eRetroStar - Schleifgeräusche von Anfang an?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 16:39
- Roller: eRetrostar
- PLZ: 74321
- Kontaktdaten:
eRetroStar - Schleifgeräusche von Anfang an?
Liebes Forum,
zuerst einmal finde ich es toll, dass es hier so eine aktive Plattform gibt, auf der man sich über Elektroroller austauschen kann. Hier mein erster Beitrag:
Ich hab bei Aldi den eRetrostar für nen Tausender gekauft und ihn heute geliefert bekommen. Bin gefahren, das Teil zieht ordentlich, wirkt zwar etwas billig verarbeitet aber für den Preis..kann man wohl nicht allzu viel sagen.
Jetzt höre ich aber von Anfang an beim Fahren (auch ohne Gas geben) ein Schleifgeräusch bei jeder Umdrehung des Hinterrads ("zing zing zing). Ist das aufgrund der Bauweise vom Elektroroller? Erfahren andere Besitzer das gleiche Problem? Ist das bereits ein Reklamierungsgrund oder kann ich damit bis zu ersten Wartung warten?
Mit freundlichen Grüßen
Philipp
zuerst einmal finde ich es toll, dass es hier so eine aktive Plattform gibt, auf der man sich über Elektroroller austauschen kann. Hier mein erster Beitrag:
Ich hab bei Aldi den eRetrostar für nen Tausender gekauft und ihn heute geliefert bekommen. Bin gefahren, das Teil zieht ordentlich, wirkt zwar etwas billig verarbeitet aber für den Preis..kann man wohl nicht allzu viel sagen.
Jetzt höre ich aber von Anfang an beim Fahren (auch ohne Gas geben) ein Schleifgeräusch bei jeder Umdrehung des Hinterrads ("zing zing zing). Ist das aufgrund der Bauweise vom Elektroroller? Erfahren andere Besitzer das gleiche Problem? Ist das bereits ein Reklamierungsgrund oder kann ich damit bis zu ersten Wartung warten?
Mit freundlichen Grüßen
Philipp
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: eRetroStar - Schleifgeräusche von Anfang an?
Moin Philipp,
willkommen im Club.
Ich fahre seit 1,5 Jahren ( 3200 km ) einen e-Retro und kann bestätigen, dass auch meiner am Anfang Schleifgeräusche von sich gab. Wahrscheinlich ist es die Bremse. Trommel und Bremsbeläge müssen sich erst auf einander einspielen, sprich "einschleifen" Das Gleiche kann auch vorne, bei der Scheibenbremse, sein. Das ist noch kein Grund zur Reklamation. Warte mal ein paar hundert km ab. Dann läuft es fast Geräuschfrei. Das Symptom gibt es auch bei Benzin betriebenen Rollern. Da hört es nur wegen der Motorgeräuschen keiner.
LG, Dirk
willkommen im Club.
Ich fahre seit 1,5 Jahren ( 3200 km ) einen e-Retro und kann bestätigen, dass auch meiner am Anfang Schleifgeräusche von sich gab. Wahrscheinlich ist es die Bremse. Trommel und Bremsbeläge müssen sich erst auf einander einspielen, sprich "einschleifen" Das Gleiche kann auch vorne, bei der Scheibenbremse, sein. Das ist noch kein Grund zur Reklamation. Warte mal ein paar hundert km ab. Dann läuft es fast Geräuschfrei. Das Symptom gibt es auch bei Benzin betriebenen Rollern. Da hört es nur wegen der Motorgeräuschen keiner.

LG, Dirk
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: eRetroStar - Schleifgeräusche von Anfang an?
Mir ist noch eine Sachen eingefallen, die eventuell ein Schleifgeräusch verursachen könnte.
Das letzte Stück vom hinteren Schutzblech, kann, wenn nicht richtig befestigt., herunter auf den Reifen klappen. War damals bei der Auslieferung meines e-Retro so.
Das letzte Stück vom hinteren Schutzblech, kann, wenn nicht richtig befestigt., herunter auf den Reifen klappen. War damals bei der Auslieferung meines e-Retro so.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 10:08
- Roller: Alpha Mobil eSwan 2019
- PLZ: 03099
- Kontaktdaten:
Re: eRetroStar - Schleifgeräusche von Anfang an?
Hy Philipp und auch von mir ein Willkommen im eRetro Club
ich kann auch bestätigen, dass mein eRetro am Anfang an deutlich warnehmbares Schleifgeräusch hatte. Hat sich aber wie schon von Dirk angesprochen, nach einigen hundert Kilometern gelegt. Mitlerweile schleift nix mehr. Bei mir hatte das schleifen auch deutlichen Einfluss auf die spitzen Geschwindigkeit, auch den Luftdruck würde ich diesbezüglich nicht zu niedrig halten. Ich fahre aktuell mit vorn 2,4 und hinten 2,5 Bar.
Gruß Sven

ich kann auch bestätigen, dass mein eRetro am Anfang an deutlich warnehmbares Schleifgeräusch hatte. Hat sich aber wie schon von Dirk angesprochen, nach einigen hundert Kilometern gelegt. Mitlerweile schleift nix mehr. Bei mir hatte das schleifen auch deutlichen Einfluss auf die spitzen Geschwindigkeit, auch den Luftdruck würde ich diesbezüglich nicht zu niedrig halten. Ich fahre aktuell mit vorn 2,4 und hinten 2,5 Bar.
Gruß Sven
Alpha Mobil e-Swan 2019
KM-Stand 05/20: 995 Km
KM-Stand 05/20: 995 Km
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: eRetroStar - Schleifgeräusche von Anfang an?
Moin Sven,
was machen Deine Akkus? Letztes Mal schriebst Du, dass sie so langsam etwas schwächer werden. Ich habe jetzt die Loadchamps eingebaut und fahre seit ein paar hundert km damit. Mal sehen ob sie die Lebensdauer der AGM erhöhen.
LG, Dirk
was machen Deine Akkus? Letztes Mal schriebst Du, dass sie so langsam etwas schwächer werden. Ich habe jetzt die Loadchamps eingebaut und fahre seit ein paar hundert km damit. Mal sehen ob sie die Lebensdauer der AGM erhöhen.
LG, Dirk
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 10:08
- Roller: Alpha Mobil eSwan 2019
- PLZ: 03099
- Kontaktdaten:
Re: eRetroStar - Schleifgeräusche von Anfang an?
Hey Dirk,
meinen Akkus geht es im großen und ganzen immer noch ganz gut. Wie schonmal erwähnt hat die Kapazität nachgelassen, allerdings stört mich das auf meinem täglichen Arbeitsweg nicht. Fahre täglich meine 25 KM Strecke ohne Probleme. Maximale Reichweite würde ich aktuell noch auf max. 40 KM schätzen.
Groß Sven
meinen Akkus geht es im großen und ganzen immer noch ganz gut. Wie schonmal erwähnt hat die Kapazität nachgelassen, allerdings stört mich das auf meinem täglichen Arbeitsweg nicht. Fahre täglich meine 25 KM Strecke ohne Probleme. Maximale Reichweite würde ich aktuell noch auf max. 40 KM schätzen.
Groß Sven
Alpha Mobil e-Swan 2019
KM-Stand 05/20: 995 Km
KM-Stand 05/20: 995 Km
- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
Re: eRetroStar - Schleifgeräusche von Anfang an?
Herzlich willkommen
Bei mir hing das hintere Kunststoffteil auch auf dem Reifen.
Ich wäre froh ich käme 15km mit Power weit, nach 5-6 km schwächelt das Teil ganz elend.
Roller hat jetzt 400km

Bei mir hing das hintere Kunststoffteil auch auf dem Reifen.
Ich wäre froh ich käme 15km mit Power weit, nach 5-6 km schwächelt das Teil ganz elend.

Roller hat jetzt 400km
Elektrisch fahren macht Spaß! 

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 16:39
- Roller: eRetrostar
- PLZ: 74321
- Kontaktdaten:
Re: eRetroStar - Schleifgeräusche von Anfang an?
Vielen Dank für die vielen Antworten und die nette Begrüßung.
@Ecki: Das hört sich aber recht problematisch an, dass die Reichweite schon bei 400km schon so problematisch zurückgeht. Muss man damit rechnen als E-Roller-Besitzer?
@Ecki: Das hört sich aber recht problematisch an, dass die Reichweite schon bei 400km schon so problematisch zurückgeht. Muss man damit rechnen als E-Roller-Besitzer?
- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
Re: eRetroStar - Schleifgeräusche von Anfang an?
Nicht wirklich, ich hatte Pech.
Elektrisch fahren macht Spaß! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste