UNU classic wieder bestellbar?!

Antworten
Elektro-Dude
Beiträge: 11
Registriert: Do 21. Mai 2020, 22:03
Roller: Unu 2kW
PLZ: 40
Kontaktdaten:

UNU classic wieder bestellbar?!

Beitrag von Elektro-Dude »

Hallo zusammen,

nachdem die Restbestände der UNU classic Roller wohl in den letzten Wochen abverkauft worden sind, gibt es (seit heute ?) wieder Roller zu bestellen. Weiß hierzu jemand mehr? Meines Wissens wird der Roller doch nicht mehr hergestellt und das Lager war leergekauft. Zumindest war vor ein paar Tagen alles ausverkauft. Hat man sich das bei UNU anders überlegt und produziert wieder, um die Zeit zu überbrücken bis der neue UNU geliefert werden kann?

Ich würde glatt noch das alte Model bestellen - habe aber Sorge, dass ich Monate auf eine Lieferung warten muss analog zum neuen Model.

Grüße
Elektro-Dude

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: UNU classic wieder bestellbar?!

Beitrag von Thunder115 »

Laut Webseite sind 2000W in rot und 3000W in den anderen 4 Farben bestellbar. Wenn dort laut Unu eine Lieferzeit von 1-3 Wochen steht, ist da meist Lagerware, wo es dann oft nur auf die Endmontage (andere Sitzfarbe) nach Bestellung und die Koordination mit der Spedition ankommt.
Natürlich muß bei Unu-Online-Bestellung das Geld vorab bei Unu sein.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

Bratfisch
Beiträge: 10
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:16
Roller: unu Classic 2.0 | 2kW
PLZ: 30519
Kontaktdaten:

Re: UNU classic wieder bestellbar?!

Beitrag von Bratfisch »

Zu dem Thema:
Wie lange werden denn wohl noch Akkus für den Classic verkauft? Die werden dann ja wahrscheinlich auch nicht mehr hergestellt...? Dann würde ich mich ja jetzt lieber noch mit einem Ersatz-Akku eindecken bevor es die irgendwann nicht mehr gibt und mein alter schlapp macht. :?

Nahpeds
Beiträge: 199
Registriert: Do 2. Mai 2019, 15:08
PLZ: 52072
Kontaktdaten:

Re: UNU classic wieder bestellbar?!

Beitrag von Nahpeds »

Bratfisch hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 01:15
Zu dem Thema:
Wie lange werden denn wohl noch Akkus für den Classic verkauft? Die werden dann ja wahrscheinlich auch nicht mehr hergestellt...? Dann würde ich mich ja jetzt lieber noch mit einem Ersatz-Akku eindecken bevor es die irgendwann nicht mehr gibt und mein alter schlapp macht. :?
Die Logik verstehe ich nicht so ganz. Meinst du die aktuell verkauften UNU's werden aus den Ersatzteilen zusammen bebaut?
Unu hatte zugesagt das die Ersatzteile noch 5 Jahre nach der Einstellung des UNU Classic verfügbar sind.
Ausserdem werden die meisten Komponenen des Classic nicht ausschließlich für Unu produziert.
Und das Unu neue UNU Classic produzieren lässt ist doch eher positiv. Sonst gehen sie noch pleite und es gibt keine Ersatzteile mehr.
Du willst einen unu bestellen?

Mit dem Code 12345678 bekommst Du bei der Bestellung keinen Gratis Helm
Kaufe dir lieber einen richtigen Integralhelm.

Elektro-Dude
Beiträge: 11
Registriert: Do 21. Mai 2020, 22:03
Roller: Unu 2kW
PLZ: 40
Kontaktdaten:

Re: UNU classic wieder bestellbar?!

Beitrag von Elektro-Dude »

Nahpeds hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 07:42

Ausserdem werden die meisten Komponenen des Classic nicht ausschließlich für Unu produziert.
Und das Unu neue UNU Classic produzieren lässt ist doch eher positiv. Sonst gehen sie noch pleite und es gibt keine Ersatzteile mehr.
Ob der UNU Classic wieder produziert wird, weiß ich nicht. Aber bei der kurzen Lieferzeit ist er wohl noch auf Lager in Berlin und kommt nicht aus China.

Elektro-Dude
Beiträge: 11
Registriert: Do 21. Mai 2020, 22:03
Roller: Unu 2kW
PLZ: 40
Kontaktdaten:

Re: UNU classic wieder bestellbar?!

Beitrag von Elektro-Dude »

Bratfisch hat geschrieben:
Mi 27. Mai 2020, 01:15
Zu dem Thema:
Wie lange werden denn wohl noch Akkus für den Classic verkauft? Die werden dann ja wahrscheinlich auch nicht mehr hergestellt...? Dann würde ich mich ja jetzt lieber noch mit einem Ersatz-Akku eindecken bevor es die irgendwann nicht mehr gibt und mein alter schlapp macht. :?
Genau das habe ich mir auch gedacht. Mal sehen, denke, das werde ich im Auge behalten müssen. In vielleicht zwei Jahren nochmal nachkaufen, dann sollte man wohl eine guten Nutzungsdauer des Rollers hinbekommen. Ist mir dennoch lieber jetzt den „alten“ simplen Roller zu kaufen als die Kinderkrankheiten des neuen durchzumachen...

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: UNU classic wieder bestellbar?!

Beitrag von Thunder115 »

Die Idee sich jetzt schon einen Ersatzakku hinzustellen, wird ein teures Spiel.
LiIon-Akkus altern ab dem Zeitpunkt der Produktion. Das sind eben keine Alkali-Batterien! Werden sie dann nicht benutzt sind sie irgendwann ohne einmal benutzt zu werden ganz schnell Schrott. Ein Zweitakku macht nur Sinn, wenn man ihn denn auch regelmäßig nutzt.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

Elektro-Dude
Beiträge: 11
Registriert: Do 21. Mai 2020, 22:03
Roller: Unu 2kW
PLZ: 40
Kontaktdaten:

Re: UNU classic wieder bestellbar?!

Beitrag von Elektro-Dude »

Ersatz Akku ist vielleicht ein schlechter Begriff. Würde eher einen zweit Akku kaufen und diesen auch nutzen.

In diesem Zusammenhang: Ich habe noch einen UNU aus 2013 mit einem entsprechend alten Akku. Ich komme immer noch > 40 Km.
Warum der Akku noch so gut durchhält ist mir auch ein Rätsel.
Gibt es denn große Qualitätsunterschiede bei den Akkus?

Unu-marc
Beiträge: 104
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 11:18
Roller: Unu Classic 3 kW - Bosch motor3
PLZ: 70186
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: UNU classic wieder bestellbar?!

Beitrag von Unu-marc »

leute, beim akku wäre ich echt entspannt. Da sind standard 18650 zellen verbaut. Gibt es keine ersatzteile mehr von UNU, dann

a) mit handwerklichem geschick und einem Punktschweissgerät :-) die Zellen austauschen
b) bei einem Dienstleister neue Zellen einbauen lassen

nebeneffekt : in 5 Jahren werden diese Zellen bestimmt ne höhere Kapazität haben :-)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste