Unu Classic mit 110kg
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 18. Apr 2020, 18:38
- PLZ: 04157
- Kontaktdaten:
Unu Classic mit 110kg
Hallo ihr Lieben,
fährt hier jemand den Uno Classic mit einem Körpergewicht von 110kg? Reicht in diesem Fall, kein zweiter Fahrer und nur ebene Strecken in der Stadt, die 2000 Watt Version oder empfiehlt sich die 3000er Version um nicht den Verkehr zu blockieren?
Danke!
fährt hier jemand den Uno Classic mit einem Körpergewicht von 110kg? Reicht in diesem Fall, kein zweiter Fahrer und nur ebene Strecken in der Stadt, die 2000 Watt Version oder empfiehlt sich die 3000er Version um nicht den Verkehr zu blockieren?
Danke!
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic mit 110kg
Es reicht, aber die 3 kW Version empfiehlt sich trotzdem.
Der Anbiß bei der Kreuzung ist deutlich besser, besonders im Vergleich mit (unfrisierten) Zweitaktschnecken.
Ich habe auch einen Einser vorne beim Gewicht, und häufig einiges an Zuladung.
Und die nächste Bergstrecke kommt bestimmt.
Der Anbiß bei der Kreuzung ist deutlich besser, besonders im Vergleich mit (unfrisierten) Zweitaktschnecken.
Ich habe auch einen Einser vorne beim Gewicht, und häufig einiges an Zuladung.
Und die nächste Bergstrecke kommt bestimmt.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Di 25. Feb 2020, 11:05
- Roller: NIU MQi GT(45)
- PLZ: 22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic mit 110kg
Flachland vorausgesetzt reicht die 2.000‘er. Den Mehrpreis kannste in den 2. Akku stecken, falls Bedarf ist.
- Dejo
- Beiträge: 290
- Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
- Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
- PLZ: 10969
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic mit 110kg
Ich habe (noch) eine 1 vor dem Gewicht und eine 3000er Elektroschnecke (unu classic). Beim damaligen Kauf war es für mich nur ein kl. Thema, ob ich die 2000er oder 3000er-Version kaufe (1000er fiel gleich raus). Ich habe mich schnell für die 3000er-Version entschieden, weil ich damals erstens noch über 10kg mehr hatte als heute und lieber doch etwas schneller an der Ampel weg bin. Hinzu kommen Lasten, die ich fahre, zum Teil ca. 20kg. Habe ich noch den Zweitakku in der Elektroschnecke und Last, merke ich deutlich einen Unterschied. Alleine der Zweitakku scheint (subjektiv) etwas Speed/Kraft zu nehmen.Teppman1980 hat geschrieben: ↑So 19. Apr 2020, 10:20...fährt hier jemand den Uno Classic mit einem Körpergewicht von 110kg? ... 2000 Watt Version oder ... 3000er Version?
Mit einer Dame bin ich vor langer Zeit nach kurzen Talk mal gemeinsam an der Ampel losgefahren .... sie hatte "nur" die 2000er-Version, war aber wesentlich schneller weg als ich. Kein Wunder, denn sie war eher ein Fliegengewicht. Also Gewicht macht eine Menge aus .... ebenso freilich Wind, Windfang (Lasten) und auch Reifendruck.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Ich bin mit meiner 3000er-Version zufrieden, wenngleich mir der direkte Vergleich zur 2000er-Version fehlt.
Nice sunday!
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.
-
- Beiträge: 1065
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic mit 110kg
Also nach einer Probefahrt mit einem 2000er habe ich die 3000W-Variante gekauft. Der Aufpreis für den 2. Akku kann ich mir zumindest eher sparen.
Lieber etwas flotter von der Ampel weg und falls mal ein leichter Hügel kommt, kann das der große Motor auch viel besser, ohne merklich an Geschwindigkeit zu verlieren.
Lieber etwas flotter von der Ampel weg und falls mal ein leichter Hügel kommt, kann das der große Motor auch viel besser, ohne merklich an Geschwindigkeit zu verlieren.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km

-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic mit 110kg
Aber der zweite Akku kommt.
Nicht gleich, vielleicht später.
Aber bestimmt!
(Bei mir sind es schon drei!)
Nicht gleich, vielleicht später.
Aber bestimmt!
(Bei mir sind es schon drei!)
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic mit 110kg
wiege auch so 105kg und fahre den unu sogar oft mit freundin (60 - hofftl liest sie nicht mit
) auf jeden fall geht das. hatten erst einen mit 2kw hat gepasst. mit 3kw macht es mehr spaß, ich würde lieber zum 3kw greifen. allerdings auch keine wunder erwarten 


-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Unu Classic mit 110kg
Ich habe 110 kg und meine Freundin 52.
Es ist eher ein Platz- als ein Gewichtsproblem.
Wenn sie hinter mir sitzt, sitze ich so weit vorne, daß ich meine 47er nicht mehr auf das Trittbrett bringe und auch in den Rückspiegeln nichts mehr sehe.
Meistens hole ich sie nur vom Bahnhof ab oder bringe sie hin, das ist 1 km und geht mehr schlecht als recht; aber für längere Strecken ist das nichts.
Es ist eher ein Platz- als ein Gewichtsproblem.
Wenn sie hinter mir sitzt, sitze ich so weit vorne, daß ich meine 47er nicht mehr auf das Trittbrett bringe und auch in den Rückspiegeln nichts mehr sehe.
Meistens hole ich sie nur vom Bahnhof ab oder bringe sie hin, das ist 1 km und geht mehr schlecht als recht; aber für längere Strecken ist das nichts.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Google [Bot] und 12 Gäste