digit0907 hat geschrieben: ↑Di 25. Jun 2019, 00:07
Ich habe den Roller seit heute in meinem Besitz. Selbst im Neuzustand ist ein ruckelfreies Anfahren kaum möglich.
Habe Futura angeschrieben und bin auf das Feedback gespannt.
Hallo,
meine Frau und ich, wir haben beide je einen 'Hawk 3000 Li' und kennen auch dieses Verhalten.
Durch Gewichtsverlagerung beim Anfahren (Oberkörper nach vorne beugen) muss der Roller das Gewicht schieben.
Er haut also nicht unterm Arsch weg, weil der Drehpunkt sich verlagert.
Mittler Weile reicht es auch die Beine etwas nach hinten zu verlagern bevor man sie hochnimmt.
Mit etwas Übung erkennt man selbst, wie der Hawk zu bändigen ist.
Sogar bei uns in Frankfurt im Berufsverkehr ist ein einigermassen vernünftiges Stopp & Go Fahren möglich.
Allerdings immer mit mindestens 2 Meter Sicherheitsabstand (wenn möglich) nach dem Anhalten zum Vordermann, falls der Hawk doch mal vorbrecht.
Ansonsten lasse ich den Vordermann wegfahren bevor ich am Gasgriff drehe.
Am Anfang sieht das mit dem Körpervorbeugen komisch aus.
Mach' das ein paarmal und du merkst selbst, welche Körperlagen passen.
Wir sind etwas kräftiger (> 80 kg). Da reicht ein kurzes Nachvorneziehen des Oberkörpers...
Es macht dann einfach nur Spaß, wenn man dem Hawk zeigt, wer die Hosen an hat.



