Mille Miglia hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 23:12
Norbert hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 23:04
(...) Und die Diebe müssten erstmal wissen, daß in so einem Roller so ein teurer Akku steckt. (...)
Oh Mist! Hätte ich bloß meine vorlaute Klappe gehalten

Aber Du hast Recht: NOCH ist es kein Markt. Die derzeit größte Bedrohung würde ich im Vandalismus sehen.
Moin,
Sehe ich genauso.
Wie war das? In bestimmten Gegenden in Berlin ist eine Handyhalterung sinnlos, wenn man sie abends nicht abnehmen kann.
Roller umgetreten weil man ihn nicht in Gang bekommt, einfach so umgetreten ("geiler Typ!") usw...
Wenn man an der Strasse parken muss, hilft da höschtens eine Plane etwas.
Ich laber jetzt was den Roller angeht wie der Pabst von der Schwangerschaft. Meiner steht in der Tiefgarage (wo alle Leute sonstwas auf ihren Stellplätzen lagern) oder auf dem Firmenparkplatz am äussersten Ende des Industriegebiets. Ich könnte den Schlüssel immer stecken lassen und müsste mir keine Sorgen machen.
Vor der Tür hatte ich aber schon einige Verluste:
- Ein E-Bike (gut angeschlossen, Profis)
- Ein Fahrrad (gut angeschlossen, Profis)
- 2x Aussenspiegel abgetreten oder abgefahren (bevor ich den Tiefgaragenstellplatz hatte)
- Ein Navi und Kleinkram mit eingeschlagener Seitenscheibe (dusselige Ex hat das Navi nachts an der WS-Scheibe kleben lassen, die Seitenscheibe war teurer als das Navi).
Gruß,
Norbert