Reichweite
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 9. Jul 2019, 13:47
- Roller: Futura Hawk 3000 Li
- PLZ: 38259
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Wie gesagt, belassen wir es doch dabei. Wie du schon sagst, wenn man Spannung und Amperestunden beachtet ist alles gut. Ich bezog mich auf die Aussage, dass nur die Ah zählen und wollte da vor möglichen Irrtümern bewahren (die sich nicht spezifisch auf E-Roller beziehen) Interessant wird es hier eben erst, wenn man "Geräte" verschiedener Hersteller mit unterschiedlicher Spannung gegeneinander vergleicht, die letztlich aber den gleichen Zweck erfüllen. Ich bin z.B. schon mal gefragt worden, warum ein Handyakku deutlich mehr Kapazität bietet als ein Notebook obwohl es viel kleiner ist.
Zuletzt geändert von tStorm am Sa 20. Jul 2019, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
Futura (Sunra) Hawk 3000 Li (2019)
Honda CB1000R (2012)
Honda CB1000R (2012)
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
@Dirk, dann nimm dir aber auch die hilfreichen und wichtigen Hilfestellungen an. Mit der Angabe Wh kannst du halt überhaupt nichts anfangen, egal für welchen Einsatzzweck die Batterie hält auch immer sein soll. Hast du entgegen dem die Angabe der von V und Ah, hast du alles, was du brauchst. Und wenn du dann doch die Wh möchtest, multiplizierst du beides miteinander. Einzig um diese Sache ging es hier, daß eine Angabe von Wh über den Akku keine brauchbare Aussage ist, wenn dir die Spannung fehlt. Gerade damit wird ja versucht die Kunden mit chinaware zu täuschen, wenn die Wh auf eine einzelne Zellspannung angegeben wird.
- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
@tStorm egal in welchem Bereich, wichtig sind immer die Angaben V und Ah ! Alles andere ist Humbug.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 9. Jul 2019, 13:47
- Roller: Futura Hawk 3000 Li
- PLZ: 38259
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Ich stimme dir doch zu. V + Ah reichen aus! Ich bezog mich aber auf die Aussage "für die Reichweite sind die ah wichtig". Da fehlt die Spannung. Und WENN ich zwei Produkte zur Auswahl habe bei denen ich die Spannung nicht kenne (vllt. verschiedene Hersteller, die mit unterschiedlicher Spannung arbeiten), dann hätte ich lieber den Wh Wert statt die Ah.
Aber ja: Ist zu konstruiert und war im E-Roller Bereich nicht praxisrelevant.
Dies war mein letzter Kommentar dazu.
Aber ja: Ist zu konstruiert und war im E-Roller Bereich nicht praxisrelevant.
Dies war mein letzter Kommentar dazu.
Zuletzt geändert von tStorm am Sa 20. Jul 2019, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Futura (Sunra) Hawk 3000 Li (2019)
Honda CB1000R (2012)
Honda CB1000R (2012)
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
... Ich hab doch gar nix zu den wh gesagtkofra hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2019, 14:30@Dirk, dann nimm dir aber auch die hilfreichen und wichtigen Hilfestellungen an. Mit der Angabe Wh kannst du halt überhaupt nichts anfangen, egal für welchen Einsatzzweck die Batterie hält auch immer sein soll. Hast du entgegen dem die Angabe der von V und Ah, hast du alles, was du brauchst. Und wenn du dann doch die Wh möchtest, multiplizierst du beides miteinander. Einzig um diese Sache ging es hier, daß eine Angabe von Wh über den Akku keine brauchbare Aussage ist, wenn dir die Spannung fehlt. Gerade damit wird ja versucht die Kunden mit chinaware zu täuschen, wenn die Wh auf eine einzelne Zellspannung angegeben wird.




- kofra
- Beiträge: 384
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 14:29
- Roller: Citycoco Harley, Sparrow legal, Exit Cross
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6425
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite
Nun, da es Roller mit 36V,48V,60V und 72V gibt, sollte man immer die Spannung mit den Amperestunden multiplizieren, um den Energieinhalt der Akkus zu erhalten. Bei mir fängt ein Akku bei ca. 1.500Wh an. Alles andere ist Spielzeug. Und bei Blei-Akkus kommt noch der Peukert-Effekt hinzu und bei allen Akkus - egal ob Lithium oder Blei - die Problematik der niedrigen Temperaturen.
Was ist mehr:
Ein 72V Roller mit 40Ah Akku oder
ein 48V Roller mit 60Ah Akku?
Also doch lieber mit Wh oder kWh rechen?!
Was ist mehr:
Ein 72V Roller mit 40Ah Akku oder
ein 48V Roller mit 60Ah Akku?
Also doch lieber mit Wh oder kWh rechen?!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste