Ausfall NGT Akku

Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von Lucky »

Tach,
Überleg nochmal was du zuletzt mit den Roller angestellt hast. Gut, du bist gefahren, aber wie?
Ich hätte die Tage z. B. nach ner längeren Vollgasfahrt, stark berghoch und volle Pulle Downhill und das auch noch mit Sozia 57° Akkutemp! Kann sein, daß es bei dir ähnlich war und der Akku im Moment des Abstellen sich hitzemäßig ausgeklinkt hat. Nur so ne Idee.
Angefühlt hat sich der Akku noch heißer...

Lucky

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von STW »

@MarcOh
Schau mal auf Deinen Standby-Verbrauch. Als gestern vormittag der Alarm bei mir losging, hatte ich beide Akkus auf 46%. 24 Stunden später immer noch. Jetzt hat sich einer der beiden Akkus nach 36Std auf 45% runtergequält. Normal habe ich locker 2% Schwund auf beide in 24-36 Stunden gehabt.
Zu einer endgültigen Feststellung ist es noch zu früh, ich müßte noch ein paar Tage beobachten, aber das fühlt sich an wie ein sinnvolles Update mit anschließendem Neustart einer Komponente (BMS ?).
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

牛小龙
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Okt 2018, 19:32
Roller: 牛 n1s
PLZ: 13583
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von 牛小龙 »

Hallo MarkOh,

Beobachte das mal, ich habe ein ähnliches Problem gehabt. Zuerst kam der Unterspangungsfehler und danach viel der Controller kurz aus (sporadisch und dann immer öfter). Es handelt sich ebenfalls um eine N1S Akku der kurz zuvor allerdings von KSR "repariert" wurde. Die Werkstatt hat gesagt das handele sich wohl um eine BMS-Fehler.

Benutzeravatar
MarkOh
Beiträge: 80
Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
Roller: NIU N1Sport
PLZ: 40000
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von MarkOh »

@chrispiac:
Scheint tatsächlich so zu sein, dass der maximale Entladestrom des NGT Akku im N1s auch bei 35 Ampere liegt. Einen Ausschlag des Balkendiagramms über den letzten markierten Strich hinaus konnte ich nicht mehr beobachten seit dem Akkutausch.

@Lucky:
Als sich der Akku "ausgeklinkt" hat, stand der Roller ungenutzt bei einer Außentemperatur von ca. 16 Grad Celsius auf meiner Terrasse. Er wurde zuvor gut 10 Stunden nicht mehr gefahren und die letzte Fahrt war wie alle anderen Fahrten zuvor auch.

@STW:
Der Standby Verbrauch variiert, er liegt zwischen 1-2% pro Tag. Das lag bei dem originalen N1s Akku auch in diesem Bereich.

@牛小龙:
Bei mir wurde kein Fehler im Display angezeigt, alles hat sich so zugetragen, wie ich im ersten Beitrag beschrieben habe.
Bis jetzt hat sich dieser Fehler zum Glück nicht wiederholt. Auch bei den tiefen Temperaturen der letzten Tage funktionierte alles so, wie es soll.
Ich frage mich allerdings immer noch, wie ich im Falle eines Falles meinen Garantieanspruch einfordern kann (sofern ich einen habe). Leider haben die mitlesenden Händler bis jetzt nichts dazu beigetragen.
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste