Ja, es macht Sinn, obwohl ich nur einen Führerschein besitze, so dass ich maximal 50cc fahren kann. Mein Plan ist es, zu sehen, ob ich den M + mag, dann vielleicht später zu NGT zu wechseln und den Führerschein dafür zu bekommenThe Rob hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 22:47If the scooter pays off that easily, I recommend getting a better one. If you have the license, go for the NGT.
If you don't, get an N1S. I don't know about England, but in Germany there's a limited blue billion edition, which has a limited blue color plus topcase, basically for free.
Hallo aus london, und M+ Beratung
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 09:12
- Roller: NIU M+
- PLZ: N
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 09:12
- Roller: NIU M+
- PLZ: N
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
nein, der niu kann nur auf der straße fahren, obwohl sich die fahrräder ziemlich schnell durch den verkehr bewegen, da sich die autos die meiste zeit so langsam bewegenchrispiac hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2019, 13:50Oh, das ist ja Übel! Im Durchschnitt nicht einmal 10km/h. Darf man in London mit Roller die Fahrradwege nutzen? Andernfalls dürftest Du mit dem NIU ebenso im Verkehr stecken bleiben - zumindest wenn Du Dich an die Verehrsregeln hälst…
Wenn ich die Höchstgeschwindigkeit in deinem Bild sehe, dürfte der NIU das Verkehrsmittel der Wahl sein. Es geht ja nicht schneller, da hälst Du mit dem NIU nicht den Verkehr auf.
---------------------------------------------
Oh, that's bad! On average not even 10km/h. Is it allowed to use the bike paths in London with a scooter? Otherwise you can get stuck in traffic with the NIU as well - at least if you follow the rules of traffic...
If I see the top speed in your picture, the NIU should be the mode of transport of choice. It doesn't go any faster, you don't slow down traffic with the NIU.
https://www.deepl.com/translator
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 09:12
- Roller: NIU M+
- PLZ: N
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
wow, thats a long ride through the center of London... but great to see how much your experience improved with the Niu.
- Jenkins
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:36
- Roller: NIU M+
- PLZ: 2422
- Wohnort: Schwentinental
- Tätigkeit: Erzieher
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
Thanks for sharing your experience with the M+ after deciding to go for it. Good to see that you are happy with the choice you made. I appreciate coming back to tell us after all these month.
I used to struggle with the same questions after comparing it with the N1S. But after a couple of month... I simply love the slimmer design paired with the extended range. Best choice for me.
I used to struggle with the same questions after comparing it with the N1S. But after a couple of month... I simply love the slimmer design paired with the extended range. Best choice for me.

M+ in Norddeutschland
-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
This is great and I expected nothing less. I prefer my scooter to the car myself. Not only is it faster but it is also much more fun. I hope that many people will follow your example and make London to a more clean and liveable city.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 09:12
- Roller: NIU M+
- PLZ: N
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
Nochmals vielen Dank, gute Leute. Sie alle haben mir bei dieser Entscheidung geholfen und ich bin sehr dankbar. Ich hoffe auch, dass mehr Menschen Elektrofahrzeuge in London einführen werden. Ich sage allen, die ich kenne, wie gut die NIU ist.
-
- Beiträge: 881
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
LB, that's quite impressive. What I like most about your comparison is that the "slow" Niu had the higher top speed than the "fast" car.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 1. Nov 2019, 09:12
- Roller: NIU M+
- PLZ: N
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
Ja, wie ich in der Diskussion erwähnt habe, beträgt die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit 6-9 Meilen pro Stunde. Es ist schrecklich in London.
https://fleetworld.co.uk/average-drivin ... or-cities/
https://fleetworld.co.uk/average-drivin ... or-cities/
In London sank die Durchschnittsgeschwindigkeit innerhalb einer Meile des Stadtzentrums von durchschnittlich 6.35mph im Jahr 2016 auf nur 5.13mph im Jahr 2017
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 4. Nov 2019, 19:10
- PLZ: N8
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus london, und M+ Beratung
Hi Londonboy,
der Scooter scheint ja einen grossen Unterschied für dich zu machen. Sind die Fahrzeiten und Geschwindigkeiten langfristig realistisch oder nur während des Lockdowns? Der Verkehr ist ja nicht wirklich zu vergleichen.
Bin schon seit Monaten am Überlegen, ob sich ein e-scooter für mich lohnen würde: muss allerdings von Nord-London nach South Kensington. Lt. Google-Maps nimmt sich da die Fahrtdauer zu peak-hours überhaupt nichts. Wobei ich den Scooter mit dem öffentlich Nahverkehr vergleichen muss (Bus+Tube).
Wie sind da deine Erfahrungen? Deine Fahrstrecken scheinen ja eigentlich auch recht gut von der Northern Line abgedeckt zu werden.
Wie sieht der Scooter im Vergleich zu den Kosten des öffentlichen Nahverkehrs aus? Zone 1+2 sind derzeit bei ca. £130 im Monat. Wie sehen im Vergleich deine monatlichen Kosten des Scooters aus - Strom, Versicherung, Kosten des Scooters, Wartung?
Wo hast du deinen Scooter versichert? Hast du irgendwelche Ideen, worauf es ankommt, um die Preise zu minimieren? Ich habe bislang nur Angebote jenseits von £300/Jahr gefunden - (kein Vergleich zu Versicherungspreisen in Deutschland).
Bei derartigen Preisen, lohnt sich der Scooter finanziell zum öffentlichen Nahverkehr kaum.
Finally a few questions to the scooter itself:
Wie fährt er sich im Londoner Verkehr - speziell mit all den potholes und den kleinen Rädern?
Wie performant ist der kleine Motor des M+? Ist ja schon ein kleiner Berg nach Belsize Park/Hampstead hoch. Ich müsste ab und an nach Highgate / Muswell Hill hoch. Schafft der Scooter dort noch im Verkehr mit zu schwimmen oder wird er zum Hindernis? Glaube dort hoch is ohnehin alles beschränkt auf 20mph.
Wo hast du deinen Scooter gekauft? Mittlerweile gibt es ja einige Händler in London. Hätte gerne eine zuverlässigen in Nord-London, gerade wenn irgendwas nicht mehr funktioniert. Den Scooter durch London in den Süd-Westen zu transportieren, wenn er nicht mehr fahren will, ist irgendwie nicht das Ideale.
Wenn die Fragen etwas zu speziell sind, kannst auch gerne ne PM schicken.
Thanks a lot.
der Scooter scheint ja einen grossen Unterschied für dich zu machen. Sind die Fahrzeiten und Geschwindigkeiten langfristig realistisch oder nur während des Lockdowns? Der Verkehr ist ja nicht wirklich zu vergleichen.
Bin schon seit Monaten am Überlegen, ob sich ein e-scooter für mich lohnen würde: muss allerdings von Nord-London nach South Kensington. Lt. Google-Maps nimmt sich da die Fahrtdauer zu peak-hours überhaupt nichts. Wobei ich den Scooter mit dem öffentlich Nahverkehr vergleichen muss (Bus+Tube).
Wie sind da deine Erfahrungen? Deine Fahrstrecken scheinen ja eigentlich auch recht gut von der Northern Line abgedeckt zu werden.
Wie sieht der Scooter im Vergleich zu den Kosten des öffentlichen Nahverkehrs aus? Zone 1+2 sind derzeit bei ca. £130 im Monat. Wie sehen im Vergleich deine monatlichen Kosten des Scooters aus - Strom, Versicherung, Kosten des Scooters, Wartung?
Wo hast du deinen Scooter versichert? Hast du irgendwelche Ideen, worauf es ankommt, um die Preise zu minimieren? Ich habe bislang nur Angebote jenseits von £300/Jahr gefunden - (kein Vergleich zu Versicherungspreisen in Deutschland).
Bei derartigen Preisen, lohnt sich der Scooter finanziell zum öffentlichen Nahverkehr kaum.
Finally a few questions to the scooter itself:
Wie fährt er sich im Londoner Verkehr - speziell mit all den potholes und den kleinen Rädern?
Wie performant ist der kleine Motor des M+? Ist ja schon ein kleiner Berg nach Belsize Park/Hampstead hoch. Ich müsste ab und an nach Highgate / Muswell Hill hoch. Schafft der Scooter dort noch im Verkehr mit zu schwimmen oder wird er zum Hindernis? Glaube dort hoch is ohnehin alles beschränkt auf 20mph.
Wo hast du deinen Scooter gekauft? Mittlerweile gibt es ja einige Händler in London. Hätte gerne eine zuverlässigen in Nord-London, gerade wenn irgendwas nicht mehr funktioniert. Den Scooter durch London in den Süd-Westen zu transportieren, wenn er nicht mehr fahren will, ist irgendwie nicht das Ideale.
Wenn die Fragen etwas zu speziell sind, kannst auch gerne ne PM schicken.
Thanks a lot.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Superingo und 28 Gäste