NGT piepst
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:47
- Roller: Niu NGT / VW e-UP (2020)
- PLZ: 2401
- Land: A
- Kontaktdaten:
NGT piepst
Hallo,
mir ist aufgfallen das mein NGT wenn er ausgeschalten ist leise vor sich hin piepst. Weiß jemand warum das so ist?
Sonst fährt der Roller problemlos und ohne Fehler.
Das piepsen ist ein recht hoher aber leiser Ton.
mir ist aufgfallen das mein NGT wenn er ausgeschalten ist leise vor sich hin piepst. Weiß jemand warum das so ist?
Sonst fährt der Roller problemlos und ohne Fehler.
Das piepsen ist ein recht hoher aber leiser Ton.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: NGT piepst
Will nicht alleine sein, wohl ein Paarungslockruf 

-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: NGT piepst
Der telefoniert nach Hause...
Aber mal ernst, stöpsel doch mal beide Akkus ab, warte 10 min. Und Stöpsel wieder dran.
Aber mal ernst, stöpsel doch mal beide Akkus ab, warte 10 min. Und Stöpsel wieder dran.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:47
- Roller: Niu NGT / VW e-UP (2020)
- PLZ: 2401
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: NGT piepst
Da ich die Akkus in der Wohnung auflade brauch ich das nicht wirklich probieren.
Also selbst wenn er ohne Akkus dann nicht piepsen sollte, spätestens mit den Akkus piepst er wieder.
Also selbst wenn er ohne Akkus dann nicht piepsen sollte, spätestens mit den Akkus piepst er wieder.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
- Roller: NIU N Sport / NGT
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: NGT piepst
Nervig, hatte so ein Viepton mal bei der Fritzbox. Gab dann auf Garantie ne neue Box. Würd den Händler kontaktieren, je früher, desto besser.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NGT piepst
… und wo nisten die Vögel im NIU? 

-
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 23. Aug 2018, 14:52
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 45356
- Wohnort: Essen (NRW)
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: NGT piepst
Leute bleibt bei der Sache.
Das Piepsen ist eine Eigenschaft von fehlerhaften oder defekten Schaltreglern.
Das ist häufig zu Bemängeln bei billigen Netzteilen.
Nicht ausreichend gedämpfte HF-Trafos oder Spulen.
Schließlich wird von 60V runtergewandelt auf 12V und 5V.
Da muß der TE den Verursacher einkreisen.
Ist der Fahrakku ausgebaut so bleibt ja nur der restliche Teil übrig
Das Piepsen ist eine Eigenschaft von fehlerhaften oder defekten Schaltreglern.
Das ist häufig zu Bemängeln bei billigen Netzteilen.
Nicht ausreichend gedämpfte HF-Trafos oder Spulen.
Schließlich wird von 60V runtergewandelt auf 12V und 5V.
Da muß der TE den Verursacher einkreisen.
Ist der Fahrakku ausgebaut so bleibt ja nur der restliche Teil übrig
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:47
- Roller: Niu NGT / VW e-UP (2020)
- PLZ: 2401
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: NGT piepst
Bis jetzt ist es mir nur bei eingebauten Akkus aufgefallen.
Heute in der Nacht hab ich die Akkus im Roller in der Arbeit aufgeladen, da ist mir kein Piepsen aufgefallen.
Auch nicht nach der Fahrt nach Hause.
Bevor ich in die Arbeit gefahren bin hab ich kurz ne Ton Aufnahme gemacht:
https://www.dropbox.com/s/xqyt9i9nk7wvgtt/Ngt.m4a?dl=0
Heute in der Nacht hab ich die Akkus im Roller in der Arbeit aufgeladen, da ist mir kein Piepsen aufgefallen.
Auch nicht nach der Fahrt nach Hause.
Bevor ich in die Arbeit gefahren bin hab ich kurz ne Ton Aufnahme gemacht:
https://www.dropbox.com/s/xqyt9i9nk7wvgtt/Ngt.m4a?dl=0
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NGT piepst
Hmm, im Prinzip sehe ich zwei mögliche Quellen, von den ich primär ausgehen würde. Entweder der DCDC-Wandler, dann dürfte es aber nur auftreten, wenn der Roller eingeschaltet ist, oder die ECU, dann müßte es leiser auch auftreten, wenn der Roller ausgeschaltet ist und auch wenn die Akkus nicht angeschlossen sind.
Nach der Fehlerbeschreibung wäre der DCDC-Wandler wahrscheinlicher, nur würde ich nicht unbedingt von einen Fehler oder Defekt ausgehen. Es könnte sich um eine Serienstreuung handeln. Ich habe das auch schon bei Netzteilen erlebt, die ein hochfrequentes Signal im inneren an das Gehäuse übertrugen. Häufig legte sich das nach einiger Zeit. Allerdings kann ich per Ferndiagnose und nur am Geräusch nicht erkennen, ob es sich um ein vorübergehendes Fehlverhalten oder ein sterbendes Bauteil handelt. Wenn es Dich stört und Du noch in der Garantie bist, würde ich es beim nächsten Wartungstermin ansprechen, ob man da was unternehmen kann. Dann vergeht ggf. noch etwas Zeit, wo sich das Verhalten ändern kann. Ich gehe nicht davon aus, das es ein Fehler ist, der über Leben und Tod des NIUs entscheidet.
Der „Worst Case“ wäre - sollte es sich um den DCDC-Wandler handeln - das der 12V Stromkreis ausfällt und somit schlagartig Licht, Hupe usw. weg sind. Zwar könnte man (theoretisch) dann noch mit dem NIU fahren, das wäre aber gefährlich und allenfalls noch verstädlich, wenn man sich auf den Weg zum Händler/Werkstatt macht.
Nach der Fehlerbeschreibung wäre der DCDC-Wandler wahrscheinlicher, nur würde ich nicht unbedingt von einen Fehler oder Defekt ausgehen. Es könnte sich um eine Serienstreuung handeln. Ich habe das auch schon bei Netzteilen erlebt, die ein hochfrequentes Signal im inneren an das Gehäuse übertrugen. Häufig legte sich das nach einiger Zeit. Allerdings kann ich per Ferndiagnose und nur am Geräusch nicht erkennen, ob es sich um ein vorübergehendes Fehlverhalten oder ein sterbendes Bauteil handelt. Wenn es Dich stört und Du noch in der Garantie bist, würde ich es beim nächsten Wartungstermin ansprechen, ob man da was unternehmen kann. Dann vergeht ggf. noch etwas Zeit, wo sich das Verhalten ändern kann. Ich gehe nicht davon aus, das es ein Fehler ist, der über Leben und Tod des NIUs entscheidet.
Der „Worst Case“ wäre - sollte es sich um den DCDC-Wandler handeln - das der 12V Stromkreis ausfällt und somit schlagartig Licht, Hupe usw. weg sind. Zwar könnte man (theoretisch) dann noch mit dem NIU fahren, das wäre aber gefährlich und allenfalls noch verstädlich, wenn man sich auf den Weg zum Händler/Werkstatt macht.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Mi 23. Jan 2019, 19:47
- Roller: Niu NGT / VW e-UP (2020)
- PLZ: 2401
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: NGT piepst
Da es halt nur auftretet wenn der Roller ausgeschalten ist (und da auch nicht immer) werde ich beim 7000km Service (und §57a Pickerl Überprüfung, die für Neu zugelassene Motorräder ab März 20 erstmals nach 3 Jahren (dann 2 und dann Jährlich) statt jedes fällig ist) im Februar darauf hinweisen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 11 Gäste