MEroller hat geschrieben: ↑Sa 13. Jun 2020, 10:52
Eigentlich weißt Du selber, dass Unu und Akku keine feste Verbindung eingehen und letzterer daher entnehmbar und an einem sicheren Ort auch ohne Aufzug aufbewahrt werden kann
Logo, dass unu-Elektroschnecke und Akku keine feste Verbindung haben, da haste völlig Recht. Beim besten Willen fällt mir aber kein sicherer Verwahrungsort derzeit ein, ausser auf der Strasse, was aktuell nicht geht, da ich meine unu-Elektroschnecke nicht hinunterkriege und nur den Akku draussen abstellen is nicht ratsam. Das ist eben der Nachteil einer Hochhauswohnung, schöner Ausblick über Berlin, aber eben kein sicherer Verwahrort.
Hatte mich mal mit der Feuerwehr über die Lithium-Akku-Gefahren unterhalten .... Tenor war, nix wie weg, eigene Löschversuche unterlassen, sei denn man hat einen Berg Sand im Wohnzimmer, aber so schnell kann man dann auch gar nicht schaufeln. Ich frage mich echt, was ein sicherer Verwahrort für Mieter wäre (Keller ist m.E. noch gefährlicher, denn Brände gehen nach oben .... über mir bzw. meiner Mietwohnung ist wenigstens nicht mehr viel

). Ich habe es immer so verstanden, dass die Akkus fürs Mit-in-die-Wohnung-Nehmen zugelassen sind, schließlich müssen die ja auch aufgeladen werden. Das fest verbauen, z.B. bei der eSchwalbe, hält ja viele ab, diese zu kaufen, weil die meisten Städter ja nur ne Steckdose in der Wohnung haben und somit praktisch nicht laden können, sei denn sie wohnen im EG und können ein Kabel rauswerfen.
Nice day!