Wunschkonzert an die Softwerker von Silence
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Wunschkonzert an die Softwerker von Silence
Moin,
Vielleicht können wir ja mal sammeln, was man recht einfach vor allem an der Software verbessern könnte. Silence hat da ja schon das Problem mit dem Tacho wahrgenommen aber mir sind jetzt noch einige Dinge aufgefallen.
Daß ich gerne noch 300€ für ein optionales ABS bezahlt hätte (da gibt es eine Standardlösung von Bosch von der Stange) wird jetzt nicht mehr lösbar sein. Ein optionales Ladegerät mit 2kW wäre auch schön. Das ist aber alles nicht sehr realistisch.
Ich meine also nur einfach umsetzbare Dinge, also praktisch nur Software.
1.
Zuerst natürlich der Tacho und die Geschwindigkeit. Beworben mit 100, in den Papieren 95 und nach GPS 88-90. Der km-Zähler lügt noch mehr.
Die Reichweitenprognose passt bei mir so gut, wie man sowas eben vorraussagen kann - aber nur mit dem km-Zähler, der ja ca. 15% zuviel zählt!
2.
Sportmodus ist extrem aggressiv am Gas, warum? Einfach den Citymodus um ein paar % hochskalieren und gut. So ist das fast digital und diese brutale Rekuperation wenn man nur vom Gas geht macht gar keinen Sinn.
3.
Überhaupt Rekuperation: Anriebslos auszurollen ist in keinem Modus vernünftig machbar. Dafür beeinflusst bremsen die Rekuperation gar nicht.
Warum nicht so: Ohne Gas gar nichts machen, eine Bremse ziehen halbe Rekuperation, beide Hebel ziehen volle Rekuperation. Das ginge Beides ohne mechanisch zu bremsen, der Bremslichtschalter spricht ja schon vorher an. So könnte man ausrollen und in jedem Modus maximal energiesparend und bremsenschonend fahren.
4.
Lichtpornoshow beim Laden: Was soll das? Das geht ja nichtmal aus wenn der Akku voll ist! Das darf gerne am Anfang für 30s leuchten und mir den Zustand anzeigen aber dann bitte aus! Das verschwendet Energie und man stelle sich das mal auf einem Trip im Hotelzimmer vor oder wenn man eben im selben Raum schlafen will. Wenn ich den aktuellen Stand wissen will, kann ich doch gegen den Knopf treten.
5.
Sitzbank per App öffnen: Funktioniert nur, wenn er auf dem Seitenständer steht und "Zündung" an ist. So ist das vollkommen nutzlos, da kann ich auch an den Bremsen ziehen.
Roller per App einschalten geht bei mir gar nicht.
Die beiden Punkte wären mir persönlich aber ziemlich wurscht.
6.
App (Android 10): Bei den gespeichterten Fahrten werden in letzter Zeit die Hälfte der Fahrten überhaupt nicht mehr angezeigt.
Mal sehen, was Ihr noch so habt oder was ich vergessen habe.
Wie gesagt, ich meine nur Dinge, die jetzt gelöst werden könnten. Nicht der nun nicht mehr verstellbare Stoßdämpfer hinten oder sowas.
Gruß,
Norbert
Vielleicht können wir ja mal sammeln, was man recht einfach vor allem an der Software verbessern könnte. Silence hat da ja schon das Problem mit dem Tacho wahrgenommen aber mir sind jetzt noch einige Dinge aufgefallen.
Daß ich gerne noch 300€ für ein optionales ABS bezahlt hätte (da gibt es eine Standardlösung von Bosch von der Stange) wird jetzt nicht mehr lösbar sein. Ein optionales Ladegerät mit 2kW wäre auch schön. Das ist aber alles nicht sehr realistisch.
Ich meine also nur einfach umsetzbare Dinge, also praktisch nur Software.
1.
Zuerst natürlich der Tacho und die Geschwindigkeit. Beworben mit 100, in den Papieren 95 und nach GPS 88-90. Der km-Zähler lügt noch mehr.
Die Reichweitenprognose passt bei mir so gut, wie man sowas eben vorraussagen kann - aber nur mit dem km-Zähler, der ja ca. 15% zuviel zählt!
2.
Sportmodus ist extrem aggressiv am Gas, warum? Einfach den Citymodus um ein paar % hochskalieren und gut. So ist das fast digital und diese brutale Rekuperation wenn man nur vom Gas geht macht gar keinen Sinn.
3.
Überhaupt Rekuperation: Anriebslos auszurollen ist in keinem Modus vernünftig machbar. Dafür beeinflusst bremsen die Rekuperation gar nicht.
Warum nicht so: Ohne Gas gar nichts machen, eine Bremse ziehen halbe Rekuperation, beide Hebel ziehen volle Rekuperation. Das ginge Beides ohne mechanisch zu bremsen, der Bremslichtschalter spricht ja schon vorher an. So könnte man ausrollen und in jedem Modus maximal energiesparend und bremsenschonend fahren.
4.
Lichtpornoshow beim Laden: Was soll das? Das geht ja nichtmal aus wenn der Akku voll ist! Das darf gerne am Anfang für 30s leuchten und mir den Zustand anzeigen aber dann bitte aus! Das verschwendet Energie und man stelle sich das mal auf einem Trip im Hotelzimmer vor oder wenn man eben im selben Raum schlafen will. Wenn ich den aktuellen Stand wissen will, kann ich doch gegen den Knopf treten.
5.
Sitzbank per App öffnen: Funktioniert nur, wenn er auf dem Seitenständer steht und "Zündung" an ist. So ist das vollkommen nutzlos, da kann ich auch an den Bremsen ziehen.
Roller per App einschalten geht bei mir gar nicht.
Die beiden Punkte wären mir persönlich aber ziemlich wurscht.
6.
App (Android 10): Bei den gespeichterten Fahrten werden in letzter Zeit die Hälfte der Fahrten überhaupt nicht mehr angezeigt.
Mal sehen, was Ihr noch so habt oder was ich vergessen habe.
Wie gesagt, ich meine nur Dinge, die jetzt gelöst werden könnten. Nicht der nun nicht mehr verstellbare Stoßdämpfer hinten oder sowas.
Gruß,
Norbert
- Marzl
- Beiträge: 36
- Registriert: So 2. Feb 2020, 14:39
- Roller: Silence S01
- PLZ: 28
- Wohnort: Bremen
- Tätigkeit: Informatiker
- Kontaktdaten:
Re: Wunschkonzert an die Softwerker von Silence
Moin moin,
ich finde, die Auflistung hat es schon ziemlich auf den Punkt getroffen. Mir fällt auf Anhieb gerade kein weiterer Punkt ein.
Am meisten stört mich tatsächlich Punkt 2: Das Ansprechverhalten und die heftige Rekuperation beim Gaswegnehmen (geht dabei das Bremslicht an??) ist für mich ein Fehler in der Entwicklung. Stört das die Testfahrer bei Silence nicht?
Punkt 1 kommt für mich direkt danach. Man muss sich einfach auf den Tacho und die Reichweite verlassen können.
Zu Punkt 6 kann ich sagen, dass ich die Probleme unter iOS nicht habe.
Gruß
Marcel
ich finde, die Auflistung hat es schon ziemlich auf den Punkt getroffen. Mir fällt auf Anhieb gerade kein weiterer Punkt ein.
Am meisten stört mich tatsächlich Punkt 2: Das Ansprechverhalten und die heftige Rekuperation beim Gaswegnehmen (geht dabei das Bremslicht an??) ist für mich ein Fehler in der Entwicklung. Stört das die Testfahrer bei Silence nicht?
Punkt 1 kommt für mich direkt danach. Man muss sich einfach auf den Tacho und die Reichweite verlassen können.
Zu Punkt 6 kann ich sagen, dass ich die Probleme unter iOS nicht habe.
Gruß
Marcel
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Wunschkonzert an die Softwerker von Silence
Moin,
Das mit dem Bremslicht ist tatsächlich eine Frage, die ich mir auch schon lange stelle.
Wird morgen getestet, wenn ich es nicht wieder vergesse.
Wenn es das nicht tut, wäre das in der Stadt schon etwas kriminell.
Gruß,
Norbert
Das mit dem Bremslicht ist tatsächlich eine Frage, die ich mir auch schon lange stelle.
Wird morgen getestet, wenn ich es nicht wieder vergesse.
Wenn es das nicht tut, wäre das in der Stadt schon etwas kriminell.
Gruß,
Norbert
- davidflorian
- Beiträge: 1689
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Wunschkonzert an die Softwerker von Silence
Trotzdem könnt ihr den Roller empfehlen? Mich wundern die Schwachstellen. Das Modell ist doch seit Jahren im Einsatz oder? War es nicht bei der spanischen Polizei?
- Marzl
- Beiträge: 36
- Registriert: So 2. Feb 2020, 14:39
- Roller: Silence S01
- PLZ: 28
- Wohnort: Bremen
- Tätigkeit: Informatiker
- Kontaktdaten:
Re: Wunschkonzert an die Softwerker von Silence
Also davon mal ab, kann ich den Roller empfehlen. Es klingt vielleicht schlimm, was es so zu meckern gibt, aber das Teil macht trotzdem irre Spaß. Ich fahre 10 mal lieber damit als mit meinem alten NIU Roller.
Soweit ich weiß, wurden die anderen Modelle s02/03 bei der Polizei eingesetzt (man möge mich verbessern). Ich bin mir nicht sicher.
LG Marcel
Soweit ich weiß, wurden die anderen Modelle s02/03 bei der Polizei eingesetzt (man möge mich verbessern). Ich bin mir nicht sicher.
LG Marcel
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Wunschkonzert an die Softwerker von Silence
Moin,
Volle Zustimmung. Ja, S02 und S03 werden bei Post, Polizei und Lieferdiensten in Spanien eingesetzt.
Der Roller ist eine absolute Empfehlung. Es gibt nichts in der Klasse was daran klingeln kann. Vor allem Fahrwerk, Bremsen, Leistung. Die wichtigen Dinge. Vergleiche mit irgendeinem Chinaschrott verbieten sich komplett und z.B. der NGT ist eine andere Klasse mit seinen max. 5kW.
Über was wir hier jammern sind Softwarekinkerlitzchen, die sicher noch bald gefixt werden.
Gruß,
Norbert
Volle Zustimmung. Ja, S02 und S03 werden bei Post, Polizei und Lieferdiensten in Spanien eingesetzt.
Der Roller ist eine absolute Empfehlung. Es gibt nichts in der Klasse was daran klingeln kann. Vor allem Fahrwerk, Bremsen, Leistung. Die wichtigen Dinge. Vergleiche mit irgendeinem Chinaschrott verbieten sich komplett und z.B. der NGT ist eine andere Klasse mit seinen max. 5kW.
Über was wir hier jammern sind Softwarekinkerlitzchen, die sicher noch bald gefixt werden.
Gruß,
Norbert
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2744
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Wunschkonzert an die Softwerker von Silence
Die Hoffung stirbt zuletzt. Ich hatte schon so oft so viele eigentlich leicht per Software lösbare Probleme an diverse Hersteller gemeldet - solange die Dinger verkauft werden wie geschnitten Brot, interessierte das am Ende keine Sau. Namhaftestes Beispiel war Peugeot.
Wenn eine berühmte Auto- oder Motorradzeitschrift sich darüber mal kritisch äußern würde, könnte das anders aussehen.
Aber vielleicht gehen die Uhren in Spanien anders. Ich wünsche es Euch!
Ich warte immer noch auf den ersten Händler in Berlin - und darauf, dass die Fahrschulen wieder auf machen, damit ich meinen B196 endlich zu Ende machen kann

- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Wunschkonzert an die Softwerker von Silence
Moin,
Ich denke die Spanier ticken da etwas anders. Zumindest ist der Draht da viel direkter. Wenn der Händler in HH den CEO und Gründer seit Jahren kennt...
Gruß,
Norbert
Ich denke die Spanier ticken da etwas anders. Zumindest ist der Draht da viel direkter. Wenn der Händler in HH den CEO und Gründer seit Jahren kennt...
Gruß,
Norbert
- Sigi
- Beiträge: 69
- Registriert: So 1. Mär 2020, 22:46
- Roller: Silence S01
- PLZ: 3
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Wunschkonzert an die Softwerker von Silence
Super Liste. Wir sehen da viele Punkte gleich. Das Fahrzeug ist wirklich schon gut, aber es gibt immer was zu VerbessernNorbert hat geschrieben: ↑Mi 15. Apr 2020, 01:471.
Zuerst natürlich der Tacho und die Geschwindigkeit. Beworben mit 100, in den Papieren 95 und nach GPS 88-90. Der km-Zähler lügt noch mehr.
Die Reichweitenprognose passt bei mir so gut, wie man sowas eben vorraussagen kann - aber nur mit dem km-Zähler, der ja ca. 15% zuviel zählt!
2.
Sportmodus ist extrem aggressiv am Gas, warum? Einfach den Citymodus um ein paar % hochskalieren und gut. So ist das fast digital und diese brutale Rekuperation wenn man nur vom Gas geht macht gar keinen Sinn.
3.
Überhaupt Rekuperation: Anriebslos auszurollen ist in keinem Modus vernünftig machbar. Dafür beeinflusst bremsen die Rekuperation gar nicht.
Warum nicht so: Ohne Gas gar nichts machen, eine Bremse ziehen halbe Rekuperation, beide Hebel ziehen volle Rekuperation. Das ginge Beides ohne mechanisch zu bremsen, der Bremslichtschalter spricht ja schon vorher an. So könnte man ausrollen und in jedem Modus maximal energiesparend und bremsenschonend fahren.
4.
Lichtpornoshow beim Laden: Was soll das? Das geht ja nichtmal aus wenn der Akku voll ist! Das darf gerne am Anfang für 30s leuchten und mir den Zustand anzeigen aber dann bitte aus! Das verschwendet Energie und man stelle sich das mal auf einem Trip im Hotelzimmer vor oder wenn man eben im selben Raum schlafen will. Wenn ich den aktuellen Stand wissen will, kann ich doch gegen den Knopf treten.
5.
Sitzbank per App öffnen: Funktioniert nur, wenn er auf dem Seitenständer steht und "Zündung" an ist. So ist das vollkommen nutzlos, da kann ich auch an den Bremsen ziehen.
Roller per App einschalten geht bei mir gar nicht.
Die beiden Punkte wären mir persönlich aber ziemlich wurscht.
6.
App (Android 10): Bei den gespeichterten Fahrten werden in letzter Zeit die Hälfte der Fahrten überhaupt nicht mehr angezeigt.
Mal sehen, was Ihr noch so habt oder was ich vergessen habe.
Wie gesagt, ich meine nur Dinge, die jetzt gelöst werden könnten. Nicht der nun nicht mehr verstellbare Stoßdämpfer hinten oder sowas.
Gruß,
Norbert

1. habe ich beim Lieferanten gemeldet
2. habe ich auch beim Lieferanten gemeldet. Dazu ja noch genügend Weg am Drehgriff bleibt. Das Verhalten wie bei einem i3 wäre gut. Je mehr losgelassen wird, umso mehr wird gebremst.
3. da gehe ich leider nicht mit dir einig. Es sollte eine einstellbare Reku über den Drehregler möglich sein(wie oben beschrieben), die dann über alle Modi gültig ist. Ich habe bereits viele Elektroautokilometer auf diversen Modellen und möchte das One-Padel fahren nicht mehr missen.
4. ja total sinnlos das Ganze. Habe es bereits länger dem Lieferanten gemeldet. Die Lichtshow willst du weder Zuhause noch im Büro haben.
5. funktioniert leider bei mir nicht, weil kein GSM Empfang Zuhause auf dem Abstellplatz. Funktion ist gem. meiner Erfahrung noch nicht richtig Entwickelt
6. das Verhalten habe ich auch aber wegen dem GSM Empfang.
7. neuer Punkt. Anzeige Akku und Geschwindigkeit im Display tauschen. > gemeldet.
8. neuer Punkt. Motorregelung während des Anfahrens verbessern. Spez. in Sport Modus fühlt es sich an als ob die Elektronik "überspringt".
9. Umschaltung der Modi ist nicht immer klar. Dazu sollten diese schneller Umschalten dafür nicht so hart einsetzen.
Man merkt dem Fahrzeug in manchen Punkten an, dass es als Lieferfahrzeug konstruiert ist und nicht für die Allgemeinheit. Dies hat auch sehr wohl viele Vorteile, in ein paar wenigen Punkte halt auch Nachteile.
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Wunschkonzert an die Softwerker von Silence
Moin,
3. Neee, das ist beim Gasgriff nicht praktikabel, dazu gibt es die Bremshebel. Wie Du es meinst geht es jetzt schon etwas aber man muss feinst dosieren. Ausserdem wäre das auch wieder Geschmackssache, wie stark das funktioniert. Einfacher als Konzept und Vorschlag wäre eben, bei Gas ganz weg 0%, je Bremshebel 50% Rekuperation.
5. und 6. Ja, alles noch halbfertig, juckt mich aber auch nur sehr bedingt.
7. Das ist Hardware -> neues Display, unrealistisch.
8. Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn es ruckt/knackt, dann vergleiche nach möglichkeit mit einem Anderen S01. Das könnte ein Fehler im Motor sein, Hallsensoren nicht perfekt positioniert oder sowas.
9. Das ist so clever gemacht, daß man es nicht gleich durchschaut. Wenn ich auf der Landstrasse unterwegs bin, reicht da sehr oft City. Manchmal muss dann Sport her. Dann wieder runter auf City. Wenn ich dann nicht zu langsam werde, schaltet er beim nächsten Druck wieder auf Sport. Danke! Eco will ich dann ja nicht! Ich fahre zu 90% City, da kann man ja auch stomsparend fahren. Eco ist in meinen Augen überflüssig. Der Übergang von City auf Sport wenn man am Anschlag bei 86 umschaltet nach 2 Gedenksekunden ist aber wirklich brutal.
Gruß,
Norbert
3. Neee, das ist beim Gasgriff nicht praktikabel, dazu gibt es die Bremshebel. Wie Du es meinst geht es jetzt schon etwas aber man muss feinst dosieren. Ausserdem wäre das auch wieder Geschmackssache, wie stark das funktioniert. Einfacher als Konzept und Vorschlag wäre eben, bei Gas ganz weg 0%, je Bremshebel 50% Rekuperation.
5. und 6. Ja, alles noch halbfertig, juckt mich aber auch nur sehr bedingt.
7. Das ist Hardware -> neues Display, unrealistisch.
8. Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn es ruckt/knackt, dann vergleiche nach möglichkeit mit einem Anderen S01. Das könnte ein Fehler im Motor sein, Hallsensoren nicht perfekt positioniert oder sowas.
9. Das ist so clever gemacht, daß man es nicht gleich durchschaut. Wenn ich auf der Landstrasse unterwegs bin, reicht da sehr oft City. Manchmal muss dann Sport her. Dann wieder runter auf City. Wenn ich dann nicht zu langsam werde, schaltet er beim nächsten Druck wieder auf Sport. Danke! Eco will ich dann ja nicht! Ich fahre zu 90% City, da kann man ja auch stomsparend fahren. Eco ist in meinen Augen überflüssig. Der Übergang von City auf Sport wenn man am Anschlag bei 86 umschaltet nach 2 Gedenksekunden ist aber wirklich brutal.
Gruß,
Norbert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste