Hallo zusammen
Wir suchen für meinen Bruder (23 Jahre alt) einen NiU.
Der Verkäufer (privat) schreibt, das Sim Modul für GPS müsste aktualisiert werden. Wie oft muss man sowas denn machen und machen das Händler mit Werkstätten?
Danke erstmal
Gruss Kevin
Bisher 1x. Wie ich es verstanden habe, hat NIU den Netzbetreiber gewechselt, als dessen Vertrag ausgelaufen ist. In der ECU sind bei alten Modellen Industie-SIMs verbaut, die sich (offiziell) nicht tauschen lassen (bei Neueren sollen es umprogrammierbare eSIMs sein). Auch um das verbaute Modem an aktuelle Technik anzupassen (neue freigegebene Bänder im Mobilfunk, neue Standards wie LTE, G5) machten einen Austausch notwendig. NIU hat das in einem bestimmten Rahmen aus Kulanz gemacht, für Roller die noch in der Garantiephase waren oder gerade daraus herausgefallen sind (darum konnte mein Händler sich darauf berufen und NIU hat inzwischen eine 2. ECU auf Kulanz an meinem 2017er N1S getauscht).
Alle Anderen wo die Karte abgelaufen ist, können diesen Wechsel in Auftrag geben, aber die ECU zu tauschen kostet einen 3stelligen Betrag. Natürlich kann man den NIU auch ohne diese ECU fahren, dann entfallen die Komfortmerkmale der Ortung, Streckenaufzeichnung und der Alarmanlage (zumindest soweit es die Ortung und Benachrichtigung im Alarmfall betrifft).
Auch kann man keine eigene SIM-Karte mit Datentarif verbauen, da die SIM-Nummer mit den Fahrzeugdaten auf den Cloudservern bei NIU hinterlegt sind und als Zugangsberechtigung gelten. Man hat, falls man Wert auf diese Markmale legt, nur die Wahl, eine ECU von NIU zu erwerben und einbauen zu lassen, oder darauf zu verzichten. Für 3 Jahre ist die Funktion der SIM zugesagt, darüber hinaus wollte NIU eine einfache Buchung über diesen Zeitraum hinaus ermöglichen (über die NIU App). Da dieses in der aktuellen App noch nicht realisiert ist, würde ich davon ausgehen, das bis dahin ein Austausch etwa alle 3 Jahre nötig sein dürfte, falls man weiterhin darauf Wert legt.
Ich bekomme Push-Nachrichten auf das Smartphone Display. Wüßte ad hoc nicht, das man das aktivieren müßte, ggf. mal in den Einstellungen der App nachsehen, bzw. beim Betriebsystem, ob es der NIU App erlaubt ist, Push Nachrichten zu schicken.
EDIT: Zusätzlich wird an der App (iOS) angezeigt, das es eine Nachricht gibt (ähnlich wie bei „Nachrichten“ in iOS). Öffnet man die App, werden diese nachgereicht bzw. man kann sie in den Alarmbereich (bei iOS eine stilisierte Glocke oben, rechts) die letzten Meldungen einsehen.
Zuletzt geändert von chrispiac am So 28. Jun 2020, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.