Ungefähre Kosten einer Akkuladung

Benutzeravatar
Miniwatu
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Feb 2020, 15:57
Roller: Niu NQi Sport
PLZ: 86199
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Ungefähre Kosten einer Akkuladung

Beitrag von Miniwatu »

Hallo lieber user,

seit kurzem bin ich nun auch glücklicher Besitzer eines Niu und wirklich happy mit dem Kleinen.

Nun ist es so, dass ich den Akku in der Garage meiner Nachbarin aufladen darf und ihr natürlich gerne eine Entschädigung dafür zahlen möchte. Ich habe aber leider überhaupt keine Ahnung, wie ich das auch nur annähernd ausrechnen könnte. Mir ist natürlich schon klar, dass das zum Einen von den Preisen des Stromanbieters abhängt und zum anderen auch, wie leer der Akku ist.

Aber vielleicht kann mir ja jemand zumindest einen kleinen Anhaltspunkt geben z.B. für die Situation, wenn der Akku auf 30 % runter ist und dann auf 100 % vollgeladen wird. Ein ungefährer Richtwert (sind das um die 5 € oder eher um die 20 € oder vielleicht sogar unter 1 €) würde mir völlig reichen. Ich habe, wie gesagt, überhaupt keine Ahnung wie ich das berechnen kann und ihr würdet mir da sehr weiterhelfen.

Ich habe den Niu NQI Sport mit einer Reichweite von ca. 70 km und einer Höchstgeschwindigkeit von knapp 50 km/h, mit einem Akku.

Herzliche Grüße
Miniwatu

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3032
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Ungefähre Kosten einer Akkuladung

Beitrag von vsm »

Hi Miniwatu,

laut technischer Daten ist ein Akku mit 60 V und 29 Ah verbaut, was einer Kapazität von etwa 1,7 kWh entspricht. Rechnen wir etwa 15 % Ladeverluste hinzu, so beziehst Du für eine Vollladung von 0 auf 100 % etwa 2 kWh aus dem Stromnetz, was Kosten von etwa 60 cent entsprechen dürfte.

Wenn Du genauer abrechnen möchtest, hol Dir doch ein Energiekostenmessgerät, das Du zwischen Steckdose und Ladegerät hängst.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Ungefähre Kosten einer Akkuladung

Beitrag von Mr.Eight »

Du hast nur einen Akku. in der Regel werden es dann gut 1-1,5KW sein von 30 auf 100%. das bedeutet 25Cent (pro KW)-40 Cent. die Ladung.

Hier auf Spritmonitor hat man einen kleinen Eindruck, wie viel man läd. Im Zweifelsfall kaufe dir einen kleinen Stromzähler für die Streckdose, kostet gut 30 Euro. Dann hast du einen guten Eindruck, wie viel du lädst und was das kostet, Da kann man meist auch den Tarif einstellen. So habt ihr beide ein gutes Gefühl. Und so kann man auch abschätzen, wenn mal viel verbraucht wird auf wenig Strecke... Lag es am Akku weil er einen Fehler hat oder war das Wetter bzw. ein Problem am Fahrzeug?

https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 93189.html
Bild

Benutzeravatar
Miniwatu
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Feb 2020, 15:57
Roller: Niu NQi Sport
PLZ: 86199
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Ungefähre Kosten einer Akkuladung

Beitrag von Miniwatu »

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Damit kann ich dann schon kalkulieren. Jetzt weiß ich auf jeden Fall, wenn ich ihr 10 € im Monat fürs "Stromtanken" gebe, habe ich sie auf jeden Fall nicht übers Ohr gehauen und ich kann guten Gewissens weiter an ihre Steckdose.

Hessenhamster
Beiträge: 97
Registriert: So 31. Mär 2019, 09:25
Roller: Niu NQI Sport Extended Range
PLZ: 61118
Kontaktdaten:

Re: Ungefähre Kosten einer Akkuladung

Beitrag von Hessenhamster »

Der Akku ist doch auch bei deinem Roller herausnehmbar und somit kannst du doch überall laden. Sorry für meine neugierige Frage, aber warum lädst du ihn nicht bei dir? Ist dir der Akku zu schwer?

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Ungefähre Kosten einer Akkuladung

Beitrag von techsoz »

ich lad meinen Roller auch lieber draußen...jedesmal hochschleppen nervt doch einfach (ist aber eine Option wenn notwendig).

AkkuSchrauber

Re: Ungefähre Kosten einer Akkuladung

Beitrag von AkkuSchrauber »

Meine Werte:
Von 20 bis 100 % (80%) ~ 0,45€ bei ca. 1,534kWh Entnahme bei 0,27€ je kWh :mrgreen:

Siehe auch viewtopic.php?f=63&t=9725

Benutzeravatar
Miniwatu
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Feb 2020, 15:57
Roller: Niu NQi Sport
PLZ: 86199
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Ungefähre Kosten einer Akkuladung

Beitrag von Miniwatu »

Hessenhamster, natürlich könnte ich meinen Akku rausnehmen. Aber ich wohne im 2. Stock, ohne Aufzug. Und der Roller steht nicht nur zum Laden, sondern generell in der Garage. Ist so einfach viel komfortabler ;)

Hessenhamster
Beiträge: 97
Registriert: So 31. Mär 2019, 09:25
Roller: Niu NQI Sport Extended Range
PLZ: 61118
Kontaktdaten:

Re: Ungefähre Kosten einer Akkuladung

Beitrag von Hessenhamster »

Danke Miniwatu! Toller Nachbarschaftsservice! Gibt es in unserer Region leider sehr selten!

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Ungefähre Kosten einer Akkuladung

Beitrag von techsoz »

p.s. wenn Du ihn neu hast: Ein Tipp: bessere Reifen (Heidenau) draufziehen, macht den Super Roller noch viel besser.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste