Aufladen außerhalb
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 23. Okt 2019, 11:54
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 3950
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Aufladen außerhalb
Hallo, heute wurde ich stolzer Besitzer eines Niu N-GT. Als ich das Handbuch las, bemerkte ich, dass es besagt, dass der Akku nur innen geladen werden sollte. Und dass du deine Batterien nicht draußen lassen solltest, wenn es unter 10 Grad ist.
Lädt ihr Jungs eure Batterie draußen auf? und lasst ihr Jungs eure Batterie nachts draußen? Irgendwelche Tipps oder Erfahrungen. Oder Batteriedaten einer Batterie, die im letzten Winter draußen geblieben ist?
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Lädt ihr Jungs eure Batterie draußen auf? und lasst ihr Jungs eure Batterie nachts draußen? Irgendwelche Tipps oder Erfahrungen. Oder Batteriedaten einer Batterie, die im letzten Winter draußen geblieben ist?
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2578
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Aufladen außerhalb
Hallo Davy, da noch keiner geantwortet hat. Ich lade in der Wohnung, da ich keinen Anschluß in der Tiefgarage habe.

-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Aufladen außerhalb
Willkommen Davy,
Ich lade draussen. Da ich nicht mal eine Tiefgarage habe.
Wenn Frost naht, werde ich die Akkus im Hause laden.
Ich lade draussen. Da ich nicht mal eine Tiefgarage habe.
Wenn Frost naht, werde ich die Akkus im Hause laden.
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Aufladen außerhalb
Bei mir ist es eine Frage der Bequemlichkeit. Temperaturen unter 10° schrecken mich da noch nicht (trotz Handbuch), typischerweise hatte ich bislang die Akkus entweder noch im warmgefahrenen Zustand geladen, und nur wenn ich zu faul zum direkten Laden war oder der Regen bis unters Carport reicht kommen die Akkus mit rein.
Im Winter schaue ich mir das noch an, bei erwarteten Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kommen die abends mit rein, wenn der Roller aber den ganzen Tag am Bahnhof steht, muss er eben mit tiefgekühlten Akkus heimfahren, allerdings dann ohne großartig Last auf die Akkus zu geben. Langsam (!) warmfahren.
Im Winter schaue ich mir das noch an, bei erwarteten Temperaturen unter dem Gefrierpunkt kommen die abends mit rein, wenn der Roller aber den ganzen Tag am Bahnhof steht, muss er eben mit tiefgekühlten Akkus heimfahren, allerdings dann ohne großartig Last auf die Akkus zu geben. Langsam (!) warmfahren.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Mille Miglia
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
- Roller: NIU NPro
- PLZ: 720xx
- Kontaktdaten:
Re: Aufladen außerhalb
Zum Laden im Roller müsste ich ein Verlängerungskabel durch den Vorgarten zur Straße legen - der Roller schafft die Treppen nicht alleine 
Deshalb nehme ich die Akkus in's Haus zum Laden. Und wenn die Tage mit den Minusgraden kommen, werden sie nicht im Roller in der Garage* bleiben.
*ohne Stromanschluss

Deshalb nehme ich die Akkus in's Haus zum Laden. Und wenn die Tage mit den Minusgraden kommen, werden sie nicht im Roller in der Garage* bleiben.
*ohne Stromanschluss
NIU NPro seit 9/19
-
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Aufladen außerhalb
ich habe meinen N Pro seit Ende April und seitdem habe ich nur einmal zu Testzwecken drinnen geladen, sonst immer unterm Carport. Allerdings hatte es ja auch kaum Temperaturen <10°C
In der kommenden Woche sieht es wohl anders aus, von daher kommt der Thread genau zur richtigen Zeit als Erinnerung. Danke
In der kommenden Woche sieht es wohl anders aus, von daher kommt der Thread genau zur richtigen Zeit als Erinnerung. Danke

-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: Aufladen außerhalb
Ich lade mal in der Tiefgarage und manchmal in der Wohnung...
Bei kaltem Akku allerdings lieber in der Wohnung mit vorheriger Temperaturanpassung... Ca. Halbe Stunde bis 1Std. nach dem Hochschleppen.
Bei kaltem Akku allerdings lieber in der Wohnung mit vorheriger Temperaturanpassung... Ca. Halbe Stunde bis 1Std. nach dem Hochschleppen.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 23. Okt 2019, 11:54
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 3950
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Aufladen außerhalb
Danke für die Informationen. Wahrscheinlich werde ich den Roller drinnen parken. Ich muss meine Freundin überzeugen.
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 14:54
- Roller: Niu NPro
- PLZ: 8
Re: Aufladen außerhalb
Pass blos auf mit der Freundin, sonst geht es dir so wie mir mit meiner Frau. Die war am Anfang sehr skeptisch und mittlerweile gibt sie mir den Roller nicht mehr her.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2578
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste