seit anderthalb Wochen ist er nun da, hat schon 200 km auf dem Tacho und macht rundum Spaß. Matt blau ist er, mit 3 kw und 2. Akku, damit ich vom Rand der großen Stadt auch ins Zentrum und vor allem wieder nach Hause zurückkomme. Schon ausprobiert, sehr schön. Und die vielen Tankstellen, an denen man so vorbeirollert, erscheinen plötzlich reichlich fossil. Was sie ja auch sind.
Ich wünsche BlackCross, dass er seinen Roller nun auch endlich bekommen hat, ist bestimmt die gleiche Charge. Ich habe meinen Ende Mai bestellt, hat bei mir also insgesamt 8 Wochen gebraucht. Die am Ende immer länger wurden, klar.
Zu Callmeuhus Frage nach der Wunschkonfiguration: Das, was noch da war, ist praktisch das, was ich wollte. Puh.
Warum Unu? Ich habe schon länger mit ihm geliebäugelt. Klein, leicht, unkompliziert, preiswert und es fahren schon ein paar andere davon durch die Gegend, das sind die Gründe. Denn der Elektroroller ist für mich auch ein Experiment. Und – Unu herhören! – der anscheinend recht souveräne Umgang mit Problemen ist auch ein gewichtiges Argument. Ein Dank an dieses Forum!
Warum den Classic? Letzter Anstoß war die Vorstellung des neuen Modells. Größer, schwerer, teurer, das Design und die zwar fällige Netzanbindung, die ich aber erstmal gar nicht möchte. Ich find es schade, das ältere Modell mit dem Erscheinen des neuen auslaufen zu lassen. Aber vielleicht reift ja die Erkenntnis, dass die beiden Modelle sich nicht zwingend kannibalisieren. Zumal ja derzeit eher die Lieferbarkeit das Thema scheint und weniger die Größe der potenziellen Kundschaft.
