Niu Kilometer vs Google Kilometer, wer lügt?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 16:20
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 31303
- Kontaktdaten:
Niu Kilometer vs Google Kilometer, wer lügt?
vermutet habe ich es schon von Anfang an, die angezeigten Fahrkilometer sind höher als die tatsächlichen Kilometer.
Ich habe jetzt einmal beliebige Fahrstrecken aus der App mit den Angaben des Google Routenplaners verglichen. Danach habe ich eine Abweichung von 10%, schwindelt Google oder ist der Niu Kilometer nur 900m lang?
Ist mir eigentlich egal, da mein NGT sonst alles macht, was er machen soll. Aber, ich muss in den nächsten Wochen zur 4000er Inspektion. Sind da 10% mehr oder weniger gefahrene (echte) Kilometer schon relevant? Garantie?
Oder ich plane mal eine längere Fahrt mit dem Google Routenplaner. Bei der überschaubaren Reichweite eines E-Rollers sind 10% Abweichung einfach zuviel, dann sind die letzten Kilometer im E-Modus angesagt.
Ist das nicht sogar eine Käufertäuschung , indem mir eine höhere Reichweite vorgegaukelt wird?
Was ist mit dem Wiederverkaufswert? Als Beispiel, 10000 Km werden angezeigt, tatsächlich aber nur 9000 Km gefahren. 10% Preisunterschied?
Zur Berechnung habe ich nur Fahrten mit den Originalreifen herangezogen. Mit den Michelin CityGrip liege ich sogar bei 12%, das werde ich dann mit meinem Händler bei der Inspektion klären.
Wie gesagt, alles nicht sonderlich wichtig für mich, da sonst alles passt. Aber interessant ist das schon.
Viele Grüße, w.sado
Ich habe jetzt einmal beliebige Fahrstrecken aus der App mit den Angaben des Google Routenplaners verglichen. Danach habe ich eine Abweichung von 10%, schwindelt Google oder ist der Niu Kilometer nur 900m lang?
Ist mir eigentlich egal, da mein NGT sonst alles macht, was er machen soll. Aber, ich muss in den nächsten Wochen zur 4000er Inspektion. Sind da 10% mehr oder weniger gefahrene (echte) Kilometer schon relevant? Garantie?
Oder ich plane mal eine längere Fahrt mit dem Google Routenplaner. Bei der überschaubaren Reichweite eines E-Rollers sind 10% Abweichung einfach zuviel, dann sind die letzten Kilometer im E-Modus angesagt.
Ist das nicht sogar eine Käufertäuschung , indem mir eine höhere Reichweite vorgegaukelt wird?
Was ist mit dem Wiederverkaufswert? Als Beispiel, 10000 Km werden angezeigt, tatsächlich aber nur 9000 Km gefahren. 10% Preisunterschied?
Zur Berechnung habe ich nur Fahrten mit den Originalreifen herangezogen. Mit den Michelin CityGrip liege ich sogar bei 12%, das werde ich dann mit meinem Händler bei der Inspektion klären.
Wie gesagt, alles nicht sonderlich wichtig für mich, da sonst alles passt. Aber interessant ist das schon.
Viele Grüße, w.sado
Re: Niu Kilometer vs Google Kilometer, wer lügt?
ich lass bei meinem Niu N1Sport mit Heidenau K58 immer auch MyTracks ( Android App) bei den Ausfahrten mitlaufen und kann hier keine größeren Abweichungen feststellen.
-
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Niu Kilometer vs Google Kilometer, wer lügt?
na da der Tacho fast 10% mehr anzeigt, als man wirklich fährt kommt das mit der Abweichung schon hin.
Geht aber schlimmer. NIU hat in letzter Zeit wild meinen Tachostand verändert und momentan sind es kanpp 1200km mehr als real.
Geht aber schlimmer. NIU hat in letzter Zeit wild meinen Tachostand verändert und momentan sind es kanpp 1200km mehr als real.
-
- Beiträge: 8370
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Niu Kilometer vs Google Kilometer, wer lügt?
Ich vergleiche nur mit Google Maps. Nun sind das alles nur Näherungswerte, ob ich Kurven innen oder außen nehme macht auch schon einen Unterschied. In der Summe komme ich auf ca. 3% Abweichung, auch auf Heidenau K58 bei der Streckenangabe. Die Geschwindigkeitsanzeige ist dagegen etwas groźügiger, eilt bis 10% vor, aber nach meinen flüchtigen Beobachtungen gar nicht mal konstant bei allen Geschwindigkeiten.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu Kilometer vs Google Kilometer, wer lügt?
Der Routenplaner kann nur so gut sein, wie das Gerät mit dem Du diesen mit Daten fütterst. Es hängt eine Menge vom GPS Chipsatz ab, der dafür genutzt wird, was die Genauigkeit etc. angeht. Ensprechendes gilt für den NIU, dessen GPS Chipsatz für die Autoindustrie desigt wurde (U-Blox). Dabei ist für die Genauigkeit die Anzahl der Messungen und der Sichtkontakt zu den GPS-Satelliten entscheidend. Für die Darstellung auf der Karte auch noch die Genauigkeit des Routenplaners. Entsprechend können viele Fehler einfließen und ich gehe von Ungenauigkeiten von allen genannten Komponeten aus.w.sado hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 11:05vermutet habe ich es schon von Anfang an, die angezeigten Fahrkilometer sind höher als die tatsächlichen Kilometer.
Ich habe jetzt einmal beliebige Fahrstrecken aus der App mit den Angaben des Google Routenplaners verglichen. Danach habe ich eine Abweichung von 10%, schwindelt Google oder ist der Niu Kilometer nur 900m lang?
…
NIU ist aber im Vorteil. Die Fahrkilometer können sehr genau mit dem Radnabenmotor ermittelt werden. Dort sind Hall-Sensoren verbaut, für die Kummutierung. Daraus (und dem bekannten Radumfang) läßt sich sehr genau der zurückgelegte Weg und die gefahrene Geschwindigkeit errechnen. In sofern, würde ich bei den zurückgelegten Kilometern den NIU eher trauen, als einem externen und von der Genauigkeit nicht bekannten GPS Empfänger.
Es sei denn, Du fährst regelmäßig mit viel zu geringen Reifendruck. Aber 10% Abweichung, da müßtest Du fast schon auf der Felge fahren…
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 16:20
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 31303
- Kontaktdaten:
Re: Niu Kilometer vs Google Kilometer, wer lügt?
Ich vertraue dem Google Routenplaner mehr als den Niu Angaben. Mit meinem Auto gefahrene Strecken stimmen mit Google jedenfalls überein. Ich denke eher, dass eine verkaufsfördernde Strategie dahinter steckt.
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Niu Kilometer vs Google Kilometer, wer lügt?
Niu lügt 
Ich konnte nun auch eine Abweichung von ca. 10% feststellen. (mit dem Niu 2017 N1S)
Mit 1 ganzen Akku (2.100 Wh) konnte ich nun 65 km laut Niu fahren (bis 10%, Schleichmodus).
Laut Google Maps waren es ca. 58,5 km.

Ich konnte nun auch eine Abweichung von ca. 10% feststellen. (mit dem Niu 2017 N1S)
Mit 1 ganzen Akku (2.100 Wh) konnte ich nun 65 km laut Niu fahren (bis 10%, Schleichmodus).
Laut Google Maps waren es ca. 58,5 km.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Niu Kilometer vs Google Kilometer, wer lügt?
Bis zu 10% ist völlig Normgerecht beim Voreilen. Bei unserem Auris sind das echte 10% voll ausgereizt. Wenn 120 erlaubt war, kam ich mir immer wie ein Verkehrshindernis vor... bis ich den GPS Test gemacht hatte. Ich fuhr 108km/h! Noch irgend welche Fragen, warum ich mich wie ein Verkehrshindernis vorkam bei einer 120er Strecke?
Ich hatte mich da schon informiert. Voreilen bis 10% ist komplett regelkonform. 0,1% nacheilen ist verboten.
Das heißt, mein Auris zeigt 100.000km an, ist aber in Wirklichkeit nur 90.000km gefahren. Schon fieß, oder?
Ich hatte mich da schon informiert. Voreilen bis 10% ist komplett regelkonform. 0,1% nacheilen ist verboten.
Das heißt, mein Auris zeigt 100.000km an, ist aber in Wirklichkeit nur 90.000km gefahren. Schon fieß, oder?

- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Niu Kilometer vs Google Kilometer, wer lügt?
Das eigentliche Problem am Niu ist ja aber das der Roller halt immer nur nach Tacho seine 45 irgendwie packt. In echt fährt man oft nur 40-43km/h wenn der Akku nicht grad randvoll ist. Und das ist das eigentliche Problem. Mir wäre es ja Latte wenn der Tacho immer 51 anzeigt, aber ich echte 45/46 immer schaffe.
Mit vollem Akku schaffe ich Tacho 52 echt 47.
Dann relativ schnell max. Tacho 47 real galt nur 42 43 rum.
Das ist leider das Itüpfelchen was den Autofahrer hinter einem zur Weißglut bringt und man gefährlich überholt, geschnitten usw. wird.
Das Tachostände insbesonder bei PKW schon nicht stimmen wenn sie legale Tachos haben ist mir eh Latte.
Mit vollem Akku schaffe ich Tacho 52 echt 47.
Dann relativ schnell max. Tacho 47 real galt nur 42 43 rum.
Das ist leider das Itüpfelchen was den Autofahrer hinter einem zur Weißglut bringt und man gefährlich überholt, geschnitten usw. wird.
Das Tachostände insbesonder bei PKW schon nicht stimmen wenn sie legale Tachos haben ist mir eh Latte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche, Semrush [Bot] und 16 Gäste