Suche N1s BJ 2017 Besitzer im Raum HH (Tacho firmware auslesen)

Antworten
Benutzeravatar
Axl
Beiträge: 36
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 14:07
Roller: NIU N1s
PLZ: 20
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Suche N1s BJ 2017 Besitzer im Raum HH (Tacho firmware auslesen)

Beitrag von Axl »

Hallo werte NIU-Piloten,

Ich suche einen N1s Besitzer/in (Modelljahr 2017) im Hamburger Raum, der so liebenswürdig wäre, mich mal 20min an seinen/ihren Tacho zu lassen...ich brauche mal eben einen Dump dessen firmware, weil meiner is' kaputt:

https://www.myniu.org/broken-dashboard/

Es geht hier um die 1.Generation des Tachos (Der ohne Uhr/GPS-Status, blauer Aufkleber hinten drauf, Modell "N1SS") - Löten etc. ist nicht nötig, habe mir ein ambulantes Lesegerät gebaut - also nur Tacho ab, auf, auslesen, zu, dran, feddich. Das geht auch prima mit 1,5m Abstand zueinander ;)

Danke & Grüße,
Axel

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Suche N1s BJ 2017 Besitzer im Raum HH (Tacho firmware auslesen)

Beitrag von Mr.Eight »

Hallo Axel,

In welchen Raum? Ich habe so ein Gefühl... nördlich von Hamburg, oder? Ich habe einen NGT - Sorry
Bild

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Suche N1s BJ 2017 Besitzer im Raum HH (Tacho firmware auslesen)

Beitrag von Lucky »

Hi, zeig doch mal das ambulante Lesegerät, mach mal 'n Foto. Einige hier basteln sehr gerne. ;)

Benutzeravatar
Axl
Beiträge: 36
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 14:07
Roller: NIU N1s
PLZ: 20
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Suche N1s BJ 2017 Besitzer im Raum HH (Tacho firmware auslesen)

Beitrag von Axl »

Lucky hat geschrieben:
Mo 27. Apr 2020, 10:25
Hi, zeig doch mal das ambulante Lesegerät, mach mal 'n Foto. Einige hier basteln sehr gerne. ;)
Ganz simpler "Tastkopf" an einen ST-LINK. Die Federpins sind allerdings (momentan) recht schwer zu bekommen - so wie die STM8...

Bild

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Suche N1s BJ 2017 Besitzer im Raum HH (Tacho firmware auslesen)

Beitrag von Lucky »

Ah, danke für das Foto.
Also wenn ich das jetzt in eine mir verständliche Sprache übersetzen wollte (ich komme nicht aus der Elektronik) ist die Firmware im Cockpit bei dir zerschossen. Und du möchtest mit Hilfe eines anderen Rollers die dort noch funktionierende Firmware klonen.
Dafür müsstest du dich an dem anderen Roller schraubtechnisch so weit vorarbeiten, bis du dein Lesegerät dort anstöpseln kannst. Wobei dieser Tacho aber auch zerschossen werden kann. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden? Wenn das so ist, muß es aber auch noch eine andere Lösung geben, die für den "Spenderroller" ungefährlich ist.

STW
Beiträge: 8371
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Suche N1s BJ 2017 Besitzer im Raum HH (Tacho firmware auslesen)

Beitrag von STW »

Du hättest nicht extra erwähnen müssen, dass Du nicht aus der Elektronik kommst ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Axl
Beiträge: 36
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 14:07
Roller: NIU N1s
PLZ: 20
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Suche N1s BJ 2017 Besitzer im Raum HH (Tacho firmware auslesen)

Beitrag von Axl »

Lucky hat geschrieben:
Mo 27. Apr 2020, 15:45
Also wenn ich das jetzt in eine mir verständliche Sprache übersetzen wollte (ich komme nicht aus der Elektronik) ist die Firmware im Cockpit bei dir zerschossen. Und du möchtest mit Hilfe eines anderen Rollers die dort noch funktionierende Firmware klonen.
Dafür müsstest du dich an dem anderen Roller schraubtechnisch so weit vorarbeiten, bis du dein Lesegerät dort anstöpseln kannst. Wobei dieser Tacho aber auch zerschossen werden kann. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden? Wenn das so ist, muß es aber auch noch eine andere Lösung geben, die für den "Spenderroller" ungefährlich ist.
Bis auf den letzten Punkt ist alles richtig ;-) Will sagen: Nein, der Spender wird nicht zerschossen, weil nur lesen mit entspannten 5V.
Die Tachos sterben durch Überspannung aus dem Bus - gerade die 1. Generation hat keinerlei Absicherung dagegen.

Ach ja, wen's interessiert: Hier findet sich der versprochene Blick in einen Tacho der 2. Generation (Also N1S ab 2018 und auch noch NQi "ohne GT(S)").
Hier konnte ich die FW auslesen und auch disassemblieren - wer also Lust auf ARM code hat wird am Ende des Posts fündig.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste