Harley Scooter und die diversen Konfigurationen
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:50
- Roller: Shansu CP-4 (Citycoco Chopper Modell 2020)
- PLZ: 67xxx
- Wohnort: In der schönen Pfalz
- Kontaktdaten:
Harley Scooter und die diversen Konfigurationen
Guten Morgen an alle
Ich bin im Begriff, bzw. spiele mit dem Gedanken mir so einen Harley Scooter/Chopper zuzulegen.
Mein Augenmerk, weil vom Look viel cooler, liegt auf der Chopper Variante.
Nun ist es so, dass es das Teil in verschiedensten Ausführungen zu geben scheint.
Kann man die auch selbst konfigurieren und dann bei einem deutschen Händler bestellen?
Mir schwebt da ein dunkelgrün lackierter Chopper mit Federung hinten, Möglichkeit für einen zweiten Akku (z.B. Cobra), 3000W Motor, 2 fach Instrumente, 3 Fach Schalter für die Geschwindigkeit, Scheibenbremsen vorne und hinten, hintere Beleuchtung am Fender unten angebracht.
Leider ist es so, dass eine Konfiguration das eine Feature hat, das nächste Modell das andere und so weiter...
Hat jemand eine Anlaufstelle um sich so ein Teil zusammenzustellen, außer direkt beim Chinamann bei Abnahme von 1000 Stück.
VG
Ich bin im Begriff, bzw. spiele mit dem Gedanken mir so einen Harley Scooter/Chopper zuzulegen.
Mein Augenmerk, weil vom Look viel cooler, liegt auf der Chopper Variante.
Nun ist es so, dass es das Teil in verschiedensten Ausführungen zu geben scheint.
Kann man die auch selbst konfigurieren und dann bei einem deutschen Händler bestellen?
Mir schwebt da ein dunkelgrün lackierter Chopper mit Federung hinten, Möglichkeit für einen zweiten Akku (z.B. Cobra), 3000W Motor, 2 fach Instrumente, 3 Fach Schalter für die Geschwindigkeit, Scheibenbremsen vorne und hinten, hintere Beleuchtung am Fender unten angebracht.
Leider ist es so, dass eine Konfiguration das eine Feature hat, das nächste Modell das andere und so weiter...
Hat jemand eine Anlaufstelle um sich so ein Teil zusammenzustellen, außer direkt beim Chinamann bei Abnahme von 1000 Stück.
VG
- Glücklicher_Rentner
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 11:47
- Roller: Weber CityCoco 3 Rad, Seniorenmobil typ Winner
- PLZ: 47608
- Wohnort: Ganz im Westen, bin aber mehr in NL anzutreffen als in D
- Tätigkeit: Nach einem Unfall mit 39 Jahren berentet worden und wirklich nicht traurig darüber
- Kontaktdaten:
Re: Harley Scooter und die diversen Konfigurationen
So wie du dir das vorstellst läuft das nicht
Kauf dir einen der dir halbwegs zusagt, bestell ein paar Teile dazu und bau selber an und um bis er dir zusagt
In der Zeit wo du dir hier Gedanken darüber machst hat der Chinamann schon wieder 2 neue Modelle auf den Markt gebracht
Schau mal bei alibaba rein, es vergeht kein Tag wo so ein Scooter nicht wieder mit größeren Reifen kommt, anderer Beleuchtung, Alarmanlage, verstellbare Federn, usw.
Die Dinger sind eh nicht für die Ewigkeit gebaut
Kauf dir einen der dir halbwegs zusagt, bestell ein paar Teile dazu und bau selber an und um bis er dir zusagt
In der Zeit wo du dir hier Gedanken darüber machst hat der Chinamann schon wieder 2 neue Modelle auf den Markt gebracht
Schau mal bei alibaba rein, es vergeht kein Tag wo so ein Scooter nicht wieder mit größeren Reifen kommt, anderer Beleuchtung, Alarmanlage, verstellbare Federn, usw.
Die Dinger sind eh nicht für die Ewigkeit gebaut
Gruß Udo
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:50
- Roller: Shansu CP-4 (Citycoco Chopper Modell 2020)
- PLZ: 67xxx
- Wohnort: In der schönen Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Harley Scooter und die diversen Konfigurationen
Hallo Udo.
Danke für deine Einschätzung.
Dein letzter Satz sagt mir du hast mit den Teilen schon einschlägige Erfahrungen gemacht.
Was heißt für dich "nicht für die Ewigkeit gebaut"
Ein paar Jährchen sollten die doch schon halten, oder?
LG
Kurt
Danke für deine Einschätzung.
Dein letzter Satz sagt mir du hast mit den Teilen schon einschlägige Erfahrungen gemacht.
Was heißt für dich "nicht für die Ewigkeit gebaut"
Ein paar Jährchen sollten die doch schon halten, oder?
LG
Kurt
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Harley Scooter und die diversen Konfigurationen
Moin,
bei normaler karosseriepflege wird wahrscheinlich als erstes der Akku aussteigen (also sprich nicht mehr die Kapazität haben die benötige Strecke zu schaffen).
er ganze billig-Importschlunz bentigt nunmal etwas Pflege.
Mir bekannter Richtwert für Li Akkus 1.000 Ladezylen, wenn der Akku von voll bis leer zB 40km macht wären das 40.000km.
bei normaler karosseriepflege wird wahrscheinlich als erstes der Akku aussteigen (also sprich nicht mehr die Kapazität haben die benötige Strecke zu schaffen).
er ganze billig-Importschlunz bentigt nunmal etwas Pflege.
Mir bekannter Richtwert für Li Akkus 1.000 Ladezylen, wenn der Akku von voll bis leer zB 40km macht wären das 40.000km.
- Glücklicher_Rentner
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 28. Mai 2019, 11:47
- Roller: Weber CityCoco 3 Rad, Seniorenmobil typ Winner
- PLZ: 47608
- Wohnort: Ganz im Westen, bin aber mehr in NL anzutreffen als in D
- Tätigkeit: Nach einem Unfall mit 39 Jahren berentet worden und wirklich nicht traurig darüber
- Kontaktdaten:
Re: Harley Scooter und die diversen Konfigurationen
Hallo Kurt,
diese China Scooter sind nicht mit alten Hercules oder Kreidler "Mofas" zu vergleichen, erst Recht nicht mit einen Yamaha oder Peugeot Roller
Das ist was für 3 oder 4 Sommer, ich glaube nicht das die Dinger bei regelmässiger Nutzung viel länger halten
Wenn man sich die Verarbeitung anschaut findet man ständig etwas was man nacharbeiten muss, alle Schrauben nachziehen ist Pflicht
Die Elektrik ist mies verarbeitet und ich wollte mit so einem Scooter keine Stunde durch den Regen fahren wollen
Man sieht eben das an allen Ecken und Enden gespart wurde
Ich will die Dinger nicht schlecht reden, es macht Spaß damit zu fahren und ich würde mir jederzeit wieder so einen Citycoco zulegen aber auch nur weil ich damit nicht jeden Tag und bei jedem Wetter fahren muss
Vielleicht sollte ich noch nachtragen das hier im Ferienpark wo ich mich aufhalte 2 dieser Scooter letztes Jahr in der Vermietung waren.
Es verging kaum eine Woche wo einer davon nicht ausgefallen war
Da war ständig jemand dran am rumschrauben
Ok, Vermietung, da geht man dann sicher anders mit um als wenn es Eigentum wäre
Aber deren "normalen" Benzinroller waren viel seltener defekt
Gruß Udo
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:50
- Roller: Shansu CP-4 (Citycoco Chopper Modell 2020)
- PLZ: 67xxx
- Wohnort: In der schönen Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Harley Scooter und die diversen Konfigurationen
Guten Morgen ihr 2 und danke für den Input.
Das hört sich alles nicht so wirklich prickelnd an....vor allem für den Preis.
Für 1500 - 1800€ sollte man doch schon was erwarten können, anscheinend ist dem leider nicht so.
VG
Kurt
Das hört sich alles nicht so wirklich prickelnd an....vor allem für den Preis.
Für 1500 - 1800€ sollte man doch schon was erwarten können, anscheinend ist dem leider nicht so.
VG
Kurt
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Harley Scooter und die diversen Konfigurationen
Hier im Forum ist der User KT-Mettingen (über seinen eBay-Shop) einer der Anbieter dieser Produkte, zu, wie ich meine, sehr konkurrenzfähigen Preisen.
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Harley Scooter und die diversen Konfigurationen
Moin,
Naja, es geht... es sind halt in erster Linie Spaßfahrzeuge und weniger Alltagsarbeitstiere.
Der vergleichsweise hohe Preis kommt halt durch den aktuellen Boom bei den Scootern zustande.und wenn man sich überlegt, dass der Akku mit 300-8O0 € schon zu Buche schlägt...
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:50
- Roller: Shansu CP-4 (Citycoco Chopper Modell 2020)
- PLZ: 67xxx
- Wohnort: In der schönen Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Harley Scooter und die diversen Konfigurationen
Hi Andy.
Danke für den Tip
VG
Kurt
Danke für den Tip

VG
Kurt
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:50
- Roller: Shansu CP-4 (Citycoco Chopper Modell 2020)
- PLZ: 67xxx
- Wohnort: In der schönen Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Harley Scooter und die diversen Konfigurationen
Richtig, es soll als Spaßfahrzeug herhalten.tgsrt hat geschrieben: ↑Fr 3. Jul 2020, 11:20Moin,
Naja, es geht... es sind halt in erster Linie Spaßfahrzeuge und weniger Alltagsarbeitstiere.
Der vergleichsweise hohe Preis kommt halt durch den aktuellen Boom bei den Scootern zustande.und wenn man sich überlegt, dass der Akku mit 300-8O0 € schon zu Buche schlägt...
Wenn ich da jeden Tag 25km Arbeitsweg einfach fahren müsste/wollte, dann würde ich mir tatsächlich eher ne uralte Kreidler oder Puch holen.
Da hätte ich in die Scooter, weil eben China und schon einschlägige Erfahrung mit anderen China Produkten, eher wenig Vertrauen.
Aber, für so alle paar Wochenenden mit der Liebsten ein wenig durch die Pfalz zu zuckeln sollte es schon taugen.
Naja, und ein wenig reparieren und schrauben ist jetzt nicht das Problem...
Wobei, ich weiß gar nicht wann dieses denken, wenn es kaputt ist wird es repariert oder weg geworfen eigentlich angefangen hat.
Früher ist der Radio und Fernsehtechniker, wenn der neue TV oder Videorekorder nicht funktionierte, so lange angetreten bis es passte oder durch ein höherpreisiges Modell ersetzt wenn der Händler entnervt aufgab.
Heute wird so mancher Murks einfach hingenommen...da wird ne super tolle China Taschenlampe mit allen erdenklichen Funktionen für 20€ gekauft, 6 Wochen darauf gewartet, nach dem auspacken wird festgestellt, dass der Akku nix taugt und das ganze Ding fliegt in den Elektroschrott.
20€ scheinen heute echt kein Geld mehr zu sein....
VG
Kurt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste