Niu M+ schneller machen

Rollerbiene
Beiträge: 2
Registriert: Di 19. Mai 2020, 17:36
Roller: Niu+ Sport
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Niu M+ schneller machen

Beitrag von Rollerbiene »

Hallöchen,

ich würde gern einige Fagen stellen.
Ich bin "stolze" Besitzerin eines Niu M+ Sport (Dez. 2019). Doch mein Stolz neigt sich langsam.
Ist es normal, dass die Geschwindigkeit mit Abnahme des Akkustandes auch abnimmt? Ich fahre mit 60% Ladung gerade mal 40 km/h oder weniger.
Das nervt ganz schön. Ich wurde beim Kauf nicht darauf hingewiesen.
Dass die Reichweite bei unterschiedlicher Beanspruchung (Wetterverhältnisse, Bergauf, Gegenwind, Beladung .....) variiert ist klar, doch die Geschwindigkeit sollte immer gegeben sein.
Ist es vielleicht möglich, den Niu zu tunen? Ich mache gerade eine "Aufstockung" meines Führerscheins, so das ich dann bis 125 km/h fahren darf.
Da der Niu nicht billig war, möchte ich ihn gerne tunen und mir keinen anderen kaufen müssen.
Ich bin von meiner Körpergröße nicht geeignet, jeden Roller zu fahren, der M+ ist für mich gerade passend.
Wer kann mir da weiterhelfen?

Ich danke Euch

Toad
Beiträge: 515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
Roller: Niu NPro
PLZ: 8

Re: Niu M+ schneller machen

Beitrag von Toad »

Was du vorhast ist nicht legal, da bringt dir auch dein Führerschein nichts.
Ansonsten würde ich mal damit in eine entsprechende Werkstatt gehen und schauen, ob da alles stimmt. Wie alt sind denn die Akkus und wurden die immer gut behandelt?

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ schneller machen

Beitrag von GLIWICE »

Da bringt es nichts zu schauen. Das es ab 60% fast unmöglich wird reale 45km/h zu schaffen ist leider beim M+ "normal".
Warum auch immer. Im Falle des M+ liegt es nicht an der Leistung. Trotzdem scheint die Programmierung die fallende Batteriespannung als Richtwert zu nehmen einen auszubremsen.
Sogar an steilen Bergen wird man nicht wirklich schnell da ein die Rekuperation runterbremst.
Ja die Turbolöcher und genereller Geschwindigkeitsfelder sind bei Nius der allergrößte Wermutstropfen. Der M+ der immer echte 50 schafft wäre schon ein perfekter Roller. Da man aber oft keine 43 real erreicht wird man zwangsläufig von Autos in gefährliche Lagen gebracht.

Nighteye
Beiträge: 42
Registriert: Sa 19. Jan 2019, 12:33
Roller: NIU M+
PLZ: 934E3
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ schneller machen

Beitrag von Nighteye »

Das mit der Rekuparation am Berg ist weg, wenn der Sensor am Vorderrad nicht mer funktioniert...

Gruß

Peter

Benutzeravatar
MarkOh
Beiträge: 80
Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
Roller: NIU N1Sport
PLZ: 40000
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ schneller machen

Beitrag von MarkOh »

@Rollerbiene:
Wenn du "sauber" unterwegs bleiben möchtest (also legal), lass die Finger vom Tuning. Der M+ ist für 45 Km/h zugelassen und jede geschwindigkeitserhöhende Maßnahme führt zum Verlust der Betriebserlaubnis.
Wenn dir das allerdings egal ist, dann gäbe es die Möglichkeit, den FOC Controller mit einer optimierten Software zu versehen.
Bei Fragen fragen..
Ich hoffe, das war alles korrekt beschrieben, bevor hier wieder ein Moderator mit dem Zeigefinger wackelt.. :lol:
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ schneller machen

Beitrag von Mr.Eight »

Schau mal bei den FAQ unter Tuning. Ich habe da Mal etwas verlinkt passend zum Thema.
Bild

Rollerbiene
Beiträge: 2
Registriert: Di 19. Mai 2020, 17:36
Roller: Niu+ Sport
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ schneller machen

Beitrag von Rollerbiene »

Danke für die ganzen Infos.

Was das Technische angeht, bin ich absoluter Leihe. Ist es nicht möglich, wie bei einem Auto, den Niu zu tunen und "eintragen" zu lassen und die Versicherung anzupassen?

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ schneller machen

Beitrag von kabee »

Rollerbiene hat geschrieben:
Mi 20. Mai 2020, 09:49
Was das Technische angeht, bin ich absoluter Leihe. Ist es nicht möglich, wie bei einem Auto, den Niu zu tunen und "eintragen" zu lassen und die Versicherung anzupassen?
Kurze Antwort: Nein.
Längere Antwort: Ja, dies bedingt aber neben dem Tuning eine Vollabnahme mit ggf. ungewissem Ausgang und Kosten, die ein solches Unterfangen völlig unwirtschaftlich erscheinen lassen.

lenn1
Beiträge: 167
Registriert: So 28. Jul 2019, 09:10
Roller: Niu N-GT
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ schneller machen

Beitrag von lenn1 »

Mal abgesehen davon dürfte dann die Bremse, der motor, der Akku, die Kabel und vermutlich auch einfach der ganze Roller als Gesamtkonzept nicht ausreichend dimensioniert sein.

Ich denke die schnellen nius sind nicht ohne Grund um einiges größer.

Ich bin aber voll bei Rollerbiene.. Mich nervt auch dass man bei 50% oder so nicht mehr mit der Geschwindigkeit rechnen kann wie sie bei 80% noch ist. Mich nervt auch dass sämtliche Benziner eine leicht höhere endgeschwindigkeit haben. Wenn mich so einer überholt muss der die verplemperten 5 bis 10 Minuten an der tanke allerdings erstmal wieder reinholen über die Fahrstrecke bis zum nächsten tanken. Das schafft der wahrscheinlich nicht.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Niu M+ schneller machen

Beitrag von kabee »

lenn1 hat geschrieben:
Do 21. Mai 2020, 10:49
Mich nervt auch dass sämtliche Benziner eine leicht höhere endgeschwindigkeit haben.
Das muss so sein, denn die wollen nicht von ihrem eigenen Mülm eingeholt werden. Abgesehen davon steht man da als NIU-Fahrer drüber. Haben wir das nötig schneller zu fahren als es das Gesetz erlaubt?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], GoodLuck und 35 Gäste