Eine netzgekoppelte PV-Anlage speist ihren Strom in dein Hausnetz ein

Mit einem E-Auto kann man das Spiel noch etwas weiter treiben, siehe Anhang. Die Ladeleistung wird dynamisch geregelt und der PV-Leistung nachgeführt.
Eine netzgekoppelte PV-Anlage speist ihren Strom in dein Hausnetz ein
ripper1199 hat geschrieben: ↑Sa 27. Jun 2020, 10:16Dann ist der wahrscheinlich das Ticket. Sollte billiger gehen aber hab nicht weiter gesucht.
https://www.amazon.de/MPPT-7210A-Solarp ... B07JPHX4NN
Ich habe die entscheidenden Sätze mal markiert. Wenn du es so machst wie beschrieben könnte es sogar passieren, dass dein Solarmodul in 20 Jahren weniger Strom produziert als seine Herstellung verbraucht hat, da es die meiste Zeit ungenutzt herumsteht. Das hat dann mit Naturfreund nicht viel zu tun und ist einfach nicht sinnvoll.niunui hat geschrieben: ↑So 28. Jun 2020, 19:24Zu meinem Ziel gehören auch die Gedanken, dass sich eine solche Niu-Solar-Ladung nicht "rechnen" oder gar amortisieren muss oder soll. Bin Naturfreund und hätte schlicht Freude am Gedanken, meinen Niu teilweise mit Sonnenstrom fahren zu können.Also: einfaches Solarmodul, einfacher DC-DC-Konverter, eventuell doch noch 'n preiswerter Auto-Akku zum Sammeln, und das muss, rsp. soll reichen. Wird es auch, da bin ich sicher.
Mitglieder in diesem Forum: Tomvs, Trisolaris und 25 Gäste