Greenstreet Seed

Antworten
Benutzeravatar
technick
Beiträge: 4
Registriert: Sa 6. Jun 2020, 12:04
Roller: greenstreet seed
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von technick »

Hallo liebes Forum,
ich fahre nun seit drei Tagen einen neuen Seed, ist schon mein zweiter eRoller und ich habe gleich einen zweiten Akku an Board.🛵
Das original Windschild und ein Topcase habe ich installiert.✔️
Der eRoller ist sehr handlich, chic und macht Lust auf viele Touren...👍
Zuvor hatte ich den eGrace von Nova Motors und leider ließ der BleiGelAkku nach 2.500 km bzw. zwei Jahren stark nach. 🥴
Bin begeistert von diesem Forum hier und stelle gleich mal zwei Fragen:
Wo kann ich ein zweites Ladegerät kaufen?
Welcher Sitzbankbezug, rutschfest in schwarz, ist zu empfehlen?
Freue mich auf einen regen Austausch hier! 🙋🏻‍♂️
Greenstreet Seed mattschwarz 🛵
Sonntagsfahrer im Barnim 👍

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 91
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 12:43
Roller: Greenstreet Seed / eSwan
PLZ: 22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von Boo »

Hallo Technik,
ein zweites Ladegerät kannst Du wohl nur bei Alpha Mobil, dem Importeur des Seeds, direkt bestellen.
Bzgl. Sitzbezug kann ich Dir leider nicht weiterhelfen- was ist so falsch an dem original Montierten?
Viele Grüße und viel Spaß mit dem Seed.

Benutzeravatar
technick
Beiträge: 4
Registriert: Sa 6. Jun 2020, 12:04
Roller: greenstreet seed
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von technick »

Hallo Boo,
leider bietet Alpha Mobil nix im OnlineShop an...
daher meine Frage.
Die Sitzbank des Seed ist soweit oke, aber ziemlich glatt.
Zwei Dinge sind mir in Sachen Bezug wichtig,
das eine, ist der Schutz des original Zustandes
und
das andere, etwas mehr Halt mit unterschiedlichen Hosen bzw. Materialien.
Dir einen schönen Sonntag und allzeit gute Fahrt! 🙋🏻‍♂️
Greenstreet Seed mattschwarz 🛵
Sonntagsfahrer im Barnim 👍

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von MEroller »

Sattler machen sowas. Das wäre dann aber ein fester Umbau, nix mehr mit Originalzustand...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
technick
Beiträge: 4
Registriert: Sa 6. Jun 2020, 12:04
Roller: greenstreet seed
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von technick »

Hallo MEroller,
danke für den Tipp!
Leider passt das nicht zu meinem Anspruch, den originalen Zustand zu schützen und scheint mir auch wirtschaftlich nicht zu passen.
Später, wenn die Bank verbraucht ist,
würde ich sie dann neu beziehen lassen,
falls der Roller es noch verträgt.
Gruss für eine frohe Woche und immer gute Fahrt 🙋🏻‍♂️
Greenstreet Seed mattschwarz 🛵
Sonntagsfahrer im Barnim 👍

Benutzeravatar
technick
Beiträge: 4
Registriert: Sa 6. Jun 2020, 12:04
Roller: greenstreet seed
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von technick »

hier ist mein alter Bezug vom eGrace, auf den Seed aufgezogen zu sehen...
Optisch chic, rutschfest und schonend für die Sitzbank.
Dateianhänge
IMG_20200607_144558.jpg
Greenstreet Seed mattschwarz 🛵
Sonntagsfahrer im Barnim 👍

sud
Beiträge: 10
Registriert: Di 9. Jun 2020, 15:17
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von sud »

Hallo,
ich bin neu im Forum und will mir den Seed zulegen. Jetzt frage ich mich, wie es in der Praxis abläuft. Wenn ich den Roller im Laden (z.B. real Markt) kaufe, kann ich ja nicht ohne Versicherung gleich losfahren. Aber ohne Papiere kann ich keine Versicherung anmelden. Wie läuft sowas in der Praxis ab? Kann ich den Roller kaufen und die behalten es im Laden bis ich die Versicherung habe?

Vielen Dank für die Hilfe.

Evolution
Moderator
Beiträge: 7332
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von Evolution »

Wenn Du einen Roller mit Versicherungskennzeichen kaufst (45 km/h), kannst Du bereits bei Deiner Versicherung das Kennzeichen bestellen und es Dir zusenden lassen. Die müssen nur wissen, in welcher Klasse der Roller ist, um Dir die passende Versicherung anzubieten. Wenn Du das Kennzeichen hast, kannst Du es an Deinen Roller anschrauben und losfahren.

Ein Zulassungsverfahren bedarf es nicht, da Roller dieser Klasse zulassungsfrei sind. Kann man hier im Forum überall nachlesen.

sud
Beiträge: 10
Registriert: Di 9. Jun 2020, 15:17
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von sud »

Danke für die Antwort. Habe mir den Roller jetzt gebraucht gekauft. Der Verkäufer hat mir nur eine Rechnung, die Bedienungsanleitung und den Versicherungsschein gegeben. Aber keine Papiere oder eine ABE. Er meinte er hat nix anderes. Stimmt das so? Vielen Dank für die Hilfe.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Greenstreet Seed

Beitrag von MEroller »

Nein , das stimmt nicht: Für das Fahrzeug muss es eine Übereinstimmungserklärung mit der EU Fahrzeugklasse L1e geben, auch Certificate of Conformity oder kurz CoC genannt. Unbedingt darauf bestehen, dass diese auch an Dich ausgehändigt wird! Dort steht dann auch Deine Rahmennummer drin, plus ggf. eine Motornummer. Sie ist auch gern die Basis für Versicherer, um alle Daten schnell zur Hand zu haben.
Ansonsten riecht das leider nach Hehlerei :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „GreenStreet“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste