Ausfall NGT Akku

Benutzeravatar
MarkOh
Beiträge: 80
Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
Roller: NIU N1Sport
PLZ: 40000
Kontaktdaten:

Ausfall NGT Akku

Beitrag von MarkOh »

Hallo,
ich nutze in meinem N1s einen Akku vom NGT. Dieser ist knapp ein Jahr alt und hat 29 Ladezyklen auf der Uhr.
Heute Morgen meldete mir die App "Akku abgeklemmt". Was unmöglich sein konnte, denn der Roller stand in Sichtweite und ungerührt auf der Terrasse. Ich also raus zum Roller, drückte auf die Alarm-aus-Taste an der Fernbedienung und tatsächlich- es passierte nichts. Der Roller reagierte so, als ob tatsächlich der Akku abgeklemmt war. Auch das Einschalten per Zündschlüssel erweckte den Roller nicht zum Leben.
Ich öffnete den Deckel vom Batteriefach und fand den Akku wie erwartet angestöpselt vor. Ich drückte auf den Ladestandsknopf am Akku und alle LED's blinkten gleichzeitig in weiß (Akkustand am Vortag 48%).
Ich stöpselte den Akku ab und wartete ca. eine Minute. Danach Akku wieder dran und alles war wieder normal...
Kennt jemand dieses Phänomen? Kündigt sich etwa etwa ein Defekt an??
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von STW »

Ich würde das Thema ignorieren. Bei mir ging vorhin ohne Grund die Alarmanlage an, die eigentlich gar nicht funktioniert. Aber keine Push-Nachricht aufs Handy, weil wenn die nicht funktionierende Alarmanlage an ist, dann bekomme ich keine Pushnachrichten.
Vielleicht baut Niu an der Cloud herum und das sind die Nebenwirkungen?
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MarkOh
Beiträge: 80
Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
Roller: NIU N1Sport
PLZ: 40000
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von MarkOh »

Nun, bei mir zickte ganz offensichtlich der Akku. Schliesslich war der Roller "tot" und dann waren da ja noch die blinkenden LED's am Akku...
Ich würde das Vorkommen nur ungern ignorieren, denn wer weiß schon wann, wo und wie oft das noch vorkommt :(
Wenn tatsächlich der Akku oder das BMS kaputt geht, habe ich noch ein zweites Problem. Ich habe den Akku gebraucht gekauft. Damit habe ich die Möglichkeit Garantieanspruch zu bekommen wahrscheinlich verwirkt.
Was sagen die Händler hier im Forum dazu?
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand

Benutzeravatar
blackblade
Beiträge: 324
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
Roller: Silence S01 connected
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von blackblade »

Bringt der NGT Akku beim Fahren die gleiche Leistung, wie der N1S Akku? Oder merkt man die Begrenzung des maximalen Entladestromes, von der hier im Forum schon mal die Rede war?
MarkOh hat geschrieben:
Fr 25. Okt 2019, 10:15
ich nutze in meinem N1s einen Akku vom NGT.

Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km

Benutzeravatar
Mille Miglia
Beiträge: 167
Registriert: Di 1. Okt 2019, 18:36
Roller: NIU NPro
PLZ: 720xx
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von Mille Miglia »

STW hat geschrieben:
Fr 25. Okt 2019, 11:17
Ich würde das Thema ignorieren. (...)

Sehe ich auch so. Erst wenn das öfter vorkommt, würde ich mir ernsthaft Gedanken machen. Vermutlich hatte das BMS einen Aussetzer.
NIU NPro seit 9/19

Rollerboy
Beiträge: 28
Registriert: Di 16. Jul 2019, 21:04
Roller: Niu MQi +
PLZ: 25479
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von Rollerboy »

Welche Reichweite erzielst Du mit dem Akku?
Ist es zum Originalakku ein großer Unterschied?

Benutzeravatar
MarkOh
Beiträge: 80
Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
Roller: NIU N1Sport
PLZ: 40000
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von MarkOh »

@Rollerboy & blachblade
Ich nutze den um 6Ah stärkeren Akku, um den etwas stärkeren Strombedarf meines Rollers auszugleichen. Ich erwähnte in einem anderen Thread bereits, dass ich die Software meines FOC-Controllers etwas modifiziert habe..
Ansonsten sind Reichweite und subjektive Beschleunigung in etwa gleich wie beim Standardakku. Nachmessen kann ich das nicht, da mir das know how und technische Equipment fehlt.
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von chrispiac »

Na ja, also ohne Messgerät und Erfahrung könnte man schon eine ungefähre Aussage machen, wegen der Verbrauchsanzeige im Display (Bakendiagramm, unten). Dort wird ja der Verbrauchsstrom angezeigt. Die NGT-Akkus sind im NGT auf je 35A Maximalstrom begrenzt. Der N1S Akku bringt aber 40A Maximalstrom. Das deckt sich mit der Displayanzeige (40 Balken, jeder 10 etwas länger, so das bei „Vollausschlag“ 40A angezeigt werden dürften).

Falls jetzt also kein „Vollausschlag“ mehr am N1S erfolgt, gibt der NGT Akku am N1S keine 40A aus. Ich vermute, das eine Absprache über den Kommunikationsbus stattfindet und der NGT Akku durchaus in der Lage ist, 40A freizugeben. Ich denke, das könntest Du durchaus kontrollieren, falls Dir auf deinen üblichen Fahrstrecken eine Stelle bekannt ist, wo der Roller regelmäßig an seine (Beschleunigungs-)Grenzen stößt.

Ansonnsten kann ich Deine Bedenken bezüglich des Akkus verstehen, gehe aber auch von einem einmaligen Vorkommnis aus. Natürlich sollte man das im Hinterkopf behalten, ich würde mir zunächst aber auch keine weiteren Gedanken machen, solange dieser Fehler nicht regelmäßig auftritt.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von kabee »

Schonmal drüber nachgedacht, dass es vielleicht an der "modifizierten" Controllerversion liegen könnte?

Benutzeravatar
MarkOh
Beiträge: 80
Registriert: Di 8. Okt 2019, 23:04
Roller: NIU N1Sport
PLZ: 40000
Kontaktdaten:

Re: Ausfall NGT Akku

Beitrag von MarkOh »

kabee hat geschrieben:
Sa 26. Okt 2019, 12:54
Schonmal drüber nachgedacht, dass es vielleicht an der "modifizierten" Controllerversion liegen könnte?
Ja, das habe ich.

@chrispiac
Liefert das Balkendiagramm tatsächlich verwertbare Ergebnisse bezüglich der Stromaufnahme? Ich hatte das bisher eher für eine optische Spielerei gehalten. Werde das mal beobachten.
VG
"Gar nicht übel"
sprach der Dübel
und verschwand
in der Wand

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 20 Gäste