Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Ja neee, ist klar mit dem Feuerlöscher :D

Und na klar, ich melde mich, weil der Roller raucht nicht und zickt auch sonst nicht herum (und wenn doch: da hätten wir alle nur von lernen können :D ). Welches Geräausch ist mmphhh? Richtig :idea:
Aber reingefallen bin ich auch erst ... :roll:

Soviel darf ich doch verraten: prinzipiell hätten wir wahrscheinlich für Joehannes Roller die passende Lösung. Es gibt allerdings ein paar Nachteile:

- Was für einen Roller zutrifft, muß nicht unbedingt bei dem nächsten auch zutreffen. Ob überall der gleiche Fehler vorliegt, kann ich ohne einen weiteren Vergleich nicht sagen. Wir haben mehr als 20 EMail ausgetauscht, diverse Photos gingen hierher, Schaltplanskizzen wurden von Joehannes erstellt, die ich mit ihm durchgesprochen habe. Hinweise, Messanleitungen und diverse Prüfvorschläge kamen dann von mir, um die Ergebnisse zu korrigieren oder abzusichern, die Joehannes dann wieder umgesetzt hat,..., also diverse Stunden Arbeit für ihn und für mich. Habe ich eigentlich erwähnt, was eine Ingenieursstunde kostet? :twisted:

- aus den Photos, dem handschriftlichen (aber noch unkorrigierten) Schaltplan und den Emails ergibt sich leider kein einfach nachvollziehbares Kochrezept - das müßte erst noch aufbereitet werden (Nur der Vollständigkeit halber an den Verkäufer: wenn ich denn einen Roller vor der Tür hätte, könnte ich das natürlich schön dokumentieren, mit Photos, Teileliste usw. :ugeek: )

- Wer bastelt, hat in jedem Fall ein Problem mit Gewährleistung. Und ich bezweifle, dass das Ladeproblem auf Dauer das einzige Problem ist. Insofern muß eine vom Verkäufer freigegebene Lösung her, die bei Selbstreparatur nicht die Gewährleistung gefährdet.

- Wenn die Batterien schon mal geladen wurden, ist die Reparatur nicht trivial. Hier müssten erstmal die Batteriespannungen sorgfältig angeglichen werden, sonst würden die hohen Ausgleichsströme Kabel, Batterien oder Relais (also das schwächste Glied in dieser Kette, welches das auch immer von denen sein mag) zerstören. Dafür braucht man das richtige Equipment, das auch nicht in jedem Haushalt herumliegt. Hier müßte eigentlich der Verkäufer entweder für eine Reparatur sorgen, oder wenn der Kunde selbst basteln will, das Equipment (Teile würden ca. 5-10€ kosten) mit passender Anleitung liefern. Sollte jemand eine "Reparaturanleitung" bekommen, die nicht auf den Batterieausgleich eingeht: Finger weg! Wenn jemand meint, das Problem sei in 15 Minuten gelöst: Nein, für den Batterieausgleich sind ein paar Stunden zu kalkulieren.

- Nach der Reparatur wäre ein Testlauf fällig: Roller lange Strecke fahren (eine Stunde), aufladen und Ergebnis zwischendurch auch mal meßtechnisch überprüfen (also nochmals 10 Stunden).

- es wäre ein Hantieren an 72V erforderlich - ab 42V aufwärts sollte man als Laie die Finger davon lassen.

- man sollte den Unterschied zwischen Volt, Ohm, Ampere kennen und ein Meßgerät sinnvoll einsetzen können

Also, also bitte nicht böse sein, wenn hier keine Reparaturanleitung erscheint. Die vom Verkäufer wird ja sicherlich bald kommen ;)

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

was heist das jetzt läuft das ding oder nicht? bei mir sind auch nicht die letzten 3 batterien geladen und ich möchte nur um mir ein bild zu machen wie es richtig funktionieren könnte,basta!
heikoinsel :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Gast

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Gast »

@heikoi...
Wer ist denn Tang aus China, hab ich denn da was überlesen oder verpasst?
Könnte das etwa heisen, warte mal mit dem Versuch! Warum bitte schön wurde ich nicht informiert oder gebremst.
Klasse noch mal. Warum haben wir denn so ein Forum. Das hätte auch schief gehen können. Wo ist überhaupt der Themenstarter @elgat.... :x

MFG und Mmmph
Joehannes
"Ich lebe noch und der Scotter hat volle Spannung dank STW" nach der Ladung

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

heikoinsel hat geschrieben:was heist das jetzt läuft das ding oder nicht?
Ja. :twisted:

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Gast hat geschrieben: Wer ist denn Tang aus China, hab ich denn da was überlesen oder verpasst?
Tang aus China ist der, der die Lösung später als ich bietet ;) Der hat wohl an Heiko gemailt, während Du schon in der Garage den Feuerlöscher gesucht hast :lol:

Gast hat geschrieben: Könnte das etwa heisen, warte mal mit dem Versuch! Warum bitte schön wurde ich nicht informiert oder gebremst.
Klasse noch mal. Warum haben wir denn so ein Forum. Das hätte auch schief gehen können.
Und ich dachte schon bei mir: soll ich vielleicht mal den Joehannes anrufen und bremsen :?: Aber dann hat mich meine Frau zum Abendessen gerufen und ich hab's vergessen :oops:

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Okay
Er ist jetzt voll geladen und wenns mal morgen nicht schneit und die Spannung auf allen Akkus immer noch ca. 13 Volt
hat, werde ich mal nicht nur um den Block sondern mal fürs zweite 29km fahren.
Hin und zurück, natürlich ohne Licht um die Sache nicht zu erschweren. Mal sehen.
Ach ja für den Verkäufer: Ich habe leider noch unterschiedliche Akkus eingebaut. Vielleicht deswegen verlötet, damit es nicht auffällt. Vier mit M5 Gewinde und zwei mit Metallschlaufe. Unterste Schublade oder suboptimal.
Die vordere Bremse sollten manche nicht wirklich benutzen, sonst wird es mit der Reichweite des Rollers Nichts.
Am Berg bleibt er eigentlich auch so stehen, ohne Handbremse. Aber da kann ja jeder selbst nachbessern.
Schieben kann man das Teil jedenfalls nicht sehr lange.


MFG

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@Joehannes
Hallo ist dein Roller jetzt hin , wie sie schreiben ist morgen eine Testfahrt vorgesehen. Jo von den Scherkus habe ich bis jetzt noch keine Antwort auf meinen Brief bekommen. Hoffentlich kommt bald eine Lösung her, denn ich klaube das alle Roller die gleiche Magge haben und Herr Scherkus muss sich jetzt was einfallen lassen, sonst kommt ein riesen Problem auf Ihn zu. Ich lass mal die Finger wegg vom basteln .MFG.Klausi

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

klausi hat geschrieben:@Joehannes
Hallo ist dein Roller jetzt hin , wie sie schreiben ist morgen eine Testfahrt vorgesehen. Jo von den Scherkus habe ich bis jetzt noch keine Antwort auf meinen Brief bekommen. Hoffentlich kommt bald eine Lösung her, denn ich klaube das alle Roller die gleiche Magge haben und Herr Scherkus muss sich jetzt was einfallen lassen, sonst kommt ein riesen Problem auf Ihn zu. Ich lass mal die Finger wegg vom Basteln .MFG.Klausi

NEIN Meiner läuft wieder The first one again.....

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@Joehannes
Na da bin ich ja froh, hoffentlich geht morgen alles gut.MFG Klausi

elgatoconbotas
Beiträge: 96
Registriert: Di 9. Dez 2008, 23:57
PLZ: 96138
Wohnort: Nähe Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von elgatoconbotas »

Ja nu, bin scho auch noch da - und warte net ab,bis mit versch. Verlusten irgendeiner die Lösung findet. Bin nur nicht so oft zuhause zum Werkeln. Schlag mir gerade die Nacht trotz Frühdienst morgen um die Ohren, weil ich via chinatauglicher Lösung grad den hinteren Block lade - und deshalb die Sache im Auge behalten möchte. Da mein Nicht - Fahrzeug im kalten ehem. Stall steht, will ich diese armen benachteiligten Dinger doch nicht mutwillig an Tiefentladung sterben lassen :shock: . Nach gut zweieinhalb Stunden Ladezeit mit nicht allzudicken Kabeln raucht noch nix, die drei haben nu etwa 40V zusammen, allerdings mit Lader noch dran. Werd allerdings demnächst abbrechen müssen, weil irgendwann muss ich auch noch schlafen. Meine Elektrikkenntnisse sind halt leider eher geeignet zum Dosen- und Schaltersetzen... Hoffe gleichfalls Glück für Johannes, kann selber die nächsten Tage nur im Dunkeln fahren, und das scheint mir bei dem Roller sehr wagemutig !!!
Flybrother TD690Z seit 12/08, umgebaut auf 2000W-Controller

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste