Maverick hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 14:46Hier habe ich was dazu geschrieben.
viewtopic.php?f=120&t=9309&start=10
Das Problem ist nur das es noch keine genaue verifizierte Prozedur gibt. Bzw. auch keine zum Rückgängig machen. Mein Favorit ist Beide Bremsen ziehen, Licht an, Gas voll aufdrehen und Hupe drücken und dann den Schalter auf ON und das ganze 5-10 Sekunden halten!!!!! Bei der Hupe bin ich mir nicht sicher ob sie in irgend einer Verbindung mit dem Bordcomputer steht.
Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 8. Aug 2019, 15:40
- PLZ: 0
- Land: anderes Land
Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 11. Jul 2019, 12:12
- Roller: IO HAWK EXIT CROSS
- PLZ: 06120
- Kontaktdaten:
Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer
Jep bei uns hat die Kombination aus dem zweiten Post hier im Thread auch funktioniert.
Man muss sie eben ganz genau befolgen.
Man muss sie eben ganz genau befolgen.
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 27. Dez 2017, 17:06
- PLZ: 465
- Kontaktdaten:
Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer
Verändert sich denn auch etwas bei der verzögerten Gasnannahme, wenn man den EC entdrosselt und verstehe ich es richtig, daß man das Drosseln und Entdrosseln jederzeit wiederholen kann?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 11. Jul 2019, 12:12
- Roller: IO HAWK EXIT CROSS
- PLZ: 06120
- Kontaktdaten:
Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer
Moin zusammen,
Mein Vater hat mittlerweile 2x den ExitCross zuhause stehen und wir haben gestern eine etwas längere Tour gemacht.
Beide Scooter fahren ziemlich genau gleich schnell trotz unterschiedlicher Fahrergewichte.
Geradeaus: ~27km/h
Bergauf: ~24-26km/h (kommt natürlich auf den Berg an)
Bergab: maximal 30km/h --> Da ist definitiv noch eine Drosselung drin.
Die Kombination entfernt das Tempolimit nicht vollständig, sondern erhöht es lediglich um ca 10km/h.
Wir konnten das bei einer Bergab-Fahrt testen und als wir bei 30km/h waren haben die Scooter auf Gasgriffeingaben überhaupt nicht mehr reagiert.
Wir sind uns aber einig, dass die 25-30km/h absolut ausreichend sind.
Ab ~20km/h fängt der Spaß richtig an.
Bei 25km/h ist man schon ziemlich flott unterwegs und ab 30km/h wird's je nach Untergrund schon etwas brenzlig.
Mit der Tempoerhöhung sind die Scooter jedenfalls perfekt.
Nach 13km Strecke waren bei meinem Scooter etwa 30% Akku weg.
Sind aber auch fast ausschließlich Vollgas (26-29km/h) gefahren.
Das Argument vom Hersteller, es handele sich um eine Sicherheitsmaßnahme, halte ich auch eher für eine Ausrede.
Und die Kombi für den Geschwindigkeitswechsel kann man meines Wissens nach einfach wieder eingeben und dann fährt er wieder 20km/h.
Ist theoretisch ne Sache von 10 Sekunden. Hab's aber nicht versucht.
Mein Vater hat mittlerweile 2x den ExitCross zuhause stehen und wir haben gestern eine etwas längere Tour gemacht.
Beide Scooter fahren ziemlich genau gleich schnell trotz unterschiedlicher Fahrergewichte.
Geradeaus: ~27km/h
Bergauf: ~24-26km/h (kommt natürlich auf den Berg an)
Bergab: maximal 30km/h --> Da ist definitiv noch eine Drosselung drin.
Die Kombination entfernt das Tempolimit nicht vollständig, sondern erhöht es lediglich um ca 10km/h.
Wir konnten das bei einer Bergab-Fahrt testen und als wir bei 30km/h waren haben die Scooter auf Gasgriffeingaben überhaupt nicht mehr reagiert.
Wir sind uns aber einig, dass die 25-30km/h absolut ausreichend sind.
Ab ~20km/h fängt der Spaß richtig an.
Bei 25km/h ist man schon ziemlich flott unterwegs und ab 30km/h wird's je nach Untergrund schon etwas brenzlig.

Mit der Tempoerhöhung sind die Scooter jedenfalls perfekt.
Nach 13km Strecke waren bei meinem Scooter etwa 30% Akku weg.
Sind aber auch fast ausschließlich Vollgas (26-29km/h) gefahren.
Die Gasannahme bleibt verzögert. Ich denke auch nicht, dass man die irgendwie verändern kann.
Das Argument vom Hersteller, es handele sich um eine Sicherheitsmaßnahme, halte ich auch eher für eine Ausrede.
Und die Kombi für den Geschwindigkeitswechsel kann man meines Wissens nach einfach wieder eingeben und dann fährt er wieder 20km/h.
Ist theoretisch ne Sache von 10 Sekunden. Hab's aber nicht versucht.
-
- Beiträge: 199
- Registriert: So 28. Jul 2019, 02:05
- Roller: ZERO DS Quicksand 11KW 14.4 Kwh
- PLZ: 22549
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Beamter
- Kontaktdaten:
Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer
Wenn man bergab schneller als 30 Km/h fahren möchte, muss man das Gas komplett wegnehmen. Nur dann, und auch nur wenn das Gefälle stark genug ist, läuft der Roller schneller.
Die Geschwindigkeit ist stark gewichtsabhängig. Bei meinen 94 Kilo fährt er logischerweise nicht ganz so schnell wie bei den 58 Kilo meiner Frau.
Das mit der verzögerten Gasannahme klingt für mich logisch. Meine Frau muss sich schon gut festhalten, wenn sie beschleunigt. Mich stört die Verzögerung auch eher als dass sie mir hilft. Wenn man komplett an die Fahrdynamik gewöhnt ist, bräuchte man die Verzögerung meiner Meinung nicht mehr.
Mit demselben Prozedere stellt man dann auch den vorherigen Zustand wieder her.
Schön, dass wir hier wahrscheinlich bald mehr Nutzer werden
Gruss Daniel
Die Geschwindigkeit ist stark gewichtsabhängig. Bei meinen 94 Kilo fährt er logischerweise nicht ganz so schnell wie bei den 58 Kilo meiner Frau.
Das mit der verzögerten Gasannahme klingt für mich logisch. Meine Frau muss sich schon gut festhalten, wenn sie beschleunigt. Mich stört die Verzögerung auch eher als dass sie mir hilft. Wenn man komplett an die Fahrdynamik gewöhnt ist, bräuchte man die Verzögerung meiner Meinung nicht mehr.
Mit demselben Prozedere stellt man dann auch den vorherigen Zustand wieder her.
Schön, dass wir hier wahrscheinlich bald mehr Nutzer werden

Gruss Daniel
Zero DS 2023 14.4 in Quicksand
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
Mercedes CL 500, Modelljahr 2004
Smart ForFour
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 19. Apr 2019, 22:59
- Roller: IO Hawk Exit Cross
- PLZ: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer
Schade, das man es nicht wieder rückgängig machen. Habe es schon öfters versucht. Ist aber trotzdem noch schnell.
Will einfach eine Combi haben, wenn die Streckenposten mich anhalten
Will einfach eine Combi haben, wenn die Streckenposten mich anhalten
Carpe Diem
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 19. Apr 2019, 22:59
- Roller: IO Hawk Exit Cross
- PLZ: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer
Schließe mal die weißen Kabel zusammen. Sind im Akkufach. Da hast du keine Verzögerungdeady1000 hat geschrieben: ↑So 11. Aug 2019, 10:54Moin zusammen,
Mein Vater hat mittlerweile 2x den ExitCross zuhause stehen und wir haben gestern eine etwas längere Tour gemacht.
Beide Scooter fahren ziemlich genau gleich schnell trotz unterschiedlicher Fahrergewichte.
Geradeaus: ~27km/h
Bergauf: ~24-26km/h (kommt natürlich auf den Berg an)
Bergab: maximal 30km/h --> Da ist definitiv noch eine Drosselung drin.
Die Kombination entfernt das Tempolimit nicht vollständig, sondern erhöht es lediglich um ca 10km/h.
Wir konnten das bei einer Bergab-Fahrt testen und als wir bei 30km/h waren haben die Scooter auf Gasgriffeingaben überhaupt nicht mehr reagiert.
Wir sind uns aber einig, dass die 25-30km/h absolut ausreichend sind.
Ab ~20km/h fängt der Spaß richtig an.
Bei 25km/h ist man schon ziemlich flott unterwegs und ab 30km/h wird's je nach Untergrund schon etwas brenzlig.![]()
Mit der Tempoerhöhung sind die Scooter jedenfalls perfekt.
Nach 13km Strecke waren bei meinem Scooter etwa 30% Akku weg.
Sind aber auch fast ausschließlich Vollgas (26-29km/h) gefahren.
Die Gasannahme bleibt verzögert. Ich denke auch nicht, dass man die irgendwie verändern kann.
Das Argument vom Hersteller, es handele sich um eine Sicherheitsmaßnahme, halte ich auch eher für eine Ausrede.
Und die Kombi für den Geschwindigkeitswechsel kann man meines Wissens nach einfach wieder eingeben und dann fährt er wieder 20km/h.
Ist theoretisch ne Sache von 10 Sekunden. Hab's aber nicht versucht.
Carpe Diem
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 11. Jul 2019, 12:12
- Roller: IO HAWK EXIT CROSS
- PLZ: 06120
- Kontaktdaten:
Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer
Interessanter Tipp.
Gibt auch sicher keinen Kurzschluss?
Gibt auch sicher keinen Kurzschluss?

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 19. Apr 2019, 22:59
- Roller: IO Hawk Exit Cross
- PLZ: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Exit Cross erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht immer
@xbo666 Interessant, wie stelle ich mir dann die "Gasannahme" dann vor? Ist das stufenlos, so wie man es von anderen Fahrzeugen mit Drehgas kennt?
Ist damit auch Beschleunigung aus dem Stand möglich, oder nur antreten?
Hast du vielleicht ein Foto von den Kabeln? Ist da ein Stecker oder Buchse am Kabel? Danke
Gruß
Frank
Ist damit auch Beschleunigung aus dem Stand möglich, oder nur antreten?
Hast du vielleicht ein Foto von den Kabeln? Ist da ein Stecker oder Buchse am Kabel? Danke
Gruß
Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste