NIUs in Hamburg

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3401
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: NIU Hamburg

Beitrag von Norbert »

Moin,

Ein Neuzugang!
Ab vermutlich Do. wird ein Niu M+ Sport in Blau seine Heimat im Barmbek-Nord haben.
Heute habe ich nach Probefahrten den Kauf bei Trankvile in Eimsbüttel klar gemacht, Do. soll die Abholung stattfinden.
Ein Vers. Kennzeichen bekomme ich ja hoffentlich ohne die COC? Ich hab bisher nur die VIN, das soll angeblich reichen.

Das Schätzelein soll mich dann bei gutem Wetter 27km weit nach Henstedt-Ulzburg (kurz vor KaKi) und zurück bringen. Sehr knapp, weiß ich, ich kann/darf aber im Büro laden. Das Beste: Da kommt der Strom vom Dach. Bei gutem Wetter nutze ich da Strom, der sonst eingespeist werden würde.
Mit dem Auto fahre ich gut 75km am Tag (A7), das sind nur an Sprit 6€ plus Verschleiss und Wertverlust.

Bei einem Treffen wäre ich gerne dabei.

Gruß,
Norbert

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: NIU Hamburg

Beitrag von Patrick022 »

Dein Niu M+ würde die Hin- und Rückfahrt 27 km x 2 = 54 km auch mit einer Akkuladung schaffen.
Besser für den Akku ist aber natürlich eine Zwischenladung, sehr gut dass es an deiner Arbeitsstelle die Möglichkeit gibt.
Die Herausforderung wird sein den Akku immer im "mittleren" Ladezustand zu fahren, ideal wäre es mit ca. 70-80% los zufahren und mit 20-30% anzukommen um dann wieder auf 70-80% zu laden um eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten.
Am einfachsten wäre das wohl mit einer Zeitschaltuhr umzusetzen, wenn man erst einmal herausgefunden hat wie viel Ladezeit jeweils benötigt wird (geladen werden ca. 10 km pro Stunde).
Niu selbst empfiehlt den Akku möglichst immer zwischen 20-80% zu fahren.
1x pro Woche (oder Monat) auf 100% zu laden um die Zellen zu auszubalancieren ist sicherlich auch empfehlenswert.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU Hamburg

Beitrag von Mr.Eight »

Patrick... Lädst du dein Handy auch nur zu 80% oder dein Laptop?
Eine längere Ladung über 80% auf dem Akku soll vermieden werden... Und wir reden hier von Tagen / Wochen... Über Nacht voll laden und dann fahren ist kein Problem. Das wurde hier in Grafiken usw. erklärt. Meine Lipo Akkus sind in der Sache noch empfindlicher... Und diese halten schon seit über 10 Jahren. Und sie werden IMMER voll geladen...
In guten Laptop gibt es Funktionen die genau das selbe beschreiben, bei länger Lagerung oder Betrieb am Netzteil soll der Akku nicht über 85-90% geladen werden um den Akku bei Laune zu halten. Tiefentladen ist schlimmer als voll laden.
Um es abzurunden. Mein Nokia 6150 wurde auch immer voll geladen und hat noch den ersten Akku. Funktioniert ebenfalls noch. Und das ist von 1998. Also 20 Jahre alt.
Aber egal... Soll jeder machen, wie er es meint.

@Norbert: Herzlich willkommen. Ich werde mal einen Termin in naher Zukunft kurz nach den Ferien planen.
Barmbek Nord sagte ich immer, um meinen Wohnort in Steilshoop zu kaschieren. :D
Dann werden wir immer ganz dicht bei einander fahren und uns doch nicht sehen. Bin zwischen Jenfeld und City Nord unterwegs.
Wenn du deinen Roller abholen gehst... Grüße Mal den Verkäufer von Markus mit dem N-GT. Er weiß dann bescheid.
Bild

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU Hamburg

Beitrag von Mr.Eight »

Hallo NIU Hamburger... Auch gerne andere Elektroroller Fahrer.

Planung läuft... brauche aber ein paar Infos von Euch:

1. Wer braucht zwingend eine Lademöglichkeit wenn wir rund um City bis City Nord planen?
Mußt du Zwischenladen Ja oder Nein?
2. Platzreservierung... wenn ich etwas finde, wo eine Schuko Ladestation vor der Tür ist, dann kann man meist nicht reservieren.
Brauchst du eine oder Motto: Irgendwie geht das schon?
3. Mögliche Optionen: Schnellrestaurant Mc, Burger o.ä., Allgemeine deutsche Küche oder Asiatisch.
Was geht für dich gar nicht?
4. Zeitraum 12.8. - 23.8. wobei Montag Mittwoch und Freitag möglich sind.
Welche Tage sind für dich möglich.


Ich sage es einmal so. Wenn ich eine Ladesäule finde, dann aktuell bei Mc, einem Asiaten oder einem Burgerrestaurant ohne Reservierung. Ok Mäcces ist auch ohne Reservierung, kann meist aber am Tisch irgendwie laden. Wenn keiner Laden muß, dann finde ich sicher ein Schweinske oder ähnliches. Wer Vorschläge hat, weil er den Inhaber vom Restaurant kennt, wo man auch laden kann / darf oder eine Säule vor der Tür steht... gerne her damit.
Bild

Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 39
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 13:48
Roller: Niu N1S
PLZ: 20
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: NIU Hamburg

Beitrag von Jörg »

In Harvestehude wohnt und lebt nun auch ein n1s! Aktuell noch eine weiß rote Leihgabe von evectro, demnächst dann unser in prime blue! ☺
Freue mich auf Austausch hier im Forum und ggf persönlich.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3401
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: NIU Hamburg

Beitrag von Norbert »

Moin,

Zu den Akkus:
Es gibt nunmal verschiedene LI-Akkus und die sind auf ganz unterschiedliche Eigenchaften optimiert.
Optimal ist immer eine Lagerung bei 50%. Bei Modellbauakkus ist das extrem. Legt man die voll ins Regal, kann man die nach einem Jahr entsorgen.
Bei DJI-Drohnen entläd sich der Akku nach ca. 1-2 Wochen selbst auf 50%, wenn man sie voll hinlegt. Die werden tatsächlich etwas warm, das ist Absicht!
Bei den Nius wird das ein Mittelding sein, Leistung aber halbwegs robust. Ich werde jedenfalls darauf achten, den Akku möglichst um 50% herum zu halten. Für die 27km muss ich ihn ja weder im Büro noch zuhause komplett vollladen.

Was aber überhaupt nicht passt ist, den Akku eines E-Mobils mit einem Handy von vor 20 Jahren oder einem Laptop zu vergleichen. Die Anforderungen sind komplett anders.

Zum Termin:
3. Indisch geht gar nicht aber ich muss nicht zwingend essen.
4. 16.8. wäre ich raus, geht nicht.

Wäre am WE nicht netter?

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU Hamburg

Beitrag von Mr.Eight »

Wochenende schaffe ich nicht, da ich zur Zeit intensiv trainieren bzw. Lehrgänge besuchen muß. Und den Rest der Zeit am Wochenende muß ich meiner Familie widmen. Sonst gibt es Ärger. :lol:
Bild

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3401
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: NIU Hamburg

Beitrag von Norbert »

Moin,

Heute morgen einen mattschwarzen N1s (?) in Barmbek Nord gesehen, Schlicksweg/Dieselstrasse.
Ist der hier vertreten?

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2579
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: NIU Hamburg

Beitrag von Mr.Eight »

Mir nicht bekannt... Fahre morgen wieder Zweirad zur City Nord.

Ich weiß nicht Wie viele gerade im urlaub sind...
Also gerne noch einmal meine Punkte beantworten... Am Wichtigsten... zwingende Lademöglichkeit.
Bild

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3401
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: NIU Hamburg

Beitrag von Norbert »

Moin,

Gestern spät Nachmittag kam mir in Norderstedt ein grauer (?) NIU entgegen. Hat mich nicht bemerkt und nicht zurückgegrüsst.

Edit: Der schwarze N1S von Do. steht keine 1000m von mir Ecke Steilshooper/Hellbrook. Vielleicht mache ich dem mal einen Zettel an den Roller, daß er sich hier mal meldet.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ripper1199, Semrush [Bot] und 18 Gäste