Wie erkenne ich mein Modell?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 20:04
- PLZ: 99087
- Kontaktdaten:
Wie erkenne ich mein Modell?
Hallo,
ich hatte heute meinen glücklichen Tag und einen NQI-Sport geliefert bekommen. Nach der ersten Fahrt und dem Ausbau des Akkus ist mir aufgefallen, dass dieser nicht den 29Ah Akku hat sondern den 26Ah Akku. Außerdem hat mich irritiert, dass auf dem Boschmotor 1200 Watt steht, müsste da nicht mind. 1800 W stehen? Leider erkennt die App den Roller auch nicht. Jetzt weiß ich nicht so richtig ob ich überhaupt das richtige Modell bekommen habe, kann ich das irgendwie/irgendwo am Fahrzeug herausbekommen?
Ich danke euch schonmal. Grüße Christian
ich hatte heute meinen glücklichen Tag und einen NQI-Sport geliefert bekommen. Nach der ersten Fahrt und dem Ausbau des Akkus ist mir aufgefallen, dass dieser nicht den 29Ah Akku hat sondern den 26Ah Akku. Außerdem hat mich irritiert, dass auf dem Boschmotor 1200 Watt steht, müsste da nicht mind. 1800 W stehen? Leider erkennt die App den Roller auch nicht. Jetzt weiß ich nicht so richtig ob ich überhaupt das richtige Modell bekommen habe, kann ich das irgendwie/irgendwo am Fahrzeug herausbekommen?
Ich danke euch schonmal. Grüße Christian
- NiuGio
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 13:30
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Wie erkenne ich mein Modell?
Hm, also dem Akku nach zu urteilen klingt es eher wie ein NQi Lite.
https://www.niu-frankfurt.de/niu-modelle-im-vergleich
Ist denn auf den Seiten hinten ein Logo drauf?
https://www.niu-frankfurt.de/niu-modelle-im-vergleich
Ist denn auf den Seiten hinten ein Logo drauf?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 20:04
- PLZ: 99087
- Kontaktdaten:
Re: Wie erkenne ich mein Modell?
Nein, leider kein Logo vorhanden. Ich dachte auch, dass dort immer Sport oder Lite steht, wird wohl scheinbar nicht mehr so gemacht.
- didithekid
- Beiträge: 6909
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Wie erkenne ich mein Modell?
Hallo,
1.200 W Bosch Motor; hört sich aber eher nach M-Serie an (Aussehen dann eher wie auf dem Foto rechts bei NiuGio).
Hat der Akku den 48V 26 Ah (z. B. M Sport) oder 60V 26Ah (N Lite). Der N GTS Sport hätte 2 mal 60V 26Ah drin, aber noch mehr Leistung.
Viele Grüße
Didi
1.200 W Bosch Motor; hört sich aber eher nach M-Serie an (Aussehen dann eher wie auf dem Foto rechts bei NiuGio).
Hat der Akku den 48V 26 Ah (z. B. M Sport) oder 60V 26Ah (N Lite). Der N GTS Sport hätte 2 mal 60V 26Ah drin, aber noch mehr Leistung.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 20:04
- PLZ: 99087
- Kontaktdaten:
Re: Wie erkenne ich mein Modell?
In den COC steht beim Motor 60V 1200W und 30 Min. 1800 W. Der Akku hat 60V 26Ah, von den Daten her scheint es ein Lite zu sein, auch wenn mich weiterhin die 1200 W irritieren. Der Lite hat ja eigentlich 1500 W Nennleistung und 1800 W max. Beim Sport müsste dann der Motor 1500 W oder 1800 W / 2400 W max haben. Beim Sport finde ich aktuell verschiedene Leistungsdaten zumindest beim Vergleichen von NIU Website und NIU Store Frankfurt. 

- didithekid
- Beiträge: 6909
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Wie erkenne ich mein Modell?
Hallo,
die verwirrenden Leistungsangaben kommen daher, dass in der Werbung der Hersteller auch die (höhere) elektrische Leistung und die Kurzzeitleistung (die oft nicht mal aus dem Akku kommt, sondern für Sekundenbruchteile aus den Kondensatoren im Controller) mit angegeben wird.
Die Kurzzeitleistung beim N Sport-Modell sind 2.400 Watt. Beim Lite wohl etwas weniger, weil der Akku, da schon nicht mehr volle Spannung liefert.
Im COC-Papier (also der Zulassung) steht (wie beim Benzin-Roller) die Antriebs-Nennleistung drin und nicht die Leistung die von Strom und Spannung her verbraucht wird.
Der Motor der N-Serie hat laut NIU 1.800 Watt-Nennleistung. Ob der limitierende Faktor (bei Volllast) nach 30 Minuten , dann der Akku (des Lite) ist, oder die Temperatur vom Motor oder vom Controler, kann ich nicht sagen. Jedenfalls wird dann wohl heruntergeregelt auf 1.200 Watt Nenleistung.
Für den N1Sport meine ich mal Nennleistung 1.800W/1.500W gelesen zu haben, auch da geht es dann wohl herunter mit der Leistung.
Wenn Du um 2.300 € bezahlt hast (oder weniger) wurde Dir das N-Lite-Modell korrekt geliefert.
Wenn Du einen N-Sport für (je nach Ausstattung) knapp 3.000 € bestellt hattest und tatsächlich wurde ein Lite geliefert, wäre das natürlich ärgerlich.
Letztes Jahr hatte der N-Lite noch ein Schild dran.
Viele Grüße
Didi
die verwirrenden Leistungsangaben kommen daher, dass in der Werbung der Hersteller auch die (höhere) elektrische Leistung und die Kurzzeitleistung (die oft nicht mal aus dem Akku kommt, sondern für Sekundenbruchteile aus den Kondensatoren im Controller) mit angegeben wird.
Die Kurzzeitleistung beim N Sport-Modell sind 2.400 Watt. Beim Lite wohl etwas weniger, weil der Akku, da schon nicht mehr volle Spannung liefert.
Im COC-Papier (also der Zulassung) steht (wie beim Benzin-Roller) die Antriebs-Nennleistung drin und nicht die Leistung die von Strom und Spannung her verbraucht wird.
Der Motor der N-Serie hat laut NIU 1.800 Watt-Nennleistung. Ob der limitierende Faktor (bei Volllast) nach 30 Minuten , dann der Akku (des Lite) ist, oder die Temperatur vom Motor oder vom Controler, kann ich nicht sagen. Jedenfalls wird dann wohl heruntergeregelt auf 1.200 Watt Nenleistung.
Für den N1Sport meine ich mal Nennleistung 1.800W/1.500W gelesen zu haben, auch da geht es dann wohl herunter mit der Leistung.
Wenn Du um 2.300 € bezahlt hast (oder weniger) wurde Dir das N-Lite-Modell korrekt geliefert.
Wenn Du einen N-Sport für (je nach Ausstattung) knapp 3.000 € bestellt hattest und tatsächlich wurde ein Lite geliefert, wäre das natürlich ärgerlich.
Letztes Jahr hatte der N-Lite noch ein Schild dran.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 20:04
- PLZ: 99087
- Kontaktdaten:
Re: Wie erkenne ich mein Modell?
Hallo,
danke für die ausführliche Erklärung. Ich habe ca 3.000 € bezahlt, es wurde auch vom Händler ein N-Sport bestellt, so steht es auch auf der Rechnung. Natürlich sehr ärgerlich, denn scheinbar hab ich gerade einen N-Lite vor der Tür stehen. Inzwischen habe ich eine Rückmeldung vom Händler, der auch sichtlich irritiert war, aber schnelle Klärung versprochen hat.
Trotzdem hinterlässt es einen faden Beigeschmack, dass man die N-Modelle äußerlich überhaupt nicht mehr unterscheiden kann und vielleicht Lieschen Müller nicht mal mitbekommt, was sie bekommen hat. Nur duch die Akkukapazität ist es mir überhaupt aufgefallen, denn einen Vergleich N-Lite und N-Sport hatte ich nicht, weil bei der Bestellung kein N-Sport als Vorführer da war.
Wer weiß wer gerade einen N-Sport geliefert bekommen hat und von der Leistung des "N-Lite" erfreut ist.
Grüße
Christian
danke für die ausführliche Erklärung. Ich habe ca 3.000 € bezahlt, es wurde auch vom Händler ein N-Sport bestellt, so steht es auch auf der Rechnung. Natürlich sehr ärgerlich, denn scheinbar hab ich gerade einen N-Lite vor der Tür stehen. Inzwischen habe ich eine Rückmeldung vom Händler, der auch sichtlich irritiert war, aber schnelle Klärung versprochen hat.
Trotzdem hinterlässt es einen faden Beigeschmack, dass man die N-Modelle äußerlich überhaupt nicht mehr unterscheiden kann und vielleicht Lieschen Müller nicht mal mitbekommt, was sie bekommen hat. Nur duch die Akkukapazität ist es mir überhaupt aufgefallen, denn einen Vergleich N-Lite und N-Sport hatte ich nicht, weil bei der Bestellung kein N-Sport als Vorführer da war.
Wer weiß wer gerade einen N-Sport geliefert bekommen hat und von der Leistung des "N-Lite" erfreut ist.

Grüße
Christian
-
- Händler
- Beiträge: 2182
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Wie erkenne ich mein Modell?
Hallo,
ausnahmslos alle N-Lite werden mit entsprechenden Stickern hinten links und rechts ab Werk ausgeliefert. Entweder die sind länglich mit silbernem Hintergrund und tragen den Schriftzug "N Lite" gelb hinterlegt, oder sie sind fast quadratisch und tragen den Schriftzug "NQi Lite". Man könnte die natürlich abmontieren...
Woran du den N Lite auch erkennen kannst: Er speichert die Fahrstufe. Schaltest du ihn in Mode 3 ab, startet er wieder in Stufe 3 (Nein, das kann man nicht bei anderen Serien nachrüsten - weil das so ist)
Der Akku sieht so aus
Hast du deinen NIU in der Kiste erhalten?
Hast du deinen NIU von einem offiziellen NIU-Händler erhalten? (taucht in der Suche auf https://www.niu.com/en/niu-store-finder/find-store auf?)
Grüße
ausnahmslos alle N-Lite werden mit entsprechenden Stickern hinten links und rechts ab Werk ausgeliefert. Entweder die sind länglich mit silbernem Hintergrund und tragen den Schriftzug "N Lite" gelb hinterlegt, oder sie sind fast quadratisch und tragen den Schriftzug "NQi Lite". Man könnte die natürlich abmontieren...
Woran du den N Lite auch erkennen kannst: Er speichert die Fahrstufe. Schaltest du ihn in Mode 3 ab, startet er wieder in Stufe 3 (Nein, das kann man nicht bei anderen Serien nachrüsten - weil das so ist)
Der Akku sieht so aus
Hast du deinen NIU in der Kiste erhalten?
Hast du deinen NIU von einem offiziellen NIU-Händler erhalten? (taucht in der Suche auf https://www.niu.com/en/niu-store-finder/find-store auf?)
Grüße
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Wie erkenne ich mein Modell?
offtopic: Toll, dasss Du wieder da bist, kabee!!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 22. Apr 2020, 20:04
- PLZ: 99087
- Kontaktdaten:
Re: Wie erkenne ich mein Modell?
Hallo,
Sticker mit Schriftzug gibt es bei mir am Roller nicht. Danach hatte ich als erstes geschaut, weil ich das auch so kannte.
Die Batterie ist genau die gleiche wie auf dem Bild von dir.
Ich habe den NIU von einem offiziellen Händler, der hat ihn mir dann fertig montiert geliefert. Das mit den Fahrstufen habe ich noch nicht ausprobiert, ich schaue mal nach der Arbeit.
Aktuell steht er Zuhause und soll nicht mehr bewegte werden, weil er wahrscheinlich ausgetauscht wird ggf. schon heute.
Grüße Christian
Sticker mit Schriftzug gibt es bei mir am Roller nicht. Danach hatte ich als erstes geschaut, weil ich das auch so kannte.
Die Batterie ist genau die gleiche wie auf dem Bild von dir.
Ich habe den NIU von einem offiziellen Händler, der hat ihn mir dann fertig montiert geliefert. Das mit den Fahrstufen habe ich noch nicht ausprobiert, ich schaue mal nach der Arbeit.
Aktuell steht er Zuhause und soll nicht mehr bewegte werden, weil er wahrscheinlich ausgetauscht wird ggf. schon heute.
Grüße Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Superingo und 27 Gäste