N1S: 2ter Akku

chrismuc
Beiträge: 5
Registriert: So 11. Aug 2019, 12:17
PLZ: 8
Kontaktdaten:

N1S: 2ter Akku

Beitrag von chrismuc »

Läßt sich beim N1S durch einen zweiten 29Ah Akku die Reichweite verdoppeln?

Xenomystus
Beiträge: 76
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 12:44
Roller: Niu N1S
PLZ: 50858
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von Xenomystus »

Im Prinzip schon. Du musst halt dann kurz rechts ranfahren und umstecken. Du könntest auch den Akku vom NGT kaufen. dann hast du sogar noch etwas mehr.

mopsi
Beiträge: 17
Registriert: So 26. Mär 2017, 03:30
Roller: v-rider e2go,niu n1s
PLZ: 18106
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von mopsi »

Hallo,fahre meinen Niu N1s schon seit über 2000 km mit einem zweiten original Akku im Helmfach paralel zum Akku im Fußbereich.
Jeder wird sich jetzt fragen,hatt der jetzt alles neu verkabelt ? Nein ! Über die Ladebuchse mit Y kabel aus China und jetzt bitttttte keine Texte zu den angeblich zu hohen Strömlingen. Insgesamt habe ich schon über 8000 km runter und es ist noch nichts am brennen ;)
Im Winter baue ich den Roller komplett um.
-Beide Akkus im Fußbereich....Es geht hier um den Schwerpunkt,verstehe nicht wie alle Ngt Fahrer damit auf dauer klar kommen
-Zweiter kleinerer 6 cm Smd Scheinwerfer über dem Originalen Frontscheinwerfer,mit E Norm.
-Schnelladegerät von 15Ah. verbaut dann im Roller.

mopsi
Beiträge: 17
Registriert: So 26. Mär 2017, 03:30
Roller: v-rider e2go,niu n1s
PLZ: 18106
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von mopsi »

Und übrigens die Reichweite verdoppelt sich nicht.
Jeder Akku einzeln gefahren bringt bei sehr guter fahrweise 60 km,zusammen komme ich auf mindestens 98 bis 103 km am Stück und dann gehts bei 14% in den Schleichmodus :P
Es sind auch über 11 kg gewicht mehr.... :lol:

Benutzeravatar
4KW
Beiträge: 181
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
PLZ: 8
Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von 4KW »

mopsi hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 20:52
Und übrigens die Reichweite verdoppelt sich nicht.
Jeder Akku einzeln gefahren bringt bei sehr guter fahrweise 60 km,zusammen komme ich auf mindestens 98 bis 103 km am Stück und dann gehts bei 14% in den Schleichmodus :P
Es sind auch über 11 kg gewicht mehr.... :lol:
Hi ,
Sind im Y Kabel auch die drei Datenleitungen mitverbaut? Und ... im Parallelbetrieb lädt sich der zweiter Akku über den ersten oder extra anschließen ?

mopsi
Beiträge: 17
Registriert: So 26. Mär 2017, 03:30
Roller: v-rider e2go,niu n1s
PLZ: 18106
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von mopsi »

jo,es sind auch die kleineren Pins vorhanden,beide Akkus saugen sich gleich lehr und wenn ein Akku hinterher hinkt mit ein wenig unterschied, erscheint beim halt an der nächsten Ampel das Symbol Roller läd-Steckersymbol im Display.Beim wieder los fahren geht die Anzeige auf normalbetrieb.

Benutzeravatar
nico_2017
Beiträge: 140
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
PLZ: 52xxx
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von nico_2017 »

mopsi hat geschrieben:
So 11. Aug 2019, 20:52
Und übrigens die Reichweite verdoppelt sich nicht.
Jeder Akku einzeln gefahren bringt bei sehr guter fahrweise 60 km,zusammen komme ich auf mindestens 98 bis 103 km am Stück und dann gehts bei 14% in den Schleichmodus :P
Es sind auch über 11 kg gewicht mehr.... :lol:
Die Reichweite bei der Parallelschaltung der Akkus verdoppelt sich ebenfalls aus diesem Grund nicht, weil der Roller damit viel spritziger fährt und diesen Spaß möchte man nicht mehr missen. :D
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle

Benutzeravatar
nico_2017
Beiträge: 140
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Roller: NIU N1S 2017 (incl. self-build parallel battery)
PLZ: 52xxx
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von nico_2017 »

mopsi hat geschrieben:
Di 20. Aug 2019, 21:47
jo,es sind auch die kleineren Pins vorhanden,beide Akkus saugen sich gleich lehr und wenn ein Akku hinterher hinkt mit ein wenig unterschied, erscheint beim halt an der nächsten Ampel das Symbol Roller läd-Steckersymbol im Display.Beim wieder los fahren geht die Anzeige auf normalbetrieb.
Das funktioniert auch ohne Datenleitungen, die sind hier nicht erforderlich, weil die Akkus werden von der Boardelektronik nicht einzeln (wie bei NGT) abgefragt. Für den Roller bilden diese eine Einheit.
Gruß Nico
___________________________________________________________________________________
Kennzeichenhalterungen für alle NIU-Modelle

AkkuSchrauber

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von AkkuSchrauber »

bleibt mir nur noch die Frage nach der Bezugsadresse des Y Kabels!

Wo zu beziehen und für welchen Preis? Entsprechende Links wären toll!

Xenomystus
Beiträge: 76
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 12:44
Roller: Niu N1S
PLZ: 50858
Kontaktdaten:

Re: N1S: 2ter Akku

Beitrag von Xenomystus »

nico_2017 hat geschrieben:
Mi 21. Aug 2019, 07:36
Die Reichweite bei der Parallelschaltung der Akkus verdoppelt sich ebenfalls aus diesem Grund nicht, weil der Roller damit viel spritziger fährt und diesen Spaß möchte man nicht mehr missen. :D
Kannst du das genauer erläutern? Wieviel spritziger? Nur beim anfahren? 0-45 Zeit geringer?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: leomaier, timhase2004, Trisolaris und 25 Gäste