Hawk 3000 li (2019) immer abnehmende Geschwindigkeit
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 16. Aug 2019, 12:47
- Roller: Hawk 3000 li 2019
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Hawk 3000 li (2019) immer abnehmende Geschwindigkeit
Hey,
ich habe auch den Roller Hawk 3000li und bin sehr zufrieden. Nur..... wenn bereits 3 Balken weg sind vom vollen Akku, fährt er meist nicht schneller als 40/42. Das kann doch nicht sein. Verkehrshindernis hoch 10. Was soll diese unsinnige Steuerung?
Habt Ihr das auch bemerkt? Ich lade immer nach, wenn 3 Balken weg sind. Ist bestimmt nicht gut für den Akku auf dauer
ich habe auch den Roller Hawk 3000li und bin sehr zufrieden. Nur..... wenn bereits 3 Balken weg sind vom vollen Akku, fährt er meist nicht schneller als 40/42. Das kann doch nicht sein. Verkehrshindernis hoch 10. Was soll diese unsinnige Steuerung?
Habt Ihr das auch bemerkt? Ich lade immer nach, wenn 3 Balken weg sind. Ist bestimmt nicht gut für den Akku auf dauer
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 12:27
- Roller: Hawk 3000 Blei-Gel-Akku
- PLZ: 474xx
- Tätigkeit: in Ruhestand
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 li (2019) immer abnehmende Geschwindigkeit
Das laden von LIPO-Akkus die noch nicht ganz entladen sind ist ein VORTEIL und erhöht die max. möglichen Ladezyklen sowie die Lehensdauer.dmatussek hat geschrieben: ↑So 25. Aug 2019, 22:38Hey,
ich habe auch den Roller Hawk 3000li und bin sehr zufrieden. Nur..... wenn bereits 3 Balken weg sind vom vollen Akku, fährt er meist nicht schneller als 40/42. Das kann doch nicht sein. Verkehrshindernis hoch 10. Was soll diese unsinnige Steuerung?
Habt Ihr das auch bemerkt? Ich lade immer nach, wenn 3 Balken weg sind. Ist bestimmt nicht gut für den Akku auf dauer
Es ist vollkommen normal das die Spannung bei Belastung (fahren) nachlässt und somit die max. Geschwindigkeit abnimmt.
Wieso ist das " Verkehrshindernis hoch 10" es gibt auch Mofas / Roller mit 25 KmH ???????
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- ovve
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 19:49
- Roller: Hawk 3000 LI mit 72V 60ah Akku
- PLZ: 21365
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 li (2019) immer abnehmende Geschwindigkeit
Wieso ist das " Verkehrshindernis hoch 10" es gibt auch Mofas / Roller mit 25 KmH ???????
Klar gibt es die, aber der Kollege sowie auch ich haben einen 45ziger Roller - und ich erwarte eigentlich das er die nicht nur 5-10km hält, sondern mind. die 3/4 der angegebenenen Reichweite von ca. 60km.
Aber scheinbar hat der Hawk ein Problem damit, weiß nicht wie das bei Niu & Co aussieht.
Klar gibt es die, aber der Kollege sowie auch ich haben einen 45ziger Roller - und ich erwarte eigentlich das er die nicht nur 5-10km hält, sondern mind. die 3/4 der angegebenenen Reichweite von ca. 60km.
Aber scheinbar hat der Hawk ein Problem damit, weiß nicht wie das bei Niu & Co aussieht.
- JoKe
- Beiträge: 263
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
- Roller: noch emco Novantic, bald Silence S01 95
- PLZ: 481
- Wohnort: MS
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 li (2019) immer abnehmende Geschwindigkeit
Mein emco Novantic fährt max. 2 bis 3 km mit 48 kmh und geht dann kontinuierlich runter mit der Geschwindigkeit,
bei 15 km Wegstrecke schafft er dann nur noch so ca. 42 kmh.
Li-Akkus fühlen sich bei ca. 40 - 80 % Ladezustand am wohlsten,
das Nachladen in der beschrieben Form ist wir bereits geschrieben ein Vorteil für die Akkus.
bei 15 km Wegstrecke schafft er dann nur noch so ca. 42 kmh.
Li-Akkus fühlen sich bei ca. 40 - 80 % Ladezustand am wohlsten,
das Nachladen in der beschrieben Form ist wir bereits geschrieben ein Vorteil für die Akkus.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 09:00
- Roller: Futura HAWK 3000 LI
- PLZ: 40477
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 li (2019) immer abnehmende Geschwindigkeit
Ja das ist leider ein Problem mit den Hawks, ich empfinde es ebenfalls als hinderlich wenn man von versprochenen 50 km/h dann nur 10% der Zeit Gebrauch machen kann.
Aber deinem Beitrag entnehme ich, dass bei dir die Ladestandsanzeige funktioniert? Und du hast einen mit Litium Ionen Akku?
Wann hast du den denn gekauft? Das ist ja eine tolle Info, das heißt es gibt Controller da draussen die auch eine korrekte Anzeige liefern?
Aber deinem Beitrag entnehme ich, dass bei dir die Ladestandsanzeige funktioniert? Und du hast einen mit Litium Ionen Akku?
Wann hast du den denn gekauft? Das ist ja eine tolle Info, das heißt es gibt Controller da draussen die auch eine korrekte Anzeige liefern?
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 12:27
- Roller: Hawk 3000 Blei-Gel-Akku
- PLZ: 474xx
- Tätigkeit: in Ruhestand
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 li (2019) immer abnehmende Geschwindigkeit
Wo werden denn 50 KmH versprochen. Sie sind mit 45 KmH angegebenDDORF2 hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 16:25Ja das ist leider ein Problem mit den Hawks, ich empfinde es ebenfalls als hinderlich wenn man von versprochenen 50 km/h dann nur 10% der Zeit Gebrauch machen kann.
Aber deinem Beitrag entnehme ich, dass bei dir die Ladestandsanzeige funktioniert? Und du hast einen mit Litium Ionen Akku?
Wann hast du den denn gekauft? Das ist ja eine tolle Info, das heißt es gibt Controller da draussen die auch eine korrekte Anzeige liefern?
und so sind auch die Vorgaben für eine Zulassung in Deutschland.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
- ovve
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 19:49
- Roller: Hawk 3000 LI mit 72V 60ah Akku
- PLZ: 21365
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 li (2019) immer abnehmende Geschwindigkeit
Ich habe meinen seit März 2018. Fakt ist meiner zeigt mit frische geladenen Akku 50Km/h an, ob das stimmt keine Ahnung, mir reicht die Geschwindigkeit eigentlich, was mich stört ist, wenn ich dann den Rückweg antrete (Hinweg) 10km, fährt er schon 2-3Km/h weniger. Deshalb lade ich ihn fast immer schon nach 10km wieder auf, spätestens nach 20km, dauert dann ca. 70 bzw 140Min.Der-Surfer hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 16:51Wo werden denn 50 KmH versprochen. Sie sind mit 45 KmH angegebenDDORF2 hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 16:25Ja das ist leider ein Problem mit den Hawks, ich empfinde es ebenfalls als hinderlich wenn man von versprochenen 50 km/h dann nur 10% der Zeit Gebrauch machen kann.
Aber deinem Beitrag entnehme ich, dass bei dir die Ladestandsanzeige funktioniert? Und du hast einen mit Litium Ionen Akku?
Wann hast du den denn gekauft? Das ist ja eine tolle Info, das heißt es gibt Controller da draussen die auch eine korrekte Anzeige liefern?
und so sind auch die Vorgaben für eine Zulassung in Deutschland.
- digit0907
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 25. Jun 2019, 00:04
- Roller: Futura Hawk 3000li
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 li (2019) immer abnehmende Geschwindigkeit
Auch genau wegen diesem Verhalten haben wir unseren Hawk noch innerhalb der vereinbarten Probezeit wieder zurück gegeben.dmatussek hat geschrieben: ↑So 25. Aug 2019, 22:38Hey,
ich habe auch den Roller Hawk 3000li und bin sehr zufrieden. Nur..... wenn bereits 3 Balken weg sind vom vollen Akku, fährt er meist nicht schneller als 40/42. Das kann doch nicht sein. Verkehrshindernis hoch 10. Was soll diese unsinnige Steuerung?
Habt Ihr das auch bemerkt? Ich lade immer nach, wenn 3 Balken weg sind. Ist bestimmt nicht gut für den Akku auf dauer
Ich hätte auch erwartet, dass die volle Leistung abrufbar ist und erst vielleicht bei 20% gedrosselt wird.
Es kam dann noch dazu, dass die Anzeige der Batterieleistung total unzuverlässig war.
Glaube die Teile benötigen noch ein paar Jahre Entwicklung bis diese auch qualitativ ok sind.
- digit0907
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 25. Jun 2019, 00:04
- Roller: Futura Hawk 3000li
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 li (2019) immer abnehmende Geschwindigkeit
Der-Surfer hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 12:01Zumindest sollte diese doch dann relevante (negative) Eigenschaft auch in den Verkaufsprospekten
beschrieben werden. Andere Roller scheinen das aber auch besser zu managen. Die Drosselung beim Hawk
scheint deutlich stärker zu sein als zum Beispiel beim NIU.
Normal ist, dass bei einem guten Batteriemanagement die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht schon nach relativ kurzer Zeit
derart stark gedrosselt wird. Also ist das, was hier der Hawk liefert, alles andere als normal, sondern eher ein Zeichen von völlig unzureichender Qualität.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 09:00
- Roller: Futura HAWK 3000 LI
- PLZ: 40477
- Kontaktdaten:
Re: Hawk 3000 li (2019) immer abnehmende Geschwindigkeit
Der-Surfer hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 16:51Wo werden denn 50 KmH versprochen. Sie sind mit 45 KmH angegebenDDORF2 hat geschrieben: ↑Mo 26. Aug 2019, 16:25Ja das ist leider ein Problem mit den Hawks, ich empfinde es ebenfalls als hinderlich wenn man von versprochenen 50 km/h dann nur 10% der Zeit Gebrauch machen kann.
Aber deinem Beitrag entnehme ich, dass bei dir die Ladestandsanzeige funktioniert? Und du hast einen mit Litium Ionen Akku?
Wann hast du den denn gekauft? Das ist ja eine tolle Info, das heißt es gibt Controller da draussen die auch eine korrekte Anzeige liefern?
und so sind auch die Vorgaben für eine Zulassung in Deutschland.
Es geht nicht um den Unterschied zwischen Tacho und tatsächlicher Geschwindigkeit, sondern wie du dem Titel und dem Text entnehmen kannst um den Geschwindigkeitsverlust nach kurzer Strecke. Wenn von 50 km/h die Rede ist dann spricht man von Tacho 50. Sowohl bei den rollern wie bei Pkw gehen die Tachos ab einer bestimmten Geschwindigkeit etwas vor. Da alle Verkehrsteilnehmer die selbe Geschwindigkeit auf dem Tacho haben kann man diese auch so annehmen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste