NIU NPro (NGT) Ladegeräte und Ladevorgang

Antworten
ArnieQ
Beiträge: 15
Registriert: Di 3. Mär 2020, 14:19
Roller: NIU NQiPro
PLZ: 14482
Kontaktdaten:

NIU NPro (NGT) Ladegeräte und Ladevorgang

Beitrag von ArnieQ »

Hallo zusammen,

in den Foren hier steht leider sehr viel Wirrwarr dazu. Ich steige da nicht durch. Vielleicht schaffe ich das hier mit klaren Fragen und hoffentlich klaren Antworten.

Das Problem kennt ihr wahrscheinlich. Wenn man's eilig hat, dauert das Laden zu lange. Ich kriege das meistens ganz gut abgeschätzt, aber es ist doch ein bisschen nervig, sich vorher auszurechnen, wie weit man wohl kommt und seine Fahrten so explizit zu "planen".

Deshalb die Fragen:

1. Gibt es ein Schnellladegerät das man bestellen kann? Wenn ja, welches?
2. Wie viel schneller lädt der NIU damit?
3. Gibt es eine Gefahr für die Akkus und/oder Garantieverlust, wenn man das benutzt?
4. Passt es unter die Akkus im Kofferaumabteil?

Und noch eine ganz blöde Frage hinterher, weil ich das noch nie gemacht habe.

Wenn Ihr den Roller ladet ohne die Akkus rauszunehmen, also draußen, an der Steckdose. Wie sieht das aus? Wo steckt man was rein? Und wie lange dauert der Ladevorgang auf diese Weise?

Fragen über Fragen, aber vielleicht gibt's Klarheit. Danke sehr.

STW
Beiträge: 8373
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NPro (NGT) Ladegeräte und Ladevorgang

Beitrag von STW »

Irgendwer im Forum lädt die Akkus mit 15A statt 12A - der Dreisatz besagt, dass der Zeitgewinn eher überschaubar ist, das Ladegerät stammt nicht von NIU, sondern aus einer sonstigen Quelle. Wegen Gewährleistung: Finger weg.
Jeder Akku einzeln kann wohl mit 12A geladen werden. Von daher: zweites Ladegerät kaufen, gab oder gibt es bei Kabee im Shop gerade für etwas unter Normalpreis, also irgendwas um die 350€, und an jeden Akku ein Ladegerät direkt anstöpseln. Bis knapp 90% Ladestand halbiert sich dann die Ladezeit, der Rest bis 100% geht gewohnt beschaulich.

Draußen laden: das Ladegerät wird im Helmfach am dort unter einer Gummikappe liegenden Anschluss gestöpselt. Laden dauert genauso lange wie im Haus am Splitter.

Also: Schnelllader (offiziell) gibt es nicht, nur ein zweites Ladegerät. Eine direkte Gefahr für die Akkus sehe ich nicht, mal abgesehen davon, dass langsames Laden schonender für die Akkus ist und somit besser für die Lebensdauer. Unter den Akku im Helmfach passt kein leistungsfähiges Ladegerät.

Letztendlich: als E-Fahrer muss ich leider planen, weil es eben nicht so schnell geht wie an der Tankstelle. Ich stelle mir daher die weiteste Fahrt vor, die kurzfristig eintreten könnte, und habe meine Akkus dann auf einem Ladestand, mit dem ich die Fahrt sofort antreten könnte. Von Montags bis Freitags schleppe ich jeden Abend meine Akkus in die Wohnung, weil ich am nächsten Tag planbar über 60km machen muss. Meistens auch an den Wochenenden, wenn der Nebenjob ruft.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: NIU NPro (NGT) Ladegeräte und Ladevorgang

Beitrag von Toad »

Das Gute am NPro bzw NGT ist, dass man den Akku an einem Tag nur selten leer bekommt. Daher einfach über Nacht voll laden und die Ladedauer ist eigentlich egal, man schläft ja solange.
Sollten es mal wirklich mehr als 80km am Tag werden, wird es natürlich schwierig. Ich rechne so ca 14% pro Stunde bis zu einem Ladestand von 90%, das haut relativ gut hin. Danach wird es dann halt immer langsamer.
Richtig ausbalanciert ist er übrigens erst, wenn die LEDs am Akku komplett ausgehen. Bei mir gelingt das nur wenn ich außerhalb des Rollers lade und das kann viele Stunden länger dauern als der normale Ladevorgang. Muss man aber auch nicht jedesmal machen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot] und 18 Gäste