
Hawk 3000 Elektroroller Futura
- ovve
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 19:49
- Roller: Hawk 3000 LI mit 72V 60ah Akku
- PLZ: 21365
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
..............Tatsache ist, das einige Roller, auch meiner nach einigen Kilometern an Geschwindigkeit einbüßen. Bei mir nach ca. 8-10km, wird er langsamer. Viele andere berichten diesen Zustand, was glaube ich, nicht normal sein sollte. Woran liegt das ?????? Nach meiner Einschätzung, an der Einstellung an dem sogenannten Controller, der die Geschwinddigkeit runter regelt, damit die Reichweite von 60Km erreicht wird. Meine Einschätzung richtig - oder nicht ?. Möchte gerne 45km/h fahren, wenns sein muß halt nur 30km, aber dann auch 45km/h - und nicht das ich nach 20km von einem Lastenfahrrad überholt werde 

-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Doch, das ist normal, die Maximalgeschwindigkeit bei den meisten China-Rollern ist von der Spannung abhängig, bei leerer werdendem Akku sinkt die Spannung und damit V-Max. Das ist nur bei solchen Rollern nicht so, die über den Controller auf eine bestimmte Geschwindigkeit begrenzt sind, aber das trifft für die Futuras nicht zu.ovve hat geschrieben: ↑Di 18. Feb 2020, 18:41..............Tatsache ist, das einige Roller, auch meiner nach einigen Kilometern an Geschwindigkeit einbüßen. Bei mir nach ca. 8-10km, wird er langsamer. Viele andere berichten diesen Zustand, was glaube ich, nicht normal sein sollte. Woran liegt das ?????? Nach meiner Einschätzung, an der Einstellung an dem sogenannten Controller, der die Geschwinddigkeit runter regelt, damit die Reichweite von 60Km erreicht wird. Meine Einschätzung richtig - oder nicht ?. Möchte gerne 45km/h fahren, wenns sein muß halt nur 30km, aber dann auch 45km/h - und nicht das ich nach 20km von einem Lastenfahrrad überholt werde![]()
Die China-Motoren haben jeweils eine spezifische Drehzahl/Spannung, Hintergrund ist die Spannung, die im Motor bei Drehung induziert wird, je höher die Drehzahl desto höher die Spannung. Die Drehzahl kann max. So hoch werden, dass die im Motor induzierte Spannung, etwas niedriger als die Akku-Spannung ist, da die Spannungen entgegen gerichtet sind.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 9. Jul 2019, 13:47
- Roller: Futura Hawk 3000 Li
- PLZ: 38259
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Moin,
hat mittlerweile jemand Bremsscheiben und Beläge gefunden, welche beim Hawk passen (Aufnahme, Maße, Montage) und eine bessere Qualität aufweisen als die werkseitigen?
Meine haben (schon bei Lieferung im Sommer) eine Unwucht wodurch die Beläge immer schleifen, macht auch ordentlich Krach beim Rollen (in Form von Quitschen).
hat mittlerweile jemand Bremsscheiben und Beläge gefunden, welche beim Hawk passen (Aufnahme, Maße, Montage) und eine bessere Qualität aufweisen als die werkseitigen?
Meine haben (schon bei Lieferung im Sommer) eine Unwucht wodurch die Beläge immer schleifen, macht auch ordentlich Krach beim Rollen (in Form von Quitschen).
Futura (Sunra) Hawk 3000 Li (2019)
Honda CB1000R (2012)
Honda CB1000R (2012)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 27. Mai 2018, 10:19
- Roller: Hawk3000 Li
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura: Media Center
Frühlingshaftes Hallo
bevor es wieder so richtig losgeht,
habe ich gerade ev. eine Alternative zum Media Center von 2018 entdeckt.
2,4 " = 6,4 cm Durchmesser ein Bluetooth Multimedia Player von Velex, spielt gemäß Steckbrief MP3, Radio auch mit DAB+ und das alles für 99,- €.
Aber ob das Teil passt bzw. adaptierbar ist, würde ich hier gern mal in Frage stellen.
Den kreisrunden Ausschnitt umzusetzen dürfte weniger das Problem sein, eher die elektrischen Anschlüsse!
https://www.amazon.de/wasserabweisend-M ... B078X85HGT
Würde mich freuen dazu von Euch zu hören?
Mit coronafreien Rollergrüßen
Kanty0
bevor es wieder so richtig losgeht,
habe ich gerade ev. eine Alternative zum Media Center von 2018 entdeckt.
2,4 " = 6,4 cm Durchmesser ein Bluetooth Multimedia Player von Velex, spielt gemäß Steckbrief MP3, Radio auch mit DAB+ und das alles für 99,- €.
Aber ob das Teil passt bzw. adaptierbar ist, würde ich hier gern mal in Frage stellen.
Den kreisrunden Ausschnitt umzusetzen dürfte weniger das Problem sein, eher die elektrischen Anschlüsse!
https://www.amazon.de/wasserabweisend-M ... B078X85HGT
Würde mich freuen dazu von Euch zu hören?
Mit coronafreien Rollergrüßen
Kanty0
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Do 4. Jul 2019, 14:14
- Roller: Robo-S, Classico LI, selbst gebautes Lasten-Pedelec
- PLZ: 10717
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Was genau willst Du denn damit machen? Ein Bluetooth-Audio Modul mit Verstärker findest Du ab 5€... natürlich ohne so ein Gehäuse....
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
- Roller: Futura Customer Support
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Hallo,
das Spektrum an Möglichkeiten etwas nachzurüsten ist riesig. Die Idee etwas ans Bordnetz anzuschließen ist nicht so gut, da euer Spannungswandler nur max. 10 Ampere bringt und für die Beleuchtung da ist.
Ein Autoradio mit ähnlichen Leistungsdaten zieht mehr Strom.
das Spektrum an Möglichkeiten etwas nachzurüsten ist riesig. Die Idee etwas ans Bordnetz anzuschließen ist nicht so gut, da euer Spannungswandler nur max. 10 Ampere bringt und für die Beleuchtung da ist.
Ein Autoradio mit ähnlichen Leistungsdaten zieht mehr Strom.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 9. Aug 2019, 12:35
- Roller: Futura sunra Hawk 3000 LI
- PLZ: 85051
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
ich weiß nicht wie es mit dab ist
aber der roller stört mein ukw radio was ich angebaut hab. bt funktioniert
aber der roller stört mein ukw radio was ich angebaut hab. bt funktioniert
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 27. Mai 2018, 10:19
- Roller: Hawk3000 Li
- PLZ: 13127
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Danke Camel,
das ist gut zu wissen,
coronafreie Rollergrüße
das ist gut zu wissen,
coronafreie Rollergrüße
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 18. Mai 2020, 17:33
- Roller: Hawk 3000 LI
- PLZ: 46169
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Hallo erstmal bin neu hier.
Tolles Forum.
Nun zu mein Problem:
Habe mir gestern ein Hawk 3000 LI gekauft konnte ihn leider nur auf den Hof Testen.
Problem 1 Hupe auf beiden Seiten gehen nicht.
Problem 2 der Roller fährt genau nur 27 km/h.
Kann da ne Drossel drin sein oder so ??.
Akku scheint gut zu sein bin 15 km gefahren immer noch voll.
Km stand etwas über 3.000 km.
Habe den Verkäufer angeschrieben er sagt er fuhr immer schon nur 25 km/h.
Wechsel ich den Schalter links 1 auf 2 ändert sich nichts Anzug gleicher.
Tolles Forum.
Nun zu mein Problem:
Habe mir gestern ein Hawk 3000 LI gekauft konnte ihn leider nur auf den Hof Testen.
Problem 1 Hupe auf beiden Seiten gehen nicht.
Problem 2 der Roller fährt genau nur 27 km/h.
Kann da ne Drossel drin sein oder so ??.
Akku scheint gut zu sein bin 15 km gefahren immer noch voll.
Km stand etwas über 3.000 km.
Habe den Verkäufer angeschrieben er sagt er fuhr immer schon nur 25 km/h.
Wechsel ich den Schalter links 1 auf 2 ändert sich nichts Anzug gleicher.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 18. Mai 2020, 17:33
- Roller: Hawk 3000 LI
- PLZ: 46169
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 Elektroroller Futura
Für die die das gleiche Problem haben mit den 25 km/h.
Gerade von mein Roller Freund Anruf bekommen.
Linke Seite an der Verkleidubg Höhe hinter Rad ist unter der Verkleidung 2 Einadrige Stecker der mit Weißen Kabel einfach abziehen Zack Fährt 45 km/h Stecker dran 25 km/h.
Gerade von mein Roller Freund Anruf bekommen.
Linke Seite an der Verkleidubg Höhe hinter Rad ist unter der Verkleidung 2 Einadrige Stecker der mit Weißen Kabel einfach abziehen Zack Fährt 45 km/h Stecker dran 25 km/h.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste