IO Hawk Exit Cross auf Daumengas ändern
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 26. Jul 2019, 20:01
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
IO Hawk Exit Cross auf Daumengas ändern
Morgens,
ich habe eine Frage, hat von euch schon jemand den Exit Cross auf Daumengas umgebaut?
Ich habe viele mit Daumengas gehabt was mir gut gefiel, mit dem Drehen komme ich nicht so gut klar, dazu noch die Verzögerung bei der Gasannahme.
Danke für eure Hilfe
ich habe eine Frage, hat von euch schon jemand den Exit Cross auf Daumengas umgebaut?
Ich habe viele mit Daumengas gehabt was mir gut gefiel, mit dem Drehen komme ich nicht so gut klar, dazu noch die Verzögerung bei der Gasannahme.
Danke für eure Hilfe
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 21. Dez 2019, 11:46
- PLZ: 16540
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross auf Daumengas ändern
Hast du schon eine Lösung gefunden betreffs DasumengasUmbau????
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross auf Daumengas ändern
Im prinzip recht einfach. Problem ist halt, daß Display und Gasgriff eine Einheit sind. Man muß den Gasgriff mechanisch trennen. Dann ist es einfach die 3 Adern umklemmen auf Daumengas klemmen. Und einen Griff muss man noch aufschieben.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 24. Jan 2020, 23:27
- Roller: ESA5000, IO Hawk Exit Cross, Ninebot ES2
- PLZ: 11111
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross auf Daumengas ändern
Ich pushe das noch mal nach oben. Bemerke immer, dass die meisten Leute, die den Roller mal ausleihen, nicht mit dem Drehgriff zurechtkommen. Vor allem, in Stresssituationen tendiert mensch eher dazu, sich am Griff festzuhalten und gibt dadurch permanent Gas/Strom.
Gibt es schon einen erfolgreichen Umbau?
Gibt es schon einen erfolgreichen Umbau?
-
- Beiträge: 29
- Registriert: So 24. Nov 2019, 13:57
- Roller: IO Hawk - Exit Cross
- PLZ: 77736
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross auf Daumengas ändern
Permanent strom geben geht nicht, da die Elektronik automatische den Strom wegnimmt sobald eine Bremse betätigt wurde. Daher kein Problem oder Sicherheitsrisiko. Außerdem funktioniert so jeder Motorroller und jedes Motorrad.heike1975 hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 16:05Ich pushe das noch mal nach oben. Bemerke immer, dass die meisten Leute, die den Roller mal ausleihen, nicht mit dem Drehgriff zurechtkommen. Vor allem, in Stresssituationen tendiert mensch eher dazu, sich am Griff festzuhalten und gibt dadurch permanent Gas/Strom.
Gibt es schon einen erfolgreichen Umbau?
Das Hauptproblem ist, dass der Gasgriff eine Einheit mit dem Display ist. Der Daumengas müsste mit dem Controller harmonieren. Evtl. könnte man die Anschlüsse anschauen und auf gut Glück ein Daumengasgriff mit den gleichen Anschlüssen kaufen. Auf aliexpress gibt es davon viele. Was ddabei passieren könnte weiß wohl niemand.
Ich habe mir diese Überzüge auf den Roller gemacht, da mir die Originalgröße zu dünn war:
https://www.aliexpress.com/item/3288482 ... 4c4doVAz4X
Dadurch ist es sehr viel angenehmer permanent vollgas zu geben.
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross auf Daumengas ändern
Ich sehe da auch kein Problem mit dem Drehgas, da im Prinzip alle motorisierten 2 Räder damit bedient werden. Es ist möglich und wurde auch schon durchgeführt. Man muß dazu das Drehgas mit ein wenig Fummelei und Gewalt von der Displayeinheit trennen. Die Verbindung ist innen über Klemmfedern gemacht. Das Daumengas ist ein Standard Hallgeber 5V, der mit 3 Kabeln verbunden wird. 5V, Masse, Signal.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 26. Jul 2019, 20:01
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross auf Daumengas ändern
Morgens,
Es ist so das 2 Räder einen Drehgriff haben, allerdings die meisten haben keine 2Rad Erfahrung, und dazu kommt das der EC mit dem „alten“ Controller recht brachial anfährt, und es quasi nur Gas oder kein Gas gibt.
Viele die den gefahren haben, haben beim Absteigen ausversehen am Gashebel gezogen und der ging ab.
Mit dem neuen Controller ist dass Dosieren vom Gas besser geworden, aber leider immer noch nicht wirklich sanft.
Das Thema Drehgriff ist immer noch akut, IO Hawk meinte Ende letztes Jahr das man drüber nachdenke, aber dann habe ich leider nichts mehr gehört.
Eventuell kann man ja vom Sparrow den Hebel nehmen, dann nochmal einen Linken Griff kaufen.
Wenn man mit gewallt den Drehgriff vom Display lösen kann würde ich beim nächsten besuch schauen ob ich einen erwerben kann und es versuchen.
Würde mich sehr freuen wenn dazu weitere Infos oder umbauten kommen.
Danke
Es ist so das 2 Räder einen Drehgriff haben, allerdings die meisten haben keine 2Rad Erfahrung, und dazu kommt das der EC mit dem „alten“ Controller recht brachial anfährt, und es quasi nur Gas oder kein Gas gibt.
Viele die den gefahren haben, haben beim Absteigen ausversehen am Gashebel gezogen und der ging ab.
Mit dem neuen Controller ist dass Dosieren vom Gas besser geworden, aber leider immer noch nicht wirklich sanft.
Das Thema Drehgriff ist immer noch akut, IO Hawk meinte Ende letztes Jahr das man drüber nachdenke, aber dann habe ich leider nichts mehr gehört.
Eventuell kann man ja vom Sparrow den Hebel nehmen, dann nochmal einen Linken Griff kaufen.
Wenn man mit gewallt den Drehgriff vom Display lösen kann würde ich beim nächsten besuch schauen ob ich einen erwerben kann und es versuchen.
Würde mich sehr freuen wenn dazu weitere Infos oder umbauten kommen.
Danke
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross auf Daumengas ändern
Wollte IO Hawk nicht per Firmware Update da nachhelfen? Laut Internetseite stehen Softwareupdates von 1.2 über 1.6 bis (wohl im März 2020 erscheindes) 2.0 zur Verfügung, die dem sensiblen Beschleunigungsdrehgriff wohl manieren beibringen soll. Hast Du Dich darüber schon informiert oder möchtest Du auf jeden Fall auf Daumengas umrüsten?Nobody4711 hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 20:54Morgens,
Es ist so das 2 Räder einen Drehgriff haben, allerdings die meisten haben keine 2Rad Erfahrung, und dazu kommt das der EC mit dem „alten“ Controller recht brachial anfährt, und es quasi nur Gas oder kein Gas gibt. …
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 12. Dez 2019, 18:23
- Roller: BLU:S Stalker XT 950
- PLZ: 26810
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross auf Daumengas ändern
Es gibt bei Aliexpress das Display ohne Gasgriff. Dazu ein Standard Daumengas von Amazon und das "sollte" funktionieren.
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: IO Hawk Exit Cross auf Daumengas ändern
Das Display ist nicht kompatibel mit dem EC.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste