
(Bild von vvww.technic-dreams.at/)
Leider ist auf diesem Bild meines Motortyps die Kabelzuführung nicht sehen, dann wäre es relativ leicht, die Örtlichkeit der Hallsensoren zu ermitteln. Aber eigentlich müssten die Hallsensoren irgendwo ganz außen im Stator (dem gelb chromatierten Bereich mit den Kupferspulen) fixiert sein, nahe an den vorbeihuschenden Permanentmagneten innen an der Felge. Hier ist alles vergossen, zumindest sollte es das sein, weil sonst die Spulendrähte aufgrund der elektromagnetischen Kräfte ständig verschoben würden und ihren Isolierlack durchscheuern würden. Von daher ist stark davon auszugehen, dass auch die Hallsensoren so vergossen sind, dass man kaum eine Chance hat, da ran zu kommen. Immerhin handelt es sich hier um ein Hinterrad, das nur durch den Niederquerschnittreifen "gefedert" wird und somit auch sehr wüste Schläge von der Straße und Randsteinen ertragen muss. Da müsen alle Besatandteiele extrem gut fixiert sein.
Danke für alle Ermutigung! Aber mein Vertrauen muss sich trotzdem Fury wieder hart erarbeiten...