Farbwahl eures NIUs
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Farbwahl eures NIUs
Moin.
Ich möchte mal auf Eure Erfahrung mit Euren NIUs zurückgreifen.
Die Wintersaison neigt sich zum Ende und auch damit die dunkle Jahreszeit.
Welches Farbe fahrt ihr und seid ihr der Meinung es war die richtige Farbwahl?
Wie komme ich darauf? Mein N-GT ist schwarz mit roten Streifen: Eigentlich finde ich die Kombi teuflisch gut und auch meine Kombi ist schwarz rot sowie auch mein schwarzer Helm dezentes rot enthält.
Eigentlich ganz cool.
Doch recht schnell hatte ich den Eindruck, das mich die Autos so gut wie gar nicht sehen, wenn ich über Land nach Hause fahre. Und im Regen? ich glaube, mehr als die Engelsaugen sind da nicht mehr auszumachen.
Ab dem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, nicht die richtige Farbe gekauft zu haben. Also korrigierte ich meine Kombi mit einer grauen Reflektor Regenjacke mit Neongelben Elementen. Proof Type IV Regenjacke Quelle Louis.de
Erst damit fühlte ich mich sicherer im Dunkeln.
Manchmal überlege ich, sogar noch irgendwo Reflektoren anzukleben, an passenden Stellen.
gerne hätte ich auch das Boschrot genommen. Aber leider gab es das nicht für den N-GT.
Daher würde mich interessieren wie ihr Eure Farbe gewählt habt, ob Eure Entscheidung nach der Saison gesehen die richtige war und was ihr macht, um besser wahrgenommen zu werden?
Ich möchte mal auf Eure Erfahrung mit Euren NIUs zurückgreifen.
Die Wintersaison neigt sich zum Ende und auch damit die dunkle Jahreszeit.
Welches Farbe fahrt ihr und seid ihr der Meinung es war die richtige Farbwahl?
Wie komme ich darauf? Mein N-GT ist schwarz mit roten Streifen: Eigentlich finde ich die Kombi teuflisch gut und auch meine Kombi ist schwarz rot sowie auch mein schwarzer Helm dezentes rot enthält.
Eigentlich ganz cool.
Doch recht schnell hatte ich den Eindruck, das mich die Autos so gut wie gar nicht sehen, wenn ich über Land nach Hause fahre. Und im Regen? ich glaube, mehr als die Engelsaugen sind da nicht mehr auszumachen.
Ab dem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, nicht die richtige Farbe gekauft zu haben. Also korrigierte ich meine Kombi mit einer grauen Reflektor Regenjacke mit Neongelben Elementen. Proof Type IV Regenjacke Quelle Louis.de
Erst damit fühlte ich mich sicherer im Dunkeln.
Manchmal überlege ich, sogar noch irgendwo Reflektoren anzukleben, an passenden Stellen.
gerne hätte ich auch das Boschrot genommen. Aber leider gab es das nicht für den N-GT.
Daher würde mich interessieren wie ihr Eure Farbe gewählt habt, ob Eure Entscheidung nach der Saison gesehen die richtige war und was ihr macht, um besser wahrgenommen zu werden?

-
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 11:09
- Roller: NIU N1S 2017-2019, NIU NQI Sport 2020
- PLZ: 50969
- Kontaktdaten:
Re: Farbwahl eures NIUs
Hi,
ich hatte mir zuletzt zwar nur den N1S gekauft, aber den habe ich mir in Knallrot gekauft, weil.... Weiß marg ich überhaupt nicht, Schwarz ist zu dunkel und blau finde ich tendenziell auch zu dunkel, auch wenn ich ihn lieber in blau gehabt hätte.
Ich finde den Roller in Rot 1.) ganz ansprechend 2.) wird man gesehen.
Dazu hatte ich jedoch ein großes Top Case drauf in komplett schwarz, manchmal ist meine Freundin mit dem Roller und ich mit dem Auto hinter her gefahren, da fand ich schon wenn es dunkler wurde, das man die Rücklichter nicht optimal sieht und wäre der Roller noch schwarz gewesen man das ganze Teil nicht so gut gesehen hätte.
Da ich mir nun einen neuen N1S zulege ist die Wahl auch wieder auf Rot gefallen und mein neues Top Case ist nun oben silber mit roten reflektoren drauf und nur die unterseite ist schwarz.
Denke das passt so ganz gut und man sollte auch gesehen werden.
Ja ich finde Schwarz mit rotem Streifen sieht cool aus, aber kann deine Beweggründe gut nachvollziehen.
Naja ich hatte letztes Jahr leider das pech bei sonnenschein von einem Autofahrer übersehen geworden zu sein, dadurch ist mein alter N1S nun totalschaden trotz roter Farbe
ich hatte mir zuletzt zwar nur den N1S gekauft, aber den habe ich mir in Knallrot gekauft, weil.... Weiß marg ich überhaupt nicht, Schwarz ist zu dunkel und blau finde ich tendenziell auch zu dunkel, auch wenn ich ihn lieber in blau gehabt hätte.
Ich finde den Roller in Rot 1.) ganz ansprechend 2.) wird man gesehen.
Dazu hatte ich jedoch ein großes Top Case drauf in komplett schwarz, manchmal ist meine Freundin mit dem Roller und ich mit dem Auto hinter her gefahren, da fand ich schon wenn es dunkler wurde, das man die Rücklichter nicht optimal sieht und wäre der Roller noch schwarz gewesen man das ganze Teil nicht so gut gesehen hätte.
Da ich mir nun einen neuen N1S zulege ist die Wahl auch wieder auf Rot gefallen und mein neues Top Case ist nun oben silber mit roten reflektoren drauf und nur die unterseite ist schwarz.
Denke das passt so ganz gut und man sollte auch gesehen werden.
Ja ich finde Schwarz mit rotem Streifen sieht cool aus, aber kann deine Beweggründe gut nachvollziehen.
Naja ich hatte letztes Jahr leider das pech bei sonnenschein von einem Autofahrer übersehen geworden zu sein, dadurch ist mein alter N1S nun totalschaden trotz roter Farbe

-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Farbwahl eures NIUs
Für das Anbringen zusätzlicher Refektoren aber die Regeln beachten:
Sonst könnte es Ärger mit der Rennleitung geben. Da ich den N1S in weiß haben und den NGT in schwarz (die roten Streifen lagen bei) fahre ich beide in den Grundfarben. Der weiße scheint mir bei der Farbwahl weniger empfindlich zu sein. Seltsamerweise sieht man Dreck, abgetrocknete Tropfen und vor allem Kratzer viel deutlicher auf den schwarzen Lack (damit hatte ich nicht gerechnet). Die Variante mit den weißen Streifen war mir zu konrastreich (erinnerte mich an das schwarz-weiß Fernsehen aus meiner Kinderzeit) und bei einem weißen NGT wäre mir die Verwechselungsgefahr zu hoch gewesen (wenn man nicht auf das Nummernschild bzw. Versicherungskennzeichen achtet).
Ich habe auch schon überlegt, mit hochreflektierenden Konturband nachzuhelfen, aber mir sind die Regeln nicht ganz klar. Großflächige Fahrzeuge (wie LKWs) dürfen damit ausgestattet werden, aber nur die Großflächen durchgängig nachzeichnen. Polizei etc. dürfen das auch mit gelb und individueller da gibt es für jedes Bundesland abweichene Regelungen. Für Autos und Motorräder habe ich noch keine eindeutige Regelung gefunden. Das wäre aber gerade in den Wintermonaten zweckmäßig. Ich habe nur Bedenken, die einfach anzukleben um sie später mit einem Bußgeldbescheid verziehrt wieder abnehmen zu müssen, weil mir irgendein nicht bekannter Paragraf um die Ohren gehauen wird der nebenbei das Mäusemelken nach Mitternacht aus Umweltschutzgründen regelt. Dabei würde man sich den Lack ruinieren was weitere Kosten nach sich zieht.
- Vorne: weiß
- Seiten: gelb
- Hinten: rot
Sonst könnte es Ärger mit der Rennleitung geben. Da ich den N1S in weiß haben und den NGT in schwarz (die roten Streifen lagen bei) fahre ich beide in den Grundfarben. Der weiße scheint mir bei der Farbwahl weniger empfindlich zu sein. Seltsamerweise sieht man Dreck, abgetrocknete Tropfen und vor allem Kratzer viel deutlicher auf den schwarzen Lack (damit hatte ich nicht gerechnet). Die Variante mit den weißen Streifen war mir zu konrastreich (erinnerte mich an das schwarz-weiß Fernsehen aus meiner Kinderzeit) und bei einem weißen NGT wäre mir die Verwechselungsgefahr zu hoch gewesen (wenn man nicht auf das Nummernschild bzw. Versicherungskennzeichen achtet).
Ich habe auch schon überlegt, mit hochreflektierenden Konturband nachzuhelfen, aber mir sind die Regeln nicht ganz klar. Großflächige Fahrzeuge (wie LKWs) dürfen damit ausgestattet werden, aber nur die Großflächen durchgängig nachzeichnen. Polizei etc. dürfen das auch mit gelb und individueller da gibt es für jedes Bundesland abweichene Regelungen. Für Autos und Motorräder habe ich noch keine eindeutige Regelung gefunden. Das wäre aber gerade in den Wintermonaten zweckmäßig. Ich habe nur Bedenken, die einfach anzukleben um sie später mit einem Bußgeldbescheid verziehrt wieder abnehmen zu müssen, weil mir irgendein nicht bekannter Paragraf um die Ohren gehauen wird der nebenbei das Mäusemelken nach Mitternacht aus Umweltschutzgründen regelt. Dabei würde man sich den Lack ruinieren was weitere Kosten nach sich zieht.
- Mille Miglia
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
- Roller: NIU NPro
- PLZ: 720xx
- Kontaktdaten:
Re: Farbwahl eures NIUs
Ja, schwarz mir roten Streifen sieht schon gut aus.
Hätte es den NPro in rot gegeben, hätte ich mich nicht entscheiden können zwischen rot und weiß.
Weiß deshalb, weil heller = besser sichtbar = sicherer.
Anfänglich wollte ich diese roten 70er Rally-Streifen gar nicht haben und war schon am überlegen, ob ich sie durch passende z.B. silbergraue überkleben könnte; Reflektorstreifen am Fahrzeug sind ja nicht erlaubt, sonst vielleicht damit.
Nun habe ich mich inzwischen an diese roten Streifen gewöhnt und habe den Eindruck, dass sie einen gewissen Auffäligkeits-Effekt machen. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, übersehen zu werden.*
Eine Kollegin hat meinen NPro 'mal als „Playmobil-Roller“ bezeichnet - fand ich ganz passend, gestört hat's mich nicht.
Bei mir geht Sicherheit vor Optik.
*Mein Helm ist auch weiß - wegen der besseren Sichtbarkeit.
Hätte es den NPro in rot gegeben, hätte ich mich nicht entscheiden können zwischen rot und weiß.
Weiß deshalb, weil heller = besser sichtbar = sicherer.
Anfänglich wollte ich diese roten 70er Rally-Streifen gar nicht haben und war schon am überlegen, ob ich sie durch passende z.B. silbergraue überkleben könnte; Reflektorstreifen am Fahrzeug sind ja nicht erlaubt, sonst vielleicht damit.
Nun habe ich mich inzwischen an diese roten Streifen gewöhnt und habe den Eindruck, dass sie einen gewissen Auffäligkeits-Effekt machen. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, übersehen zu werden.*
Eine Kollegin hat meinen NPro 'mal als „Playmobil-Roller“ bezeichnet - fand ich ganz passend, gestört hat's mich nicht.
Bei mir geht Sicherheit vor Optik.
*Mein Helm ist auch weiß - wegen der besseren Sichtbarkeit.
NIU NPro seit 9/19
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2579
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Farbwahl eures NIUs
Ja und das Thema hätte heute morgen nicht passender sein Können. Tatsächlich wurde ich heute morgen von einem Fahrzeug übersehen.
zum Glück war die Gegenspur frei und ich konnte ausweichen, als das Fahrzeug auf meine Spur kam.
Danke an chrispiac .
Das ist schon mal ein guter Ansatz.
Gerade an der Front muß man sich vielleicht doch etwas einfallen lassen. Der Roller ist schon nicht groß von Vorne... Und wenn da der größte Teil schwarz ist...
Was den Dreck am Lack betrifft... Das stimmt. Wenn es mal regnet sieht man das auf dem schwarzen Lack sehr schnell. Ich könnte da Jede Woche putzen.
Rot metallic… Das wäre für mich vermutlich die erste Wahl.
zum Glück war die Gegenspur frei und ich konnte ausweichen, als das Fahrzeug auf meine Spur kam.
Danke an chrispiac .
Das ist schon mal ein guter Ansatz.
Gerade an der Front muß man sich vielleicht doch etwas einfallen lassen. Der Roller ist schon nicht groß von Vorne... Und wenn da der größte Teil schwarz ist...
Was den Dreck am Lack betrifft... Das stimmt. Wenn es mal regnet sieht man das auf dem schwarzen Lack sehr schnell. Ich könnte da Jede Woche putzen.
Rot metallic… Das wäre für mich vermutlich die erste Wahl.

-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Farbwahl eures NIUs
Rot metallic ist generell meine bevorzugte Fahrzeugfarbe, bei Zweirädern wegen der Sichtbarkeit sowieso. Wenn es was grelleres (und okay aussehendes) gibt, nehme ich auch das. Den NGT hatte ich mangels Alternativen in weiss/rot bestellt, gerne hätte ich da das Rot genommen, in dem es den N1S gibt. Ich war kurz davor, den Candy Orange Sonderlacksatz aus Frankfurt zu bestellen. Da ich dann aber die Bestellung des NGT storniert habe ist diese Idee im Sande verlaufen. Wenn ich einen Silence S01 kaufe, dann auf jeden Fall in grün. Ist nicht unbedingt das Optimum an Sichtbarkeit, aber besser als schwarz oder weiss. Das Aussehen... ist Geschmackssache. Für mich ist es akzeptabel genug, um die Sicherheit vorgehen zu lassen.
Re: Farbwahl eures NIUs
Klar rot! Ich hatte vorher einige negative Erfahrungen mit dunkleren Farben bei Dämmerung.
Dazu neongelbe Weste oder neongelbe Motorradjacke. Je nach Jahreszeit auch einen neongelben Helm
Wer schon einmal "abgeräumt" wurde, pfeift auf schick zugunsten der Sicherheit.
Dazu neongelbe Weste oder neongelbe Motorradjacke. Je nach Jahreszeit auch einen neongelben Helm
Wer schon einmal "abgeräumt" wurde, pfeift auf schick zugunsten der Sicherheit.
-
- Beiträge: 8370
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Farbwahl eures NIUs
Mein vorheriger Roller war schwarz, der NPro schwarz mit roten Streifen.
Ich hatte nie das Problem, dass ich von nachfolgenden oder entgegenkommenden Fahrzeugen übersehen worden wäre. Die Lichtpflicht ist da schon ganz hilfreich. Bei meinem vorhigen Roller wollten mich die Autofahrer lieber von der Seite her aufspießen, und das gleich mehrmals. In der Konsequenz kamen ein paar zusätzliche Seitenreflektoren ran (ohne E-Zeichen), beim NPro habe ich welche mit E-Zeichen (für Anhänger ...).
Die Rennleitung hat mich nicht einmal aus dem Verkehr gezogen, und auch den im öffentlichen Raum parkenden Roller nie bemängelt.
Solange man es nicht übertreibt mit Zusatzleuchten, Unterbodenbeleuchtung, Blendwerkzeugen usw. und alles im Rahmen bleibt und erkennbar der Sicherheit dienen soll, erwarte ich auch kein Mecker, selbst wenn es von der Vorschriftenlage her berechtigt wäre.
Gefallen täte mir so ein fieses Orange für den Roller, wie es anfangs der 70er fürchterlich modern war. Da gab es m.W. sogar mal eine ADAC-Empfehlung für. Und dann schwarze Rally-Streifen
Ich hatte nie das Problem, dass ich von nachfolgenden oder entgegenkommenden Fahrzeugen übersehen worden wäre. Die Lichtpflicht ist da schon ganz hilfreich. Bei meinem vorhigen Roller wollten mich die Autofahrer lieber von der Seite her aufspießen, und das gleich mehrmals. In der Konsequenz kamen ein paar zusätzliche Seitenreflektoren ran (ohne E-Zeichen), beim NPro habe ich welche mit E-Zeichen (für Anhänger ...).
Die Rennleitung hat mich nicht einmal aus dem Verkehr gezogen, und auch den im öffentlichen Raum parkenden Roller nie bemängelt.
Solange man es nicht übertreibt mit Zusatzleuchten, Unterbodenbeleuchtung, Blendwerkzeugen usw. und alles im Rahmen bleibt und erkennbar der Sicherheit dienen soll, erwarte ich auch kein Mecker, selbst wenn es von der Vorschriftenlage her berechtigt wäre.
Gefallen täte mir so ein fieses Orange für den Roller, wie es anfangs der 70er fürchterlich modern war. Da gab es m.W. sogar mal eine ADAC-Empfehlung für. Und dann schwarze Rally-Streifen

RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Farbwahl eures NIUs
LED Lichter vorne & hinten helfen schon mal.
Ansonsten würde ich sofort gelb oder orange (Lieblingsfarbe bei einem Roller) nehmen.
Leider gibt es beide Farben beim NGT & N1S nicht.
Mit weiß kann ich persönlich nichts anfangen. Somit hab ich Schwarz Matt & Schwarz mit roten Streifen.
Jacke hab ich ne Schwarze mit gelben Streifen drinnen.
Ansonsten würde ich sofort gelb oder orange (Lieblingsfarbe bei einem Roller) nehmen.
Leider gibt es beide Farben beim NGT & N1S nicht.
Mit weiß kann ich persönlich nichts anfangen. Somit hab ich Schwarz Matt & Schwarz mit roten Streifen.
Jacke hab ich ne Schwarze mit gelben Streifen drinnen.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Farbwahl eures NIUs
Man kann die Farben allerdings Nachrüsten:

Eine Farbauswahl der lieferbaren Farben für den Niu N von einem chinesischen Anbieter bei ebuy7:
Händler Direktlink
Die Frage ist, ist es einem das Wert etwas über 100€ +Versang +ggf. Zoll +19% Einfuhrumsatzsteuer +Kosten/Zeit/Geschick für den Umbau aufzubringen. Aber möglich ist es.

Eine Farbauswahl der lieferbaren Farben für den Niu N von einem chinesischen Anbieter bei ebuy7:
Händler Direktlink
Die Frage ist, ist es einem das Wert etwas über 100€ +Versang +ggf. Zoll +19% Einfuhrumsatzsteuer +Kosten/Zeit/Geschick für den Umbau aufzubringen. Aber möglich ist es.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche, Semrush [Bot] und 16 Gäste