Ich interessiere mich schon länger für Elektro-Scooter, habe mir die Tage einen neuen Citycoco "Cruizer" zugelegt. Das Teil besitzt einen 2000 Watt Motor und einen Akku mit 60 Volt und 20 Ah. Alles eigentlich gut. Er beschleunigt flott - die Geschwindigkeit überschreitet natürlich die vor eingestellten 45 km/h nicht. Ich hatte mir vor dem Kauf gedacht, das müsste mir reichen. Aber inzwischen bin ich öfters durch die Stadt gefahren und die Autos (sogar kleine Roller) überholen mich. Manchmal wird es schon eng und gefährlich und ich würde mir 5-10 km/h mehr wünschen. Ich habe zwar einen Knopf am Lenker mit der Bezeichnung "Sport", aber beim Drücken ändert sich nichts an der Geschwindigkeit.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit den Citycoco etwas schneller zu bekommen? (es gibt da gewisse Griffe und Zündschlüsseldrehungen in einem YouTube-Video (delimiter), aber sie ändern bei meinem eScooter leider nichts.)
Es werden auch Citycoco-eScooter (oder ähnliche Modelle mit anderen Bezeichnungen) angeboten, die besitzen einen zweiten Akku im "Bodenblech/Trittbrett" verbaut. Hat damit schon jemand von Euch Erfahrungen gemacht? Ich würde mir einen zweiten Akku kaufen wollen, ihn in meine Gepäckrolle packen und dann unterwegs tauschen. Aber der Anschluss den mein Akku hat (zum Motor) ist wohl eher unbekannt. Kann da jemand helfen?
Fragen über Fragen und das als Neuling hier im Forum. Ich hoffe ich überfordere da niemanden!

Virenfreie Grüße aus Bad Oldesloe
Klaus