Niu N-Cargo Erfahrungen

bOAH
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Jun 2019, 11:42
Roller: NIU N-Cargo
PLZ: 64289
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von bOAH »

Hmm...

vieleicht sollte ich noch eine ordentliches Euter unter die Kiste montieren und wirklich Milch ausfahren :lol:

...

bOAH
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Jun 2019, 11:42
Roller: NIU N-Cargo
PLZ: 64289
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von bOAH »

So nun nach 5 Wochen E-Roller fahren zur Arbeit und auch sonst mal ein bisschen.

Der N Cargo macht was er soll, ein paar Kleinigkeiten sind zwar nicht ganz so toll z.b. die Reifen sind bei Nässe der Horror, das Fahrwerk ist etwas unkomfortabel bzw. recht hart aber das war es schon im grossen und ganzen.

Gefahren bin ich jetzt in den 5 Wochen 1370 km und werde wohl im Jahr einen Monatsschnitt von 1000 km bekommen. Das alles wäre ich sonst mit dem Auto gefahren, also macht das kostenmässig für mich viel Sinn weil ich einen kleinen Kostenzuschuss für meine Arbeitswege von der Firma bekomme.

Weil ich auch immer mal wieder in der Woche nicht nur 26km einfach zur Arbeit habe sondern auch mal wenn ich nach Frankfurt muss 35-38 km einfach zusammenkommen habe ich mir einen 2. Akku gekauft (echt nochmal viel Kohle die 1300 €) da der Cargo zwei Akkus gleichzeitig kann. Da muss ich sagen da haben die NIUs was richtig gemacht, wenn ich 2 Akkus mit verschiedenen Ladezuständen einbaue gleiche sich die Akkus automatisch an d.h. auch wenn ich nicht fahre Balancen sich die Akkus auf den gleichen Ladezustand. Finde ich super.

Wermutstropfen bleibt die lange Ladezeit mit beiden Akkus und das ich im ausgebauten zustand immer nur einen laden kann. Mal sehen vieleicht kaufe ich mir ja noch das sauteure NGT Ladegerät mit Weiche, dann würde es besser werden.

Fazit bisher... war bisher meine beste Idee so ein Ding für den Arbeitsweg zu kaufen. Hätte ich schon früher machen sollen.

Niu-Fan81
Beiträge: 113
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 19:27
Roller: X2 City
PLZ: 405
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von Niu-Fan81 »

Und die Kiste hat einen E Nummer?
Muss gerade auch an diverse Rollerfahrer in meiner Umgebung denken, die mit Anhänger fahren.
So ganz StVO kann das ja nicht sein :-)

Ansonsten finde ich es klasse möglichst viel auf E-Motor zu transportieren. :mrgreen:

bOAH
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Jun 2019, 11:42
Roller: NIU N-Cargo
PLZ: 64289
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von bOAH »

Niu-Fan81 hat geschrieben:
Mo 15. Jul 2019, 08:54
Und die Kiste hat einen E Nummer?
Warum sollte die Kiste eine E Nummer haben ?
Die ist da drauf geschnallt, ich könne mir auch ne Kuh-förmige Tasche über den Gepackträger binden die grösser ist.
Solange die richtig befestigt ist und die max Zuladung nicht überschreitet sollte das kein Problem sein.

Das mit dem Hänger hätte ich auch gerne mal für was grösseres, aber das ist rechtlich wirklich nicht machbar bei dem N1S oder N-Cargo.
Allerdings habe ich noch eine Simson die darf das wenn ich den passenden Hänger habe.

Niu-Fan81
Beiträge: 113
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 19:27
Roller: X2 City
PLZ: 405
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von Niu-Fan81 »

eigentlich hast du ja Recht. Solange das Transportgut begestigt ist, sollte das ja gehen, aber warum haben dann die meisten Koffer und Co. eine E Nummer? Irgendwo wird das doch sinnvoll oder gar notwendig sein.

Habe heute mal wieder ein größeres Paket zur Packstation gebracht ;) quasi Cargo, ohne E-Nummer, dafür DHL Tracking-Nummer :lol:
20190715_194326.jpg

Andy_T
Beiträge: 876
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
PLZ: 30599
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Niu N-Cargo Erfahrungen

Beitrag von Andy_T »

bOAH hat geschrieben:
Sa 8. Jun 2019, 21:07
Mein N-Cargo ist jetzt frei nach NIU (Stier) eine CargoCow geworden :-)

IMG_3723.JPG
Endlich mal ein halbwegs anständiges Topcase :D
Gefällt mir!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 396 Gäste