KYMCO ist prima, fahr ich im harten Arbeitsalltag: Den Carry 50, der beste Lastenroller, mit vorne und hinten grosser Ladefläche. Da gibt es leider nix elektrisches das vergleichbar wäre. Ob Getränke- oder sonstwie Einkauf, Grünschnitt, Huhn zum Tierarzt, Bienenbeuten, mit Box in Boxsystem geht das seit 13.000 Kilometern prima. Aber man muss auch basteln können, aus irgendeinem Grund verstellt sich das Einlassventil alle ca 600 Kilometern auf Null. Springt dann nicht an, da keine Kompression. Habe schon neue Ventile eingebaut jedoch Erfolg nicht von Dauer.ripper1199 hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 19:24Hab beides, ist alles super. Beides TCO betrachtet erheblich teurer als ein Auto.
Wenn ich billige Mobilität brauche, ist ein 500 Eur gebrauchter Kymco Roller mit 50cc erste Wahl.
Jetzt habe ich die Routine und stelle die Ventile in 15 Minuten ein, dann läuft er wieder.Da sieht man, all das kann beim e - Antrieb nicht passieren. Und ich vermisse auch die Ruhe beim Fahren.Das Tanken , so um die 5 Euro tun mir immer weh.