Ich denke, Du meinst das Bauteil zwischen Ladebuchse und Akkus? Das war eine Diode, und irgendwann hatten "wir" festgestellt, dass ohne die Diode das orginale Ladegerät die Grätsche gemacht hat. Die Diode läßt den Strom nur in eine Richtung durch. Mit einem neuen Ladegerät ist die Diode aber verzichtbar und würde auch nur die Ladekurve verfälschen.Joehannes hat geschrieben: Ach ja, Frage an STW.......:
Soll dieser einseitige Widderstand in der Zuleitung zur Ladebuchse wieder verbaut werden? Wenn ja, verträgt
er dann auch die 72V statt 36V?
Im Originalzustand waren an der Ladebuchse im Roller keine Spannung zu messen. Die anderen China-Knaller
hatten so etwas nicht verbaut. ...
Was mir aber einfällt: es ist ja ein Widerstand zwischen Relais und Controller verbaut, der dafür sorgte, dass permanent etwas Spannung am Controller anliegt = Elko-Schoner gegen hohe Einschaltströme. Zu empfehlen wäre stattdessen, einen kräftigen Widerstand (ca. 1Kiloohm, ab 2 Watt aufwärts) über die Sicherung zu schalten, um ein schonendes Vorladen der Elkos zu unterstützen.