Ausrichtung suboptimal.
Renault Zoe Intens
Eigenbau Pedelec Lifepo16S

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@ an alle, wollte mich nur mal wieder melden, meinen Fly Brother und mir geht es gut. Kilometerstand 1657.Also dann, gute Fahrt für alle Mfg.Klausi :) :) :)

elgatoconbotas
Beiträge: 96
Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
PLZ: 96138
Wohnort: Nähe Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas »

Auch von mir ein Lebenszeichen: Flugbruder und ich sind ok, ersterer hat grad die 2000km erreicht ohne irgendwelche Aussetzer. Die Reichweite is inzwischen leider bei recht genau 25km angekommen, das Gerät bleibt also Einkaufs"flitzer". Gibt aber (trotz Hausrenovierung) zunehmend Motivation, langsam mal den Einbau vom ecrazyman sowie dem zweiten Akkusatz anzugehen...
MfG Armin
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Armin, habe jetzt auch 1722km wegg mit meinen Fly Brother, bis jetzt keine Probleme. Mit der Reichweite, na ja da sind noch35Km drin, lade Ihn alle 20km auf manchmal auch bei 15km.Bin mal gespannt, wie lange die Akkus halten +Controller. Ansonsten wünsche ich dir weiter gute Fahrt Mfg.Klausi aus Thüringen ;) ;) ;) ;) ;)

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

ka knapp 500km und der Roller geht immernoch gut ab.

Hab irgendwo eine Unwucht am Vorderrad. Ka läuft aber sonst ganz geschmeidig. Mit 52L Topcase auch für große Einkäufe zu gebrauchen.
Sogar ein Kasten Bier geht in das Topcase !!

hehe :) prost

plane gerade den Batteriekasten unter dem Fußteil abzuflexen und die Batterien ins Fach unterm Sitz zu verbauen. Ich muss so oft irgendwelche Gehsteige runter wo ich dann erstmal brutal aufsetze und hängen bleibe... Dank dem Monster Topcase hinten dran ist das unterm Sitz eh für nix mehr nütze.

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Unwucht im Rad: das ist zwar eher etwas Mechanisches (da habe ich es eigentlich nicht so mit), aber:
- einige Reifen haben haben ein Dreieck auf der Flanke. Da ist etwas mehr Gewicht im Reifen verbaut. Dieses Dreieck soll dem Ventil gegenüberstehen bzw. 180° versetzt zu dem Ventil sein
- wenn es ein Ventil mit langem Metallstück ist: hier hilft es meist schon etwas, dass Ventil nach innen zu drehen, um größere Unwuchten zu vermeiden bzw. zu unterdrücken

Zum Kasten Bier:
den transportiere ich lieber auf dem Trittbrett. Im Topcase derart viele Kilo erzeugen einen unverschämt hohen Schwerpunkt. Außerdem habe ich kein Vertrauen zu Gepäckträger und Topcase-Verarbeitung. Der Albtraum ist, dass man vorne auf einen LKW knallt und das Bier von hinten geflogen kommt. Dann ist alles hin, der Roller, der Fahrer, das Bier. Wenigstens eins davon sollte man retten 8-)
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Fruchti, meinen Fly Brother und mir geht es gut, rufe die naechste Woche mal an ok.Gruss Klausi :) :) :) :)

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo Faxe, von Dir hoehrt man ja garnichts mehr, haste dein Fly Brother schon wieder zurück.Gruss Klausi :twisted: :twisted:

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste